1. Klasse B

FC Brigittenau: "Wollen gemeinsam Grund zu feiern haben!"

Der FC Brigittenau beendete die Hinrunde in der 1. Klasse B auf dem zweiten Platz. Man konnte 31 Punkte einfahren, was wohl den Vorstellungen der Mannschaft entsprach. LIGAPORTAL sprach an dieser Stelle mit Ahmet Eren, dem Obmann der Brigittenauer. Wir wollten von ihm wissen, wie er mit der Hinrunde zufrieden ist und wagten einen Ausblick.

brigittenau abschlussfeier 2025 01 08 privat mandl

LIGAPORTAL: Wie zufrieden sind Sie mit der Leistung Ihrer Mannschaft in der ersten Saisonhälfte? Was war für Sie der größte Erfolg in den ersten Monaten der Saison? Gab es ein Spiel, das Sie besonders beeindruckt hat – aus positiven oder negativen Gründen?

Ahmet Eren: "Insgesamt bin ich mit der Leistung der Mannschaft zufrieden. Wir sind schwach in die Saison gestartet und hatten einige unerwartete Punktverluste. Doch wir haben uns schnell stabilisiert und die Hinrunde auf einem starken zweiten Platz hinter Sportunion Mauer 1b abgeschlossen. Besonders beeindruckend war das Spiel gegen Real Wien. Nach einem 0:2-Rückstand haben wir nicht aufgegeben, das Spiel gedreht und damit sowohl unsere Qualität als auch den Kampfgeist unter Beweis gestellt."

LIGAPORTAL: Was war die größte Herausforderung für Ihr Team in der Hinrunde? Gab es eine spezielle Hürde, die es zu überwinden galt? Wie haben Sie die Verletzungsproblematik und/oder die Belastung durch den engen Spielplan gemeistert?

Ahmet Eren: "Die größte Herausforderung war der Umbruch nach der letzten Saison, in der wir Zweiter wurden. Der Kader hat sich verändert und wichtige Spieler wie Abdullah Ünal fehlen verletzungsbedingt weiterhin. Besonders kritisch war, wie schnell sich die Neuzugänge integrieren würden. Trotz dieser Hürden hat die Mannschaft gezeigt, dass sie als Einheit funktioniert, was ein entscheidender Erfolg ist."

LIGAPORTAL: Wie würden Sie die Teamchemie in der Hinrunde beschreiben? Gab es einen Moment, in dem das Team besonders zusammengewachsen ist? Wer war der "Stimmungsmacher" in der Kabine, der auch in schwierigen Momenten für positive Energie gesorgt hat?

Ahmet Eren: "Die Teamchemie war insgesamt sehr gut und es gab viele prägende Momente, die uns zusammengeschweißt haben. Das erwähnte Spiel gegen Real Wien war ein Beweis für unseren Teamgeist. Beide Mannschaften, Kampfmannschaft und Reserve, ziehen an einem Strang, was uns zusätzlich stärkt. In der Kabine sorgen Kapitäne wie Szymon Solatan und Adem Yildirim sowie andere Führungsspieler für positive Energie, selbst in schwierigen Phasen. Ihre Rolle ist enorm wichtig."

LIGAPORTAL: Welche Ziele haben Sie sich für die Rückrunde gesetzt? Gibt es noch etwas, das Sie erreichen möchten? Was muss Ihre Mannschaft verbessern, um den Erfolg in der Rückrunde zu steigern?

Ahmet Eren: "Unser Ziel für die Rückrunde ist es, gemeinsam mit dem Trainerteam Sezgin Sahingöz, Fatih Kizilirmak und Oktay Öztürk einen erfolgreichen Start hinzulegen und am Ende mehr Punkte zu holen als in der Hinrunde. Außerdem möchten wir, dass unsere Reserve-Mannschaft den Titel gewinnt, damit wir am Saisonende gemeinsam einen Grund zum Feiern haben. Um dies zu erreichen, müssen wir insbesondere an unserer Konstanz und der Chancenverwertung arbeiten."

LIGAPORTAL: Werden Sie den Kader im Winter verstärken oder verändern? Wenn ja, auf welchen Positionen sehen Sie noch Bedarf? Gibt es junge Talente, die Sie auf die Rückrunde vorbereiten möchten?

Ahmet Eren: "Der Kader bleibt vorerst unverändert, aber wie in jeder Transferperiode sind Überraschungen nie ausgeschlossen. Junge Talente sind ein fester Bestandteil unserer Planung und wir wollen sie weiterhin gezielt fördern und integrieren."

LIGAPORTAL: Was ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Rückrunde – mentale Stärke oder taktische Feinjustierung? Was werden Sie tun, um Ihre Mannschaft für die Rückrunde zu motivieren?

Ahmet Eren: "Der Schlüssel liegt in einer Mischung aus mentaler Stärke, Teamgeist und taktischer Feinjustierung. Nach einer langen Pause ist es immer schwierig, in den Rhythmus zu finden. Daher ist ein gut durchdachtes Vorbereitungsprogramm entscheidend und das haben wir bereits geplant. Die Motivation ziehen wir aus unseren gemeinsamen Zielen und der Freude am Spiel."

LIGAPORTAL: Was ist für Sie das Wichtigste, um eine gute Rückrunde zu spielen – Teamarbeit, individuelle Leistung oder das Spielsystem?

Ahmet Eren: "Die Balance zwischen Teamarbeit und dem Spielsystem ist entscheidend. Ohne Teamgeist geht nichts, aber auch die individuellen Stärken jedes Spielers müssen optimal in das Spielsystem integriert werden."

LIGAPORTAL: Wenn Ihre Mannschaft Sie als "Superheld" sehen würde, welche Superkraft hätten Sie dann?

Ahmet Eren: "Ich möchte einfach zeigen, dass ich immer hinter meiner Mannschaft stehe. Unabhängig davon, was passiert."

LIGAPORTAL: Wer aus dem Team würde am ehesten in einem Comedy-Show auftreten?

Ahmet Eren: "Es gibt einige Spieler, die das Talent hätten, in einer Comedy-Show aufzutreten. Solche Persönlichkeiten sind enorm wichtig für jeden Verein, da sie für eine stets positive Stimmung sorgen."

Foto: Privat