In einem intensiven Spiel der 16. Runde der 1. Klasse A (W) lieferten sich ASK Erlaa Torpedo 03 und der Penzinger SV einen spannenden Kampf, der mit einem 2:2-Unentschieden endete. Die Partie begann vielversprechend für die Gastgeber, die früh in Führung gingen. Doch der Penzinger SV zeigte beeindruckende Widerstandsfähigkeit und kämpfte sich in der zweiten Halbzeit zurück ins Spiel. Trotz eines Platzverweises auf beiden Seiten blieb das Duell bis zur letzten Minute hart umkämpft, was das Spiel zu einem wahren Krimi machte.
Die Partie begann mit einem Paukenschlag für die Gastgeber. Bereits in der 14. Spielminute gelang es Patrick Makocki, ASK Erlaa Torpedo 03 in Führung zu bringen. Mit einem präzisen Abschluss stellte er die Weichen frühzeitig auf Sieg für sein Team. Die Gastgeber zeigten in der ersten Halbzeit eine starke Leistung und verteidigten ihre Führung erfolgreich bis zur Pause. Auf der anderen Seite hatte der Penzinger SV Schwierigkeiten, entscheidende Chancen zu kreieren und blieb vor dem Tor weitestgehend harmlos.
Die zweite Halbzeit begann mit einem Rückschlag für den Penzinger SV, als Gerrit Rodiek in der 48. Minute mit einer roten Karte vom Platz gestellt wurde. Diese numerische Unterlegenheit schien zunächst ein schwerer Schlag für die Gäste zu sein, doch sie ließen sich nicht entmutigen. Penzing setzte weiterhin auf Offensivfußball und wurde dafür belohnt.
In der 68. Minute gelang Adnan Felic der Ausgleich für den Penzinger SV. Mit einem entschlossenen Vorstoß und einem präzisen Schuss brachte er sein Team zurück ins Spiel. Die Gäste nutzten den Schwung des Ausgleichs und konnten nur sechs Minuten später erneut jubeln, als Stamen Manchev in der 74. Minute die Führung für die Penzinger erzielte. Der Spielverlauf war damit komplett auf den Kopf gestellt, und die Gastgeber sahen sich plötzlich mit einem Rückstand konfrontiert.
In einer hektischen Schlussphase setzte ASK Erlaa Torpedo 03 alles daran, den Ausgleich zu erzielen. Ihr Kampfgeist wurde in der 81. Minute belohnt, als erneut Patrick Makocki zuschlug und mit seinem zweiten Tor des Tages den 2:2-Ausgleich herstellte. Der Jubel war groß, denn das Team hatte gezeigt, dass es bis zum Ende kämpfen würde.
Doch die Schlussminuten wurden für die Gastgeber noch einmal kritisch, als Yusuf Ertugrul in der 90. Minute die Gelb/Rote Karte sah und sein Team die letzten Minuten in Unterzahl bestreiten musste. Trotz der numerischen Unterlegenheit schaffte es ASK Erlaa Torpedo 03, das Unentschieden über die Zeit zu retten. Mit dem Schlusspfiff in der 96. Minute endete das Spiel mit einem gerechten 2:2.
Helmut Cesnek (Sportlicher Leiter Penzinger SV): "Wir wollten unbedingt mit einem Sieg ins Frühjahr starten und sind gut ins Spiel gekommen. Leider ging Erlaa mit der ersten Chance in Führung und nach dem Ausschluss war der Spielverlauf gegen uns. Wir haben aber mit toller Moral zurück geschlagen und zumindest einen Punkt erkämpft. Am meisten schmerzt die schwere Knieverletzung unseres Jusuf Felic am Ende, der sich wohl das Kreuzband gerissen hat."
ASK Erlaa Torpedo 03: Alexander Sator, Florian Kubesch, Sayed Amir Ali Hashemi, Sayed Rohullah Hashemi, Ahmed Hassan, Alexander Drahosch, Yusuf Ertugrul, Sevban Ertugrul, Elias Schemel, Leo Eipeldauer, Patrick Makocki (K)
Ersatzspieler: Samed Günay, Emin Muranovic, Ahmad Muuse, Abdalle Mohamud, Max Henhappel
Trainer: Thomas Hlusicka
Penzinger SV: Jovan Zecevic - Metehan Karakoyun, Gerrit Rodiek - Adnan Felic (K), Gazi Koctürk, Sinan Ramani, Roberto Divkovic, Miriton Ujkani, Mario Yovanoski - Jusuf Felic, Stamen Manchev
Ersatzspieler: Ilija Pavlovic, Balazs Bali, Filip Milanov, Sergije Petronijevic, Labinot Ujkani
Trainer: Helmut Cesnek