Am Ende gab es beim FC Zirl doch eine Kaderänderungen im Winter 2018. In der Rückrunde ist ein ausgezeichneter sechster Tabellenplatz in der Tirol Liga zu verteidigen. Die Vorbereitung geht in die intensive Phase und Armin Hobel fasst alle Neuigkeiten für unsere LeserInnen zusammen.
HIER KÖNNTE IHR WERBEBANNER STEHEN!
Armin Hobel, Co-Trainer FC Zirl: „Im ersten Teil der Vorbereitung – sie hat fünf Wochen gedauert - haben wir sehr viel an der Fitness der Spieler gearbeitet. Weil eine gewisse körperliche Fitness im Sport für mich eine Grundvoraussetzung ist.“
Bregenz vs. Zirl 2-2,
IBK-West vs. Zirl 1:4
Mils vs. Zirl 3:7
Absam vs. Zirl 2:6
Noch geplante Vorbereitungsspiele: gegen Wacker Innsbruck Amateure oder Zams oder Matrei
Armin Hobel: „Die Schwerpunkte im Finish der Meisterschaftsvorbereitung liegen im taktischen, spielerischen und Motivationsbereich der Spieler. Damit meine Spieler beim ersten Meisterschaftspiel am 24.3. gegen Hall, im körperlichen, taktischen, spielerischen so wie im mentalen Bereich ihre Leistung zu hundert Prozent abrufen können.“
Armin Hobel: „Mit Thomas Bergmann, Fabian Prasthofer und Eigenbauspieler Johannes Kirchebner haben wir drei Verstärkungen dazu bekommen. Leider haben wir uns, entweder aus beruflichen, privaten oder sportlichen Gründen mehrere Spieler verlassen. Matthias Toplitsch, Benjamin Neuner, Johannes Eichinger und Mathias Greil werden leider nicht mehr für uns kicken!“
Armin Hobel: „Den Österreichischen Fußball verfolge ich schon lange nicht mehr, aber wie schon in den vergangenen Jahren wird Red Bull Salzburg wieder Meister in der tipico Bundesliga. Über den Titelfavoriten bei der WM kann ich nur sagen, dass Italien nicht dazu gehört (lacht).“
Armin Hobel: „Meine persönlichen Anliegen in puncto Fussball sind: Meine Mannschaft und jeden einzelnen Spieler weiter zu entwickeln. Meine Art und Weise Fußball zu spielen weiter zu vermitteln. Was mir ganz wichtig ist: Stabilität und Beständigkeit in die Mannschaft und in den Verein zu bekommen!“