Zur Winterpause in der 1. Klasse A steht der FC Polska unter der Leitung von Trainer Krystian Krata auf einem starken zweiten Platz der Tabelle, nur wenige Punkte hinter dem Spitzenreiter FK Adige. Mit 29 Punkten aus 14 Spielen hat die Mannschaft bisher eine solide Leistung gezeigt und könnte in der Rückrunde noch um den Aufstieg in die Oberliga kämpfen. Wir haben Trainer Krystian Krata zum Interview gebeten, um über die erste Saisonhälfte, die Herausforderungen der Hinrunde und die Ziele für die Rückrunde zu sprechen.
LIGAPORTAL: Wie zufrieden sind Sie mit der Leistung Ihrer Mannschaft in der ersten Saisonhälfte?
Krystian Krata: Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung unserer Mannschaft. Wir haben sehr gute Spiele bestritten, in denen wir keine Punkte geholt haben (z. B. gegen Wiener Viktoria 1b), aber auch schwächere, in denen wir dennoch punkten konnten. Auch unser Reserveteam schlägt sich in der Meisterschaft hervorragend – wir sind Tabellenführer.
LIGAPORTAL: Was war für Sie der größte Erfolg in den ersten Monaten der Saison? Gab es ein Spiel, das Sie besonders beeindruckt hat – aus positiven oder negativen Gründen?
Krystian Krata: Ein großer Erfolg ist sicherlich die geringe Anzahl an Gegentoren. Die Mannschaft setzt die defensiven Vorgaben hervorragend um, was eine wesentliche Grundlage für den Erfolg ist. Besonders positive Erinnerungen habe ich an das Spielniveau gegen Wiener Viktoria 1b sowie an die zweite Halbzeit gegen Adige, in der wir in Unterzahl Charakter und spielerische Qualität bewiesen haben.
LIGAPORTAL: Was war die größte Herausforderung für Ihr Team in der Hinrunde? Gab es eine spezielle Hürde, die es zu überwinden galt?
Krystian Krata: Die größte Herausforderung war und ist es weiterhin, das Selbstvertrauen unserer Spieler zu stärken. Wir haben ein sehr junges Team, und jeder dieser Spieler verfügt über Potenzial. Mit jedem Spiel sammeln wir mehr Erfahrung, was sich langfristig auszahlen wird.
LIGAPORTAL: Wie haben Sie die Verletzungsproblematik und/oder die Belastung durch den engen Spielplan gemeistert?
Krystian Krata: Die größte Schwierigkeit ist die Kaderstabilität. Jeder unserer Spieler hat Familie, Partnerin oder Freunde in Polen. Wir Polen sind sehr familienverbundene Menschen, und das stellt eine Herausforderung dar. Der Verein hat jedoch volles Verständnis dafür. Diese Herausforderung betrifft auch unser Reserveteam. Ich sehe den Spielplan nicht als zu eng. Verletzungen gehören zu jeder Sportart dazu, und ich betrachte sie eher als Herausforderung. Natürlich sind Verletzungen nie angenehm, aber da jeder von uns auch berufstätig ist, bedeuten sie oft mehr als nur eine Abwesenheit im Spielbetrieb. Eine Verletzung eines Spielers ist jedoch immer eine Chance für einen anderen – die Stärke eines Teams liegt in einem breiten und ausgeglichenen Kader.
LIGAPORTAL: Wie würden Sie die Teamchemie in der Hinrunde beschreiben? Gab es einen Moment, in dem das Team besonders zusammengewachsen ist?
Krystian Krata: Die Atmosphäre in beiden Mannschaften ist sehr gut. Es ist selbstverständlich, dass positive Ergebnisse das Teamgefühl stärken. Die Spieler teilen viele gemeinsame Interessen und verbringen auch abseits des Trainings Zeit miteinander. Das ist eine sehr erfreuliche Entwicklung.
LIGAPORTAL: Wer war der "Stimmungsmacher" in der Kabine, der auch in schwierigen Momenten für positive Energie gesorgt hat?
