In einem beeindruckenden Auftritt dominierte die Sportunion Mauer 1b die Partie gegen WBC-Freiheit und feierte einen überwältigenden 8:0-Sieg. Von der ersten Minute an zeigte die Heimmannschaft, dass sie bereit war, die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen. Die Gäste aus WBC-Freiheit hatten dem offensiven Druck der Sportunion wenig entgegenzusetzen, und so entwickelte sich eine einseitige Begegnung, die bereits zur Halbzeit entschieden war. Sportunion Mauer 1b sicherte sich damit wichtige Punkte in der 1. Klasse B.
Bereits in der zweiten Spielminute setzten die Gastgeber ein deutliches Zeichen. Marius Kraus eröffnete den Torreigen für Sportunion Mauer 1b mit einem frühen Treffer zum 1:0. Nur zwölf Minuten später erhöhte Christian Quesada Hentschel auf 2:0, was die Ambitionen der Heimmannschaft unterstrich. WBC-Freiheit fand kein Mittel, um den Angriffswellen der Sportunion zu begegnen.
Der Doppelschlag von Kajetan De Giacomo in der 25. und 27. Minute schraubte das Ergebnis weiter in die Höhe. Seine präzisen Abschlüsse sorgten für die Treffer zum 3:0 und 4:0, was die Defensive von WBC-Freiheit endgültig zu knacken schien. Noch vor der Halbzeitpause setzte die Sportunion ihre beeindruckende Vorstellung fort. De Giacomo vollendete in der 41. Minute seinen Hattrick und erhöhte auf 5:0. Kurz darauf war es Tobias Nestraschil, der das halbe Dutzend vollmachte und den Spielstand auf 6:0 stellte.
Den Schlusspunkt der ersten Halbzeit setzte erneut Marius Kraus, der mit seinem zweiten Treffer in der 44. Minute das 7:0 markierte. Mit diesem komfortablen Vorsprung ging es in die Pause, und es schien, als wäre das Spiel bereits entschieden.
Auch in der zweiten Halbzeit ließ die Sportunion Mauer 1b nicht locker und hielt den Druck auf die gegnerische Abwehr aufrecht. Trotz des hohen Rückstands bemühten sich die Gäste aus WBC-Freiheit um Schadensbegrenzung, doch die Heimmannschaft blieb tonangebend. In der 57. Minute setzte Jan-Philip Gigl den Schlusspunkt mit einem weiteren Tor zum 8:0. Dies war der letzte Treffer des Spiels und unterstrich die Dominanz der Sportunion in dieser Partie.
Matthias Gagula (Trainer Mauer): "Uns war es im letzten Spiel des Jahres 2024 sehr wichtig, noch einmal all unsere Energie auf dem Platz zu lassen und das Spiel mit sehr viel Spielfreude zu bestreiten, was uns auch sehr gut gelungen ist. Die erste Halbzeit ging mit 7:0 zu Ende und war mit die beste Leistung dieser Mannschaft. In der zweiten Halbzeit ließ der Fokus dann etwas nach, was angesichts der bereits lang andauernden und kräftezehrenden Hinrunde, aber auch in Ordnung ist. Im Nachgang durfte ich dann erfahren, dass dies mein letztes Spiel als Trainer bei Union Mauer war, weshalb es mich umso mehr freut, mich mit einer guten Leistung sowie einer perfekten Bilanz von 14 Siegen in 14 Spielen verabschieden zu dürfen. Den Spielern wünsche ich weiterhin alles Gute und viel Erfolg auf dem Weg zum Meistertitel!"