In einem packenden Match der 13. Runde der 1. Klasse B setzte sich der FC Brigittenau knapp mit 4:3 gegen Real Wien durch. Trotz eines anfänglichen Rückstands von 0:2 zur Halbzeit gelang es der Heimmannschaft, das Spiel in einer dramatischen zweiten Halbzeit zu drehen. Besonders in den letzten Minuten entwickelte sich ein wahres Torfestival, das die Zuschauer in Atem hielt. Real Wien startete stark, konnte jedoch den intensiven Angriffen der Brigittenauer in der zweiten Spielhälfte nicht standhalten.
Der Beginn des Spiels war für Real Wien vielversprechend. Bereits in der sechsten Minute brachte Florian Wenner die Gäste mit 1:0 in Führung. Wenner zeigte sich in bestechender Form und erhöhte in der 40. Minute mit einem weiteren Treffer auf 2:0. Die Gäste schienen auf einem guten Weg, doch die Ereignisse auf dem Spielfeld sollten sich bald überschlagen.
Eine Schlüsselszene ereignete sich in der 15. Minute, als Alan Wozniak von Real Wien und Emir Sahingöz vom FC Brigittenau beide mit Rot vom Platz gestellt wurden. Diese doppelte Rote Karte stellte beide Teams vor neue Herausforderungen und veränderte die Dynamik des Spiels merklich. Trotz der Unterzahl auf beiden Seiten blieben die Gäste vorerst am Drücker und gingen mit einer komfortablen Führung in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit kam der FC Brigittenau mit neuer Energie aus der Kabine. Schon in der 60. Minute gelang Rohat Anil der wichtige Anschlusstreffer zum 1:2. Nur eine Minute später glich Ramazan Bellikli das Spiel aus und brachte die Gastgeber zurück ins Rennen. Die Brigittenauer spielten nun mit Selbstbewusstsein und intensivierten ihre Offensivbemühungen.
Die Zuschauer im Stadion erlebten eine spannende Schlussphase, die kaum an Dramatik zu überbieten war. In der 89. Minute brachte Kadir Ceker den FC Brigittenau erstmals in Führung und ließ die Heimfans jubeln. Doch die Freude währte nur kurz, denn Emre Ulusoy erhöhte eine Minute später in der 90. Minute auf 4:2, was den Druck auf Real Wien nochmals verstärkte.
Trotz des Rückstands zeigte Real Wien Kampfgeist. Paul Werner verkürzte in der Nachspielzeit auf 4:3, doch es war nicht mehr genug Zeit, um das Blatt noch einmal zu wenden. Der FC Brigittenau verteidigte die knappe Führung und sicherte sich damit einen hart umkämpften Sieg.
Ahmet Eren (Trainer Brigittenau): "Uns war klar, dass es ein schwieriges Spiel gegen eine kompakte Mannschaft werden würde. In der ersten Halbzeit haben wir nicht gut gespielt, doch in der zweiten Hälfte haben wir das 0:2 mit starkem Kampfgeist und großem Willen noch gedreht. Am Ende hat sich das Team mit diesem Einsatz belohnt."