Nach der erfolgreichsten Torfabrik der Saison in Vorarlberg machte sich ligaportal.at auf die Suche nach der besten Verteidigung. Wieder haben wir für die Reihung die Anzahl der erhaltenen Tore der Mannschaften ins Verhältnis zur Toranzahl pro Liga gesetzt. Die ersten zwei Plätze trennt nur ein Treffer, als Sieger geht aber der Dornbirner SV hervor. Die Statistik zeigt aber dass gegen die drei Vertreter der Landesliga ein Torerfolg sehr schwierig ist.
Qualifiziert waren jene drei Mannschaften pro Liga, die die geringste Anzahl an Gegentreffern kassiert haben (T/e). Alle Mannschaften aus Vorarlberg haben eine Gesamtspielzeit von 39 Stunden absolviert (h). Nun wurde berechnet, wie oft im Schnitt der Ball im eigenen Netz pro Stunde Spielzeit gelandet ist (Te/h). Dieser Wert wurde nun mit den durchschnittlich erzielten Toren pro Stunde (T/h) je Liga verglichen. Nach dem Prozentsatz (%) der sich daraus ergibt wurde die Reihung durchgeführt.
Liga | Spiele | Spielezeit | |||
Tore ges. | T/h | ges. | ges. in h | ||
• | Vorarlbergliga | 577 | 2,11 | in | in allen Ligen 273 |
• | Landesliga | 641 | 2,35 | ||
• | 1. Landesklasse | 706 | 2,59 | ||
• | 2. Landesklasse | 708 | 2,59 | ||
• | 3. Landesklasse | 694 | 2,54 | ||
• | 4. Landesklasse | 745 | 2,73 | ||
• | 5. Landesklasse O. | 672 | 2,46 | ||
• | 5. Landesklasse U. | 832 | 3,05 |
Der Dornbirner Sportverein stellt in unserer Wertung die beste Abwehr in Vorarlberg. Aber mit nur 23 Gegentreffern wären die Dornbirner auch ohne diese Wertung an der Spitze. Im Durchschnitt bekam der DSV nur 0,69 Gegentreffer pro Stunde.
Alle drei Vertreter der Landesliga platzieren sich unter den Top fünf. Neben dem Dornbirner SV erreicht Hohenems mit nur 24 Gegentreffern den zweiten Platz. Meister Lauterach folgt mit 28 Gegentreffern auf dem fünften Rang.
Mit Altach 1b, Admira Dornbirn 1b und Bludenz 1b sind auch die Meister aus den unteren Klassen unter den Top 10 vertreten.
Platz | Mannschaft | Liga | T/h | T/e | h | Te/h | % |
1 | Dornbirner SV | Landesliga | 2,35 | 23 | 39,0 | 0,59 | 25,1 |
2 | Hohenems | Landesliga | 2,35 | 24 | 39,0 | 0,62 | 26,4 |
3 | Admira Dornbirn 1b | 4. Landesklasse | 2,73 | 30 | 39,0 | 0,77 | 28,0 |
4 | Altach 1b | 3. Landesklasse | 2,54 | 28 | 39,0 | 0,72 | 28,3 |
5 | Lauterach | Landesliga | 2,35 | 28 | 39,0 | 0,72 | 30,6 |
6 | Bludenz 1b | 5. Landesklasse O. | 3,05 | 38 | 39,0 | 0,97 | 31,8 |
7 | Höchst | Vorarlbergliga | 2,11 | 27 | 39,0 | 0,69 | 32,7 |
8 | Bezau | 2. Landesklasse | 2,59 | 33 | 39,0 | 0,85 | 32,8 |
9 | Sulzberg 1b | 4. Landesklasse | 2,73 | 35 | 39,0 | 0,90 | 33,0 |
10 | Lauterach 1b | 3. Landesklasse | 2,54 | 33 | 39,0 | 0,85 | 33,5 |
10 | Wolfurt 1b | 3. Landesklasse | 2,54 | 33 | 39,0 | 0,85 | 33,5 |
12 | Tisis | 2. Landesklasse | 2,59 | 34 | 39,0 | 0,87 | 33,6 |
13 | Göfis 1b | 5. Landesklasse O. | 3,05 | 40 | 39,0 | 1,03 | 33,8 |
14 | Sulz | 1. Landesklasse | 2,59 | 36 | 39,0 | 0,92 | 35,5 |
14 | Kennelbach | 1. Landesklasse | 2,59 | 36 | 39,0 | 0,92 | 35,5 |
16 | Egg | Vorarlbergliga | 2,11 | 31 | 39,0 | 0,79 | 37,4 |
16 | Gaissau 1b | 5. Landesklasse U. | 2,46 | 36 | 39,0 | 0,92 | 37,4 |
18 | Bürs | 2. Landesklasse | 2,59 | 38 | 39,0 | 0,97 | 37,5 |
19 | Götzis | 1. Landesklasse | 2,59 | 39 | 39,0 | 1,00 | 38,6 |
20 | Wolfurt | Vorarlbergliga | 2,11 | 32 | 39,0 | 0,82 | 38,9 |
21 | Götzis 1b | 5. Landesklasse U. | 2,46 | 38 | 39,0 | 0,97 | 39,4 |
22 | Schruns 1b | 4. Landesklasse | 2,73 | 42 | 39,0 | 1,08 | 39,6 |
23 | Thüringen 1b | 5. Landesklasse O. | 3,07 | 47 | 39,0 | 1,21 | 39,7 |
24 | Mellau 1b | 5. Landesklasse U. | 2,46 | 39 | 39,0 | 1,00 | 40,7 |