In einer einseitigen Begegnung in der 23. Runde der 1. Klasse B (W) zeigte der SC Kopten eine beeindruckende Leistung gegen Real Wien. Mit einem Endergebnis von 7:1 feierte das Heimteam einen verdienten Sieg. Von Beginn an dominierte der SC Kopten das Spielgeschehen und ließ Real Wien kaum eine Chance. Patrick Henien war mit einem Hattrick der herausragende Spieler auf dem Platz. Real Wien musste zudem zwei Platzverweise hinnehmen, was ihre Aufgabe zusätzlich erschwerte.
Bereits in der 9. Spielminute gelang es Patrick Henien, den SC Kopten mit 1:0 in Führung zu bringen. Der Druck der Gastgeber ließ nicht nach, und nur 13 Minuten später, in der 22. Minute, war es erneut Henien, der für die Kopten traf und das 2:0 erzielte. Die Dominanz der Heimelf setzte sich fort, als Martin Malty nur eine Minute später das 3:0 markierte. Real Wien schien dem schnellen und präzisen Spiel der Koptischen Sportler nichts entgegensetzen zu können.
Die Situation für Real Wien verschlechterte sich weiter, als Paul Werner in der 25. Minute mit einer roten Karte vom Platz gestellt wurde. Die numerische Unterlegenheit der Gäste wurde von SC Kopten sofort ausgenutzt. Kurz vor der Halbzeitpause, in der 44. Minute, erhöhte Gema Samson auf 4:0. Mit diesem komfortablen Vorsprung ging es in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel dauerte es nur zwei Minuten, bis der SC Kopten wieder zuschlug. Patrick Henien erzielte in der 47. Minute sein drittes Tor des Abends und baute die Führung auf 5:0 aus. Der Spielfluss der Gastgeber wurde durch die Ereignisse auf dem Platz nicht gestoppt, und in der 62. Minute war es erneut Henien, der mit seinem vierten Tor das 6:0 sicherstellte.
Der Sportclub der Kopten zeigte weiterhin keine Gnade und erhöhte in der 75. Minute durch Andro Saleh auf 7:0. Für Real Wien kam es in der 81. Minute noch schlimmer, als Dragan Vasic mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde. Trotz der Unterzahl gelang es Real Wien, in der 89. Minute durch Manuel Peintinger den Ehrentreffer zu erzielen. Mit einem Endstand von 7:1 endete das Spiel und hinterließ Real Wien mit einer deutlichen Niederlage.
Martin Pölzleithner (Trainer Kopten): „Endlich konnten wir das erste Tor der Begegnung erzielen, und das war für uns von entscheidender Bedeutung. Wir mussten nicht wieder einem Rückstand nachlaufen, wie es in einigen unserer letzten Spiele der Fall war. Das frühe Tor hat uns nicht nur die Führung verschafft, sondern uns auch das nötige Selbstvertrauen gegeben, um das Spiel nach unseren Vorstellungen zu gestalten. Wir haben die ersten Minuten sehr gut genutzt, waren konzentriert und zielstrebig. Es war wichtig, dass wir gleich von Beginn an die Kontrolle über das Spiel übernehmen konnten. In den ersten 23 Minuten haben wir alles richtig gemacht und standen plötzlich mit 3:0 vorne. Wir waren in dieser Phase sowohl defensiv stabil als auch offensiv sehr gefährlich. Die Spieler haben gezeigt, dass sie die taktischen Vorgaben verstanden haben und diese mit viel Energie und Engagement umgesetzt haben. Das frühe 1:0 war der Schlüssel, um unsere Spielfreude zu entfalten und den Gegner aus dem Gleichgewicht zu bringen.“