In einem dominanten Auftritt sicherte sich Vienna 2016 einen eindrucksvollen 5:0-Auswärtssieg gegen SCW Komet. Bereits in der ersten Halbzeit legten die Gäste den Grundstein für ihren Erfolg und führten zur Pause mit 3:0. Auch in der zweiten Hälfte blieb Vienna 2016 die spielbestimmende Mannschaft und baute den Vorsprung weiter aus. SCW Komet hatte dem Druck der Gäste wenig entgegenzusetzen und musste sich letztlich deutlich geschlagen geben.
Das Spiel begann mit einem Paukenschlag für die Gäste von Vienna 2016, als Milos Pejcic bereits in der 6. Minute das erste Tor der Partie erzielte. Mit einem präzisen Abschluss brachte er sein Team früh in Führung, was die Richtung für den weiteren Spielverlauf vorgab. SCW Komet wirkte überrascht und konnte den frühen Rückschlag nicht schnell genug verarbeiten.
Die Mannschaft von Vienna 2016 nutzte die sich bietenden Gelegenheiten konsequent aus und erhöhte in der 21. Minute durch Sasa Djokic auf 2:0. Der Angreifer zeigte sich eiskalt vor dem Tor und baute die Führung weiter aus. Die Gastgeber versuchten, sich zu wehren, fanden jedoch keinen Weg durch die gut organisierte Defensive der Gäste.
Noch vor der Halbzeitpause setzte Vienna 2016 ein weiteres Ausrufezeichen. Stefan Spasojevic erzielte in der 39. Minute das 3:0 und sorgte damit für klare Verhältnisse. Mit diesem komfortablen Vorsprung ging es in die Pause, während SCW Komet nach einer Antwort suchte.
Auch in der zweiten Halbzeit ließ Vienna 2016 nicht nach und behielt die Kontrolle über das Spielgeschehen. Bereits kurz nach Wiederanpfiff, in der 47. Minute, baute Nikola Marinkovic die Führung auf 4:0 aus. Sein Treffer war ein weiterer Ausdruck der spielerischen Überlegenheit der Gäste, die weiterhin keine Anzeichen von Schwäche zeigten.
SCW Komet versuchte, die Angriffe der Gäste zu stoppen und selbst Chancen zu kreieren, doch die Defensive von Vienna 2016 stand sicher und ließ kaum Gelegenheiten zu. Im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit war es Igor Antonijevic, der in der 86. Minute den Schlusspunkt setzte. Sein Tor zum 5:0 besiegelte den eindrucksvollen Auswärtserfolg von Vienna 2016.
Stimme zum Spiel:
Nedeljko Koturovic (Trainer Vienna 2016):
"Das war heute ein wunderschönes Spiel für die Augen und für die Fans. Viele schöne Spielzüge von beiden Seiten und jedes Tor war besser als das vorherige. Die Hausherren konnten nur so viel spielen, wie wir es zugelassen haben. Glücklicherweise hat sich heute niemand verletzt. Tolles Spiel von meiner Mannschaft."
Petra Lichtenegger (Obmann Stellvertreter Komet): "Jetzt heisst es munter werden und kämpfen. Nur gemeinsam können wir uns aus unseren Tief herausholen."