1. Klasse A

SCW Komet: "Ziel ist noch immer, Mannschaft zu formen!"

Die 1. Klasse A in Wien ist eine spannende Liga mit vielen ambitionierten Teams. Nach 14 Spieltagen führt der SV Rojava die Tabelle souverän an, gefolgt von FK Adige und FC Polska. SCW Komet befindet sich mit 25 Punkten auf dem sechsten Platz. Petra Lichtenegger, stellvertretende Obfrau von SCW Komet, spricht im Interview über die bisherige Saison, die Herausforderungen und Erfolge ihres Teams sowie die Ziele für die Rückrunde.

LIGAPORTAL: Wie zufrieden sind Sie mit der Leistung Ihrer Mannschaft in der ersten Saisonhälfte?

Petra Lichtenegger: Grundsätzlich sind wir mit den Leistungen in der ersten Saisonhälfte zufrieden, obwohl wir sicher den einen oder anderen Punkt hergeschenkt haben. Unser primäres Ziel war und ist es noch immer, eine Mannschaft zu formen, die als Einheit zusammenhält und in der sich jeder wohlfühlt.

LIGAPORTAL: Was war für Sie der größte Erfolg in den ersten Monaten der Saison? Gab es ein Spiel, das Sie besonders beeindruckt hat – aus positiven oder negativen Gründen?

Petra Lichtenegger: Der größte Erfolg war der Auswärtssieg gegen FK Adige. Leider wurden wir aus unserer Sicht nicht berechtigt mitverantwortlich für den Spielabbruch gemacht. So bekamen wir keine Punkte für diesen Sieg.

LIGAPORTAL: Was war die größte Herausforderung für Ihr Team in der Hinrunde? Gab es eine spezielle Hürde, die es zu überwinden galt?

Petra Lichtenegger: Unsere größte Herausforderung war es, nach den turbulenten Jahren eine Mannschaft zu formen, die unseren starken Zusammenhalt präsentiert, aber auch eine gewisse Qualität am Platz bringt.

LIGAPORTAL: Wie haben Sie die Verletzungsproblematik und/oder die Belastung durch den engen Spielplan gemeistert?

Petra Lichtenegger: Es gab viele Spiele, und leider hatten wir selten die Möglichkeit, mit der vermeintlich besten Elf zu spielen. Besonders die schwere Verletzung von Lolic traf uns hart.

LIGAPORTAL: Wie würden Sie die Teamchemie in der Hinrunde beschreiben? Gab es einen Moment, in dem das Team besonders zusammengewachsen ist?

Petra Lichtenegger: Vor allem hat uns der Spielabbruch gegen Adige so richtig zusammengeschweißt. Die Mannschaft bewies eine richtige „Jetzt erst recht“-Mentalität und hat seitdem kein Bewerbsspiel mehr verloren.

LIGAPORTAL: Wer war der "Stimmungsmacher" in der Kabine, der auch in schwierigen Momenten für positive Energie gesorgt hat?

Petra Lichtenegger: Für die gute Stimmung ist vor allem Mustafa Erel verantwortlich!

LIGAPORTAL: Welche Ziele haben Sie sich für die Rückrunde gesetzt? Gibt es noch etwas, das Sie erreichen möchten? Was muss Ihre Mannschaft verbessern, um den Erfolg in der Rückrunde zu steigern?

Petra Lichtenegger: Das wichtigste Ziel für die Rückrunde ist es, das super Klima in der Mannschaft beizubehalten und den Tabellenplatz zu halten.

LIGAPORTAL: Wurde der Kader im Winter verstärkt oder verändert? Wenn ja, auf welchen Positionen? Gibt es junge Talente, die Sie auf die Rückrunde vorbereiten möchten?

Petra Lichtenegger: Mit Bilal Ersoy haben wir einen Heimkehrer, der uns mit seiner Routine sicher eine Spur stärker macht. Mit Youns Habour und Viktor Ilic holten wir zwei junge Spieler, die eine gute Nachwuchsausbildung bei Donau bzw. FAC hatten, aber länger pausierten. Unser Ziel ist es, unsere insgesamt neun jungen Spieler langsam an die Kampfmannschaft heranzuführen, sodass sie sich in Zukunft für höhere Ligen empfehlen können.

LIGAPORTAL: Was ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Rückrunde – mentale Stärke oder taktische Feinjustierung? Was werden Sie tun, um Ihre Mannschaft für die Rückrunde zu motivieren?

Petra Lichtenegger: Die Spieler sollen Fußball genießen, gerne zum Training kommen. Ein gutes Klima ist das Wichtigste für den sportlichen Erfolg im unteren Amateurfußball!

LIGAPORTAL: Was ist für Sie das Wichtigste, um eine gute Rückrunde zu spielen – Teamarbeit, individuelle Leistung oder das Spielsystem?

Petra Lichtenegger: Eine Mischung aus allem, aber vor allem das gute Klima innerhalb des Teams ist entscheidend.

LIGAPORTAL: Wenn Ihre Mannschaft Sie als "Superheld" sehen würde, welche Superkraft hätten Sie dann?

Petra Lichtenegger: Die Mannschaft könnte mich eventuell manchmal als Captain America sehen, da ich immer an das Gute glaube und für jeden da bin, egal was es ist! Bei unnötigen Strafen oder Disziplinlosigkeiten bin ich für sie sicher auch manchmal Dr. Doom. 

LIGAPORTAL: Wer aus dem Team würde am ehesten in einer Comedy-Show auftreten?

Petra Lichtenegger: Die ganze Mannschaft könnte als Comedians auftreten – das wäre eine super Idee für die nächste Weihnachtsfeier!