Spielberichte

Remis zwischen SK Slovan HAC und 1. Simmeringer SC

SK Slovan HAC
1. Simmeringer SC

In der 23. Runde der Wiener Stadtliga trafen der SK Slovan HAC und der 1. Simmeringer SC in einem spannenden Duell aufeinander, das mit einem gerechten 1:1-Unentschieden endete. Beide Teams zeigten von Beginn an großen Einsatz und lieferten sich einen intensiven Kampf auf dem Spielfeld. Die frühe Führung der Simmeringer setzte den Gastgeber unter Druck, doch Slovan gelang noch vor der Halbzeitpause der Ausgleich.

ssc hac 2025 04 28 ssc mandl

Frühe Führung für Simmering

Der 1. Simmeringer SC erwischte einen Traumstart und ging bereits in der 5. Spielminute in Führung. Rares Sergiu Chiorean verwandelte einen Pass von Holzgethan souverän zum 1:0. Doch der frühe Rückstand brachte den SK Slovan HAC nicht aus der Ruhe. Die Gastgeber erhöhten den Druck und versuchten, den Ausgleich zu erzielen. Es dauerte jedoch bis zur 39. Spielminute, bis der Gastgeber erfolgreich war. Edin Harcevic traf zum 1:1, was für die Hausherren einen verdienten Lohn für ihre Bemühungen darstellte.

Im Verlauf der ersten Halbzeit hatte Simmering zwar noch Chancen, darunter ein Schuss von Radwanovsky, der zu schwach war, sowie ein Freistoß von Holzgethan, der nur knapp das Tor verfehlte. Slovan kämpfte sich zunehmend ins Spiel, doch die Offensivaktionen blieben zumeist harmlos. In der 35. Minute hätte es für einen Slovan-Verteidiger aufgrund eines rüden Fouls möglicherweise eine Gelb-Rote Karte geben müssen, doch der Schiedsrichter entschied sich, nicht einzugreifen.

Trotz einiger gefährlicher Angriffe, wie einem Abpraller, den Harcevic ins leere Tor einschob, war Simmering in dieser Phase das gefährlichere Team. Die Abwehr von Slovan konnte zwar einige Male ins Wanken gebracht werden, doch der Treffer von Harcevic vor der Pause ließ die Gastgeber mit einem positiven Gefühl in die zweite Hälfte gehen.

Slovan gleicht vor der Pause aus

Die zweite Halbzeit setzte die Intensität fort, doch die große Torgefahr blieb aus. Slovan versuchte, mit langen Bällen die Simmeringer Defensive zu überwinden, hatte aber wenig Erfolg. Einige Weitschüsse von Kalser und Özdemir sowie eine fast gefährliche Hereingabe von Bernhard konnten nicht zu einem weiteren Tor führen. Auch Simmering versuchte es mit schnellen Kombinationen, doch ein erneuter Treffer blieb ihnen verwehrt.

In den letzten Minuten der regulären Spielzeit gab es noch eine starke Chance für Simmering, doch der Siegtreffer wurde nur knapp verfehlt. Die Nachspielzeit brachte keine weiteren Änderungen am Spielstand, und so endete das Duell mit einem gerechten 1:1.

Stimme zum Spiel: 

Rene Hieblinger (Trainer Simmeringer SC): "„Wir sind mit dem 1:1-Unentschieden gegen Slovan HAC nicht un zufrieden, auch wenn wir in der zweiten Halbzeit noch einige Chancen auf einen Sieg hatten. Der frühe Treffer von Rares Sergiu Chiorean hat uns zunächst einen optimalen Start verschafft, und wir konnten in der ersten Hälfte das Spiel weitgehend kontrollieren. Es war ein intensives Duell, und auch wenn Slovan in der zweiten Halbzeit mehr Ballbesitz hatte, haben wir gut dagegengehalten und hätten mit etwas mehr Präzision in unseren Abschlüssen auch den Sieg einfahren können. Wir müssen jedoch auch die positive Leistung unserer Abwehr und des Torwarts Manuel Jagschitz hervorheben, der in entscheidenden Momenten klasse reagiert hat. Das Unentschieden hilft weder uns noch dem Gegner. Jetzt gilt es, uns auf das nächste Heimspiel gegen Hellas Kagran vorzubereiten, bei dem wir uns für die Niederlage im Herbst revanchieren wollen. Wir sind zuversichtlich, dass wir mit einer ähnlichen kämpferischen Leistung drei Punkte holen können.“

Aufstellungen: 

Slovan HAC: Lukas Makary, Toni Srok, David Nader (K), Florian Gowin, Zlatan Sibcic, Edin Harcevic, Aleksandar Ilic, Mario Lozic, Sandro Lukic-Grancic, Tayfun Braun, Matej Lukic-Grancic Ersatzspieler: Filip Hummer, Mateja Stojiljkovic, Oliver Ikic, Mehmet Arlu, Atakan Ay, Melih Bicer Trainer: Gerhard Werner

Simmeringer SC: Manuel Jagschitz (K), Noah Mayrhofer, Lukas Kalser, Sanel Tahirovic, Niklas Radwanovsky, Roman Holzgethan, Dejan Slamarski, Christoph Rapp, Rares Sergiu Chiorean, Benjamin Soura, Michael Bernhard Ersatzspieler: Alexander Ruttinger, Nico Portschy, Muhammet Özdemir, Anel Husejnovic, Peter Safranek, Sandro Drljepan Trainer: Rene Hieblinger

Wiener Stadtliga: Slovan HAC : Simmeringer SC - 1:1 (1:1)

  • 39
    Edin Harcevic 1:1
  • 5
    Rares Sergiu Chiorean 0:1

 

Foto: Simmeringer SC