1. Klasse A

Vienna 2016: "Für uns zählt vor allem das Spielsystem!"

Die Tabelle der 1. Klasse A in Wien zur Winterpause zeigt ein spannendes Bild der aktuellen Saisonbilanz. An der Spitze stehen FK Adige, gefolgt von FC Polska und ASK Erlaa Torpedo 03. Vienna 2016 belegt derzeit den fünften Platz mit 13 Spielen, 18 Punkten und 25 Toren. In diesem exklusiven Interview gibt Nikola Miloradovic, der sportliche Leiter von Vienna 2016, Einblicke in die bisherigen Herausforderungen, Erfolge und die Ziele für die Rückrunde. Er berichtet, wie sich der Verein trotz Verletzungssorgen und anderen Hürden positioniert hat und welche taktischen und mentalen Aspekte künftig im Fokus stehen.

 

LIGAPORTAL – Wie zufrieden sind Sie mit der Leistung Ihrer Mannschaft in der ersten Saisonhälfte?

Nikola Miloradovic:
„Ja. Wir sind eine ganz neue Mannschaft. Wir waren nicht konstant, weil wir uns erst gegründet haben.“

LIGAPORTAL – Was war für Sie der größte Erfolg in den ersten Monaten der Saison? Gab es ein Spiel, das Sie besonders beeindruckt hat – aus positiven oder negativen Gründen?

Nikola Miloradovic:
„In der ersten Halbsaison haben wir 8 verletzte Stammspieler gehabt. Trotzdem bin ich überzeugt: Jetzt glaube ich, dass wir die beste Mannschaft in der 1. Klasse A sind. Aber das müssen wir auch beweisen.“

LIGAPORTAL – Welche Herausforderungen hat Ihr Team in der Hinrunde besonders zu spüren bekommen? Gab es eine spezielle Hürde, die es zu überwinden galt – etwa die Verletzungsproblematik oder den engen Spielplan?

Nikola Miloradovic:
„Die Verletzungsproblematik war eine der größten Herausforderungen. Acht Stammspieler ausfallen zu sehen, hat uns alle gefordert. Doch genau solche Situationen helfen uns, uns weiterzuentwickeln.“

LIGAPORTAL – Wie würden Sie die Teamchemie in der Hinrunde beschreiben? Gab es Momente, in denen das Team besonders zusammengewachsen ist? Und wer hat in der Kabine immer für die nötige positive Energie gesorgt?

Nikola Miloradovic:
„Als eine neu gegründete Mannschaft waren wir zunächst noch auf der Suche nach unserer Identität. Die schwierigen Phasen haben uns aber zusammengeschweißt – jeder bringt seinen Teil ein, und in solchen Momenten strahlt auch jemand besonders, der stets für positive Stimmung sorgt.“

LIGAPORTAL – Welche Ziele haben Sie sich für die Rückrunde gesetzt? Was muss Ihre Mannschaft verbessern, um den Erfolg in der zweiten Saisonhälfte zu steigern?

Nikola Miloradovic:
„Wenn alles in der Mannschaft auf seinen Platz kommt, bin ich überzeugt, dass wir eine erfolgreiche zweite Halbsaison erleben werden.“

LIGAPORTAL – Wurde der Kader im Winter verstärkt oder verändert? Falls ja, auf welchen Positionen – und planen Sie, junge Talente auf die Rückrunde vorzubereiten?

Nikola Miloradovic:
„In Winterpause haben wir uns auf jeder Position verstärkt.“

LIGAPORTAL – Was ist für Sie der Schlüssel für eine erfolgreiche Rückrunde – mentale Stärke oder taktische Feinjustierung? Wie werden Sie Ihre Mannschaft für die kommenden Spiele motivieren?

Nikola Miloradovic:
„Spielsystem.“

LIGAPORTAL – Und was ist für Sie das Wichtigste, um in der Rückrunde erfolgreich zu sein – Teamarbeit, individuelle Leistung oder das Spielsystem?

Nikola Miloradovic:
„Für uns zählt vor allem das Spielsystem. Es bildet die Basis, auf der sowohl Teamarbeit als auch individuelle Stärken optimal zusammenwirken.“

LIGAPORTAL – Wenn Ihre Mannschaft Sie als „Superheld“ sehen würde, welche Superkraft hätten Sie dann?

Nikola Miloradovic:
„Ich denke, meine Superkraft wäre die Fähigkeit, in jeder Situation den Überblick zu behalten und taktisch die richtigen Entscheidungen zu treffen – fast wie eine Vorahnung für das Spielgeschehen.“

LIGAPORTAL – Zum Abschluss noch eine Spaßfrage: Wer aus Ihrem Team würde am ehesten in einer Comedy-Show auftreten?

Nikola Miloradovic:
„Das ist schwer zu sagen – unser Team hat einige Charaktere, die auch abseits des Spielfelds für Unterhaltung sorgen. Da steckt definitiv Humor in der ganzen Mannschaft.“