Krystian Krata: Einen bestimmten Moment der Teambildung gab es nicht. Vielmehr gab es immer wieder Momente, in denen wir uns selbst bewiesen haben, dass wir als Mannschaft starke Spiele abliefern können. Ich kann keinen einzelnen Spieler hervorheben. Wir haben zwei Teams (inklusive der Reserve), und unter diesen über 40 Spielern gibt es viele, die zur guten Atmosphäre beitragen – sowohl unter den erfahreneren als auch unter den jüngeren Akteuren.
LIGAPORTAL: Welche Ziele haben Sie sich für die Rückrunde gesetzt? Gibt es noch etwas, das Sie erreichen möchten? Was muss Ihre Mannschaft verbessern, um den Erfolg in der Rückrunde zu steigern?
Krystian Krata: Wenn man zum Rückrundenstart nur zwei Punkte Rückstand auf den Tabellenführer hat, kann das Ziel nur sein, diesen zu überholen und als Erstplatzierter in die Oberliga aufzusteigen. Um das zu erreichen, müssen wir jedoch eine nahezu perfekte Rückrunde spielen. Unsere Konkurrenten sind sehr stark, und das allgemeine Niveau der 1. Klasse steigt von Jahr zu Jahr. Dadurch wird es im Frühjahr umso spannender. Unser Reserveteam hingegen hat das klare Ziel, die Tabellenführung zu verteidigen. Mein persönliches Ziel entspricht dem des Teams. Zudem wünsche ich mir, dass unsere jungen Spieler mit zunehmender Erfahrung ihre fußballerische Entwicklung vorantreiben und ein noch höheres Ligalevel erreichen.
LIGAPORTAL: Wurde der Kader im Winter verstärkt oder verändert? Wenn ja, auf welchen Positionen? Gibt es junge Talente, die Sie auf die Rückrunde vorbereiten möchten?
Krystian Krata: Es gab keine größeren Transfers. Wir haben lediglich einen Spieler verloren, der dauerhaft nach Polen zurückgekehrt ist. Wir haben einige junge Spieler, die mit der richtigen Einstellung und dem passenden Charakter das Potenzial haben, in höheren Ligen zu spielen. Es liegt an ihnen, ob ihre Fußballkarriere in eine professionelle Richtung geht.
LIGAPORTAL: Was ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Rückrunde – mentale Stärke oder taktische Feinjustierung? Was werden Sie tun, um Ihre Mannschaft für die Rückrunde zu motivieren?
Krystian Krata: Der Schlüssel zum Erfolg? Wenn es darauf eine einfache Antwort gäbe, würde jeder erfolgreich sein. Ich bin überzeugt, dass die Mentalität im Sport – und generell im Leben – eine entscheidende Rolle spielt. Taktik und körperliche Fitness sind ebenfalls wichtig, aber den mentalen Aspekt würde ich an oberster Stelle sehen. Viele unserer aktuellen Spieler aus der Reserve erinnern sich noch daran, wie wir in der Saison 2014/2015 unseren Aufstieg im Rathaus gefeiert haben. Solche Momente sind eine greifbare Belohnung. Jeder Spieler sollte jedoch auch seine eigene Motivation haben. Diese ist individuell verschieden, aber solange sie dem Team zum Erfolg verhilft, ist sie willkommen.
LIGAPORTAL: Was ist für Sie das Wichtigste, um eine gute Rückrunde zu spielen – Teamarbeit, individuelle Leistung oder das Spielsystem?
Krystian Krata: Ganz klar: Teamarbeit. Selbst der beste Spieler der Welt kann ohne eine funktionierende Mannschaft keinen Erfolg haben. Umgekehrt gibt es viele Teams, die ohne Stars große Erfolge feiern.
LIGAPORTAL: Wenn Ihre Mannschaft Sie als "Superheld" sehen würde, welche Superkraft hätten Sie dann?
Krystian Krata: Eine sehr offene Frage, haha! Ich würde gerne die Fähigkeit zur Teleportation besitzen – damit unsere Spieler möglichst viel Zeit mit ihren Familien in Polen verbringen könnten und dennoch im Handumdrehen für Ligaspiele verfügbar wären.
LIGAPORTAL: Wer aus dem Team würde am ehesten in einer Comedy-Show auftreten?
Krystian Krata: Ähnlich wie bei der Frage zur Teamatmosphäre – es gibt zu viele Kandidaten, das würde kein Programm aushalten!