Im mit Spannung erwarteten Nachtragsspiel der 5. Runde in der 1. Klasse B begegneten sich Austria XVII und Penarol Wien auf der Polizeisportanlage in Kaisermühlen. Die Partie versprach von Beginn an intensive Momente und hielt dieses Versprechen bis zur letzten Minute. Penarol Wien triumphierte letztlich mit 2:1 und sicherte sich damit wichtige Punkte, während Austria XVII eine knappe Niederlage hinnehmen musste. Die Zuschauer wurden Zeugen eines hart umkämpften Matches mit beeindruckenden Offensivaktionen und dramatischen Wendungen.
Das Spiel begann nach einer kurzen Verzögerung mit einem kraftvollen Start beider Mannschaften. Bereits in der Anfangsphase gab es Chancen auf beiden Seiten, jedoch blieben diese zunächst ungenutzt. In der 11. Minute scheiterte Markus Weisz von Austria XVII im Eins-gegen-Eins am gegnerischen Torhüter. Im weiteren Verlauf des Spiels erarbeiteten sich beide Teams Möglichkeiten, doch es war Penarol Wien, das in der 44. Minute die Führung übernahm. Ein präziser Pass ermöglichte Simeon Honeck, allein auf das Tor zuzulaufen. Er nutzte die Gelegenheit und traf aus spitzem Winkel zum 1:0.
Nach dem Wiederanpfiff startete Austria XVII mit neuem Elan in die zweite Halbzeit und suchte den schnellen Ausgleich. In der 57. Minute gelang es Lukas Holzer, mit einem beeindruckenden Distanzschuss, der sich perfekt ins linke Eck senkte, das 1:1 zu erzielen. Dieser Treffer verlieh den Gastgebern zusätzlichen Schwung, während Penarol Wien gezwungen war, erneut die Offensive zu beleben.
Im weiteren Verlauf entwickelte sich ein intensives Hin und Her. Austria XVII hatte in der 77. Minute eine riesige Gelegenheit, als ein Angreifer den Ball aus wenigen Zentimetern nicht über die Linie brachte. Auf der anderen Seite blieb Penarol Wien stets gefährlich. Die Entscheidung fiel schließlich in der 93. Minute. Nach einer Ecke köpfte Benjamin Jawecki ein und besiegelte den 2:1-Sieg für Penarol Wien.
Diese Partie zeigte eindrucksvoll, dass Penarol Wien in der Lage ist, auch unter Druck eiskalt zuzuschlagen und sich wichtige Auswärtspunkte zu sichern, während Austria XVII an der Chancenverwertung scheiterte und sich wie beim letzten Spiel am Wochenende das entscheidende Gegentor in der Nachspielzeit einfing.
Austria XVII:
Tobias Lalics, Adrian Glavas, Felix Niederhuber, Matthias Soos (48. Simon Fasching), David Vasina (65. Lukas Leubner), Alexander Biricz, Mihailo Djordjevic, Markus Weisz, Mohamad Kher Ali, Alexander Niederhuber (K), Lukas Holzer
Ersatzspieler: Lukas Mesli, Lukas Leubner, Martino Pollany, Simon Fasching
Trainer: Wilhelm Biricz
Penarol Wien:
Elias Herzog, Rafael Buchacher, Lukas Tschemernjak, Jan Köck (K), Raphael Drexel, Jakob Winter, Simeon Honeck (65. Daniel Darok), Julian Schertler, Maximilian Öhre (65. Paul Heinemann), Noah Schmid (80. Benjamin Jawecki), Zacharias Kircher (73. Florian Oberhammer)
Ersatzspieler: Paul Heinemann, Philipp Rinderer, Florian Oberhammer, Daniel Darok, Benjamin Jawecki
Trainer: Paul Gorbach
Gelbe Karten:
Alexander Niederhuber (32. Kritik), Simon Fasching (60. Foul), Adrian Glavas (62. Unsportl.), Mihailo Djordjevic (88. Unsportl.), Alexander Biricz (90. Unsportl.) bzw. Lukas Tschemernjak (34. Foul), Julian Schertler 92. Kritik)
Schiedsrichter: Adis Kurtalic, Nedeljko Laus (1. Assistent) und Skender Bedzeti (2. Assistent)
Polizeisportanlage, 35 Zuseher.
Erstellt von Live-Ticker-Reporter Mad Man (43380 Bonuspunkte)
Dieser Spielbericht wurde von Live-Ticker-Reporter Mad Man mit KI-Unterstützung erstellt und von Ligaportal bearbeitet bzw. freigegeben.