Welche Mannschaft hat in Vorarlberg die allermeisten Tore erzielt? Gar so leicht macht sich ligaportal.at diese Fragestellung nicht. Natürlich haben wir in unserer Statistik auch berücksichtigt, wie viele Tore in der jeweiligen Liga im Schnitt gefallen sind und wie lange die Mannschaften am Spielfeld gestanden sind. Wenn es nur um die Nummer Eins gegangen wäre, hätten wir uns aber diesen Aufwand ersparen können – die Effizienz der Offensive vom SC Tisis war nicht zu überbieten.
Qualifiziert waren jene drei Mannschaft pro Liga, die die meisten Tore erzielt haben. Die Anzahl der geschossenen Tore (MTore) wurde durch die Gesamtspielzeit der Mannschaft (ME h) dividiert. Daraus ergaben sich die durchschnittlich erzielten Tore der Mannschaft pro Stunde (M T/h). Außerdem wurde die durchschnittliche Anzahl von Toren pro Stunde in der jeweiligen Liga ermittelt (Liga T/h). Eine echte Torfabrik muss natürlich auch den Vergleich aushalten, wie viele Tore im Verhältnis zu den insgesamt erzielten Treffern geschossen wurden. Dieser Prozentsatz (%) war unser Maßstab für die Reihung der Mannschaften.
Liga | Spiele | Spielezeit | |||
Tore ges. | T/h | ges. | ges. in h | ||
• | Vorarlbergliga | 577 | 2,11 | in | in allen Ligen 273 |
• | Landesliga | 641 | 2,35 | ||
• | 1. Landesklasse | 706 | 2,59 | ||
• | 2. Landesklasse | 708 | 2,59 | ||
• | 3. Landesklasse | 694 | 2,54 | ||
• | 4. Landesklasse | 745 | 2,73 | ||
• | 5. Landesklasse O. | 672 | 2,46 | ||
• | 5. Landesklasse U. | 832 | 3,05 |
Mit 95 erzielten Treffern wäre der SC Tisis aus der 1. Landesklasse auch ohne diese Wertung die klare Nummer eins in Vorarlberg. Die Tisner erzielen pro Stunde Spielzeit mehr als zwei Treffer (Ligadurchschnitt 2,59). In der Liga erreichte die Mannschaften den zweiten Platz, der für den Aufstieg reicht.
Zwei der drei qualifizierten Mannschaften aus der 2. Landesklasse findet man im unter den Top drei. Wie schon erwähnt sichert sich Tisis Platz eins, Meister Bezau landet auf Platz drei. Die dritte Mannschaft im Bunde, St. Gallenkirch, erreicht Platz elf.
Aber durchaus ist zu erkennen, dass in den unteren Ligen mehr Tore fallen.
Auch die drei Vertreter aus der Landesliga dürfen sich durchaus als Torfabrik feiern lassen. Meister Lauterach liegt auf Rang fünf, Hohenems belegt Platz sieben und Mitaufsteiger Admira Dornbirn landet auf Rang zehn.
Aus der höchsten Spielklasse Vorarlbergs platzierte sich der FC Höchst auf Rang zwölft.
Liga | M | ME | M | ||||
Platz | Mannschaft | Liga | T/h | Tore | h | T/h | % |
1 | Tisis | 2. Landesklasse | 2,59 | 95 | 39,0 | 2,44 | 94,2 |
2 | Admira Dornbirn 1b | 4. Landesklasse | 2,71 | 91 | 39,0 | 2,33 | 85,3 |
3 | Bezau | 2. Landesklasse | 2,59 | 84 | 39,0 | 2,15 | 83,0 |
4 | Altach 1b | 3. Landesklasse | 2,54 | 81 | 39,0 | 2,08 | 81,9 |
5 | Lauterach | Landesliga | 2,35 | 72 | 39,0 | 1,85 | 78,7 |
6 | Bremenmahd | 5. Landesklasse U. | 2,46 | 74 | 39,0 | 1,90 | 77,2 |
7 | Hohenems | Landesliga | 2,35 | 70 | 39,0 | 1,79 | 76,2 |
8 | Gaissau 1b | 5. Landesklasse U. | 2,46 | 73 | 39,0 | 1,87 | 76,0 |
9 | Gaissau | 1. Landesklasse | 2,59 | 71 | 39,0 | 1,82 | 70,3 |
10 | Admira Dornbirn | Landesliga | 2,35 | 64 | 39,0 | 1,64 | 69,8 |
11 | St. Gallenkirch | 2. Landesklasse | 2,59 | 69 | 39,0 | 1,77 | 68,3 |
12 | Höchst | Vorarlbergliga | 2,11 | 56 | 39,0 | 1,44 | 68,2 |
13 | Mellau 1b | 5. Landesklasse U. | 2,46 | 65 | 39,0 | 1,67 | 67,9 |
14 | Wolfurt 1b | 3. Landesklasse | 2,54 | 66 | 39,0 | 1,69 | 66,5 |
15 | Schlins | 1. Landesklasse | 2,59 | 67 | 39,0 | 1,72 | 66,4 |
16 | Mittelberg | 5. Landesklasse O. | 3,05 | 78 | 39,0 | 2,00 | 65,6 |
17 | Andelsbuch 1b | 4. Landesklasse | 2,73 | 69 | 39,0 | 1,77 | 64,8 |
18 | Altenstadt 1b | 5. Landesklasse O. | 3,05 | 77 | 39,0 | 1,97 | 64,6 |
19 | Götzis | 1. Landesklasse | 2,59 | 64 | 39,0 | 1,64 | 63,3 |
20 | Schlins 1b | 5. Landesklasse O. | 3,05 | 74 | 39,0 | 1,90 | 62,3 |
21 | Gaschurn | 3. Landesklasse | 2,54 | 61 | 39,0 | 1,56 | 61,4 |
22 | Egg | Vorarlbergliga | 2,11 | 50 | 39,0 | 1,28 | 60,7 |
23 | Nenzing 1b | 4. Landesklasse | 2,73 | 64 | 39,0 | 1,64 | 60,1 |
24 | Bludenz | Vorarlbergliga | 2,11 | 49 | 39,0 | 1,26 | 59,7 |