Spielberichte

Spannendes Remis zwischen Wiener Victoria 1b und Penzinger SV

Wiener Victoria 1b
Penzinger SV

Ein packendes Duell in der 1. Klasse A (W) endete mit einem gerechten 2:2-Unentschieden zwischen SC Wiener Victoria 1b und dem Penzinger SV. Beide Teams zeigten von Beginn an einen offenen Schlagabtausch und lieferten den Zuschauern einen wahren Fußballkrimi. Bereits in der ersten Halbzeit fielen alle Tore des Spiels, wobei die Teams abwechselnd die Führung übernahmen. Die zweite Hälfte blieb torlos, aber nicht minder spannend, da beide Mannschaften auf den Sieg drängten.


Ein Blitzstart sorgt für frühe Tore

Der Penzinger SV legte einen furiosen Start hin und konnte bereits in der achten Minute das erste Tor des Spiels erzielen. Roberto Divkovic zeigte sich eiskalt und brachte die Gäste mit 1:0 in Führung. Doch die Freude währte nicht lange, denn nur fünf Minuten später gelang es SC Wiener Victoria 1b, den Ausgleich zu erzielen. Faisal Nadiri nutzte die Gelegenheit und schoss den Ball ins Netz, wodurch es in der 13. Minute 1:1 stand.

Wiener Victoria 1b ließ sich von diesem schnellen Ausgleich inspirieren und drängte weiter nach vorne. In der 29. Minute wurde ihr Einsatz belohnt, als Philipp Holzer einen weiteren Treffer erzielte und damit die Heimmannschaft mit 2:1 in Führung brachte. Das Spiel war weiterhin von einer hohen Intensität geprägt, und beide Mannschaften suchten nach Möglichkeiten, das Blatt erneut zu wenden.

Ausgleich und taktische Finesse

Penzinger SV, nicht bereit, sich geschlagen zu geben, setzte alles daran, den erneuten Rückstand auszugleichen. In der 36. Minute wurden ihre Bemühungen belohnt, als Gazi Koctürk den Ball geschickt im Tor unterbrachte und den Spielstand wieder auf Gleichstand brachte. Mit dem 2:2 gingen die Teams in die Pause, wobei beide Seiten sich darauf vorbereiteten, in der zweiten Hälfte einen erneuten Vorstoß zu wagen.

Die zweite Halbzeit war geprägt von taktischem Geschick und strategischem Spiel. Beide Mannschaften zeigten ein hohes Maß an Defensivarbeit und suchten nach der perfekten Gelegenheit, um einen entscheidenden Treffer zu landen. Trotz intensiver Bemühungen gelang es jedoch keinem der Teams, in der verbleibenden Spielzeit ein weiteres Tor zu erzielen.

Stimme zum Spiel: 

Helmut Cesnek (Sportlicher Leiter Penzinger SV): "Wir haben spielerisch nicht ganz das auf den Platz gebracht, was wir uns vorgenommen haben und mussten heute unsere Kämpferqualitäten aufbieten, um zu einem Punkt zu kommen. Über diesen Punkt freuen wir uns aber genauso."

Aufstellungen: 

Wiener Viktoria: Friedrich Prochazka, Abdurahman Aly, Faisal Nadiri, Hassan Jusufi, Philipp Holzer, Filip Trifunovic-Savic, Mario Moser, Muhamed Mujkanovic, Ersen Demirel, Marko Ilic (K), Pooria Aghaalinoori

Ersatzspieler: Francois Barber, Dreitonit Loshaj, Kenan Basagic, Nico Michalecz, Mahmoud Merey, Julian Winkler

Trainer: Rade Djokic

Penzinger SV: Matthias Koppmann - Metehan Karakoyun, Filip Milanov - Okan Gültekin, Adnan Felic (K), Gazi Koctürk, Sinan Ramani, Roberto Divkovic, Miriton Ujkani, Mario Yovanoski - Stamen Manchev

Ersatzspieler: Jovan Zecevic, Florent Berbati, Qendrim Murati, Istvan Bertok, Labinot Ujkani

Trainer: Helmut Cesnek

1. Klasse A: Wiener Victoria 1b : Penzinger SV - 2:2 (2:2)

  • 36
    Gazi Koctürk 2:2
  • 29
    Philipp Holzer 2:1
  • 13
    Faisal Nadiri 1:1
  • 8
    Roberto Divkovic 0:1