In einem spannenden Match der 1. Klasse B traf Real Wien auf Sans Papiers - Die Bunten. Die Teams lieferten sich ein packendes Duell, das die Zuschauer bis zur letzten Minute in Atem hielt. Real Wien konnte sich letztendlich mit einem knappen 2:1-Sieg durchsetzen, wobei Pascal Minar in der 90. Minute den entscheidenden Treffer erzielte.
Die Partie begann mit hohem Einsatz von beiden Seiten, wobei Real Wien schnell die Oberhand gewann. Bereits in der 22. Minute gelang es Florian Wenner, die Heimmannschaft mit einem präzisen Schuss in Führung zu bringen. Nach einem gut aufgebauten Angriffsspiel fand der Ball seinen Weg zu Wenner, der keine Mühe hatte, den gegnerischen Torwart zu überwinden und das 1:0 zu erzielen. Dieser Treffer sorgte für Selbstvertrauen bei den Wienern und setzte die Gäste unter Druck.
Sans Papiers versuchte, schnell zu antworten, doch die Defensive von Real Wien stand solide und ließ in der ersten Halbzeit kaum nennenswerte Chancen für die Gäste zu. Die Gastgeber kontrollierten das Spielgeschehen und hielten die knappe Führung bis zum Pausenpfiff aufrecht.
Mit dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit kamen die Gäste entschlossener aus der Kabine und erhöhten den Druck auf Real Wien. Die Bemühungen von Sans Papiers wurden schließlich in der 59. Minute belohnt, als Stanley Junior Gibson den Ausgleich erzielte. Nach einem schnellen Konter ließ Gibson der Abwehr keine Chance und versenkte den Ball souverän im Netz. Dieser Ausgleich belebte das Spiel weiter und beide Mannschaften erhöhten die Intensität.
In den folgenden Minuten entwickelten sich Chancen auf beiden Seiten, wobei Real Wien versuchte, die Führung zurückzuerobern und Sans Papiers auf Konter setzte. Das Spiel verlagerte sich zunehmend ins Mittelfeld, wo beide Teams um jeden Ball kämpften. Die Zuschauer bekamen ein Spiel auf Augenhöhe geboten, in dem jede kleine Unachtsamkeit entscheidend sein konnte.
Als das Spiel sich schon dem Ende zuneigte, schlug Real Wien erneut zu. In der 90. Minute war es Pascal Minar, der zum Matchwinner avancierte. Nach einem schnellen Angriffsspiel gelang es ihm, sich im Strafraum durchzusetzen und den Ball unhaltbar zum 2:1 im Tor der Gäste zu versenken. Der Jubel bei den Fans war groß, während Sans Papiers in den verbleibenden Minuten alles versuchte, um noch den Ausgleich zu erzielen.
Die Nachspielzeit von vier Minuten reichte jedoch nicht aus, um die Partie noch einmal zu drehen. Real Wien verteidigte den knappen Vorsprung und feierte am Ende einen verdienten Sieg, der ihnen wertvolle Punkte in der 1. Klasse B sicherte.
Real Wien: Kurt Bortoli, Lukas Reisinger, Lukas Kallenda, Simon Zarrinkamari, Alexander Jank, Colin Knoflach, Lukas Miksch, Florian Wenner, Mahesh Peiris, Patrick Damböck (K), Lukas Roitinger
Ersatzspieler: Asser Chebbi, Rafael Zarrinkamari, Marco Roll, Pascal Minar
Trainer: Zoran Curuvija
Sans Papiers: Anayo Anthony Udogwu - Chibueze Emmanuel Ugwoke, Emmanuel Eluke, Lamidi Bamgbala - Stanley Junior Gibson (K), Shah Ulus, Festus Isibor, Yaya Ceesay - Clement Apenteng, Shoaib Rashidi, Nnamdi Okalanwa
Ersatzspieler: Abbas Roustai, Ibrahim Jalloh, Patriciu Kalu, Mohammad Mussawi, Arinze Abazuh, Celestine Ekwulugo
Trainer: Stanly Alphonsus