In der 16. Runde der 1. Klasse B (W) trafen Bozok Wien und der Sportclub der Kopten aufeinander. Die Gäste aus Kopten setzten von Anfang an ein klares Zeichen und dominierten das Spiel mit einem überwältigenden 6:0-Sieg. Bereits in der vierten Minute begann das Torfestival, das sich bis in die Schlussphase des Spiels fortsetzte. Die Koptische Mannschaft zeigte eine überragende Leistung, während die Gastgeber von Bozok Wien keine Mittel fanden, um dem Angriffswirbel der Gäste etwas entgegenzusetzen.
Die Partie begann mit einem fulminanten Start für den SC Kopten. Bereits in der vierten Minute setzte Antonius Hanna ein erstes Ausrufezeichen, indem er den Ball ins Netz beförderte und seine Mannschaft früh in Führung brachte. Diese frühe Führung gab den Gästen den nötigen Auftrieb und setzte die Defensive von Bozok Wien unter erheblichen Druck. Die Heimmannschaft schien überrumpelt und konnte sich in der Anfangsphase nicht von diesem Schock erholen.
Der SC Kopten nutzte die Unordnung in der Abwehr von Bozok Wien aus und erhöhte in der 25. Minute durch Patrick Henien auf 0:2. Nur drei Minuten später schlug Henien erneut zu, was den Spielstand auf 0:3 brachte. Die Gäste bewiesen beeindruckende Effizienz vor dem Tor und ließen den Gastgebern keine Verschnaufpause. In der 32. Minute machte Gema Samson das Unheil für Bozok Wien perfekt, indem er den vierten Treffer der ersten Halbzeit erzielte. Mit einem klaren 0:4 ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel hielt der SC Kopten den Druck aufrecht. Gema Samson setzte seine starke Leistung fort und erzielte in der 46. Minute sein zweites Tor des Tages, was den Spielstand auf 0:5 erhöhte. Trotz des komfortablen Vorsprungs zeigten die Gäste keine Anzeichen des Nachlassens und dominierten weiterhin das Geschehen auf dem Platz.
In den letzten Minuten der regulären Spielzeit setzte Andro Saleh den Schlusspunkt unter diese beeindruckende Vorstellung. In der 90. Minute erzielte er das sechste Tor für die Gäste und besiegelte damit das Schicksal von Bozok Wien, die in diesem Spiel keine Chance hatten. Salehs Treffer stellte den Endstand von 0:6 her, ein Ergebnis, das die Dominanz des SC Kopten an diesem Tag eindrucksvoll unterstreicht.
Martin Pölzleithner (Trainer Kopten): "Unsere Leistung war in Ordnung. Zweite Halbzeit hätten wir unsere Angriffe besser zu Ende spielen müssen, dann wären auch noch mehr Tore möglich gewesen. Wir waren bis zum Schluß konzentriert und haben hinten die 0 gehalten. Die nächsten beiden Spiele werden zeigen, wo wir stehen."
Bozok Wien: Yusuf Güler, Ebubekir Yildiz, Ali Gül, Ahmed Zaid Nor, Fatih Kirmaz, Hasan Sahan, Najib Habibi, Hamza Temel, Mustafa Atmaz, Adem Arslanfer, Göker Köymen (K)
Ersatzspieler: Yildirim Dogan, Yusuf Ögretmen, Mert Ücüncü, Murat Bikmaz
Trainer: Hüyük Yilmaz
SC Kopten: Okan Sen, Omid Reza-Ghali, Florian Henien (K), Gema Samson, Patrick Henien, Martin Malty, Antonius Hanna, Adam Sulzbacher, Abanoub Gerges, Eren Aydin, Anton Abrahim
Ersatzspieler: Thomas Ebeid, Martin Abrahim, Sherif Ghobreyal, Andro Saleh, Devid Farag, George Abdel Nour
Trainer: Martin Pölzleithner