Spielberichte

Elfer entscheidet Krimi zwischen SV Donau und LAC-Inter

SV Donau
LAC-Inter

In der 23. Runde der Wiener Stadtliga traf der SV Donau auf den LAC-Inter und konnte mit einem knappen 1:0-Erfolg drei wichtige Punkte sichern. Das Spiel, das im Heimstadion des SV Donau stattfand, bot den Zuschauern einen spannenden Schlagabtausch. Der entscheidende Treffer fiel erst in der 71. Minute durch einen Elfmeter von Andrej Vukovic, dem Kapitän der Donau, der seine Nerven behielt und das einzige Tor des Spiels erzielte.

Defensive Taktik in der ersten Halbzeit

Die erste Halbzeit war von defensivem Spiel geprägt, mit beiden Mannschaften, die sehr bedacht agierten. Die Startaufstellung des SV Donau umfasste den Kapitän und späteren Torschützen Andrej Vukovic sowie Spieler wie Belmin Jenciragic und Tobias Peter. Auf der anderen Seite trat LAC-Inter mit Dario Kurevija im Tor und Kapitän Ismael Drabo an. Beide Teams waren sich der Bedeutung des Spiels bewusst und spielten zunächst mit einer gewissen Zurückhaltung.

Der SV Donau bemühte sich, das Spiel zu kontrollieren, während LAC-Inter versuchte, mit schnellen Gegenstößen zum Erfolg zu kommen. Doch keine der Mannschaften konnte in der ersten Halbzeit die Abwehr des Gegners überwinden, sodass es zur Pause 0:0 stand. Die Torhüter, insbesondere Belmin Jenciragic vom SV Donau, zeigten solide Leistungen und hielten ihre Kasten sauber.

Elfmeter entscheidet das Spiel

Die zweite Halbzeit begann mit mehr Intensität und Entschlossenheit auf beiden Seiten. Der SV Donau übernahm zunehmend die Kontrolle und setzte die Abwehr des LAC-Inter unter Druck. Der entscheidende Moment kam in der 71. Minute, als der Schiedsrichter nach einem Foulspiel im Strafraum auf den Punkt zeigte. Andrej Vukovic trat an und verwandelte den Elfmeter sicher, was den SV Donau mit 1:0 in Führung brachte.

Nach dem Führungstreffer zog sich der SV Donau etwas zurück und konzentrierte sich darauf, die knappe Führung zu verteidigen. LAC-Inter bemühte sich um den Ausgleich, doch die Defensive der Donau, angeführt von Ivan Cerkez und Marko Popovic, ließ keine nennenswerten Chancen zu. Trotz der Bemühungen von Spielern wie Eric Damschen und Gökhan Ünver gelang es LAC-Inter nicht, die Abwehr der Donau zu überwinden.

Stimme zum Spiel: 

Horst Musil (Sportlicher Leiter LAC): "Wir haben sehr gut und souverän in das Spiel gefunden und waren in der ersten Halbzeit mit dem Titelfavoriten auf Augenhöhe. Zweite Halbzeit kam Donau etwas besser ins Spiel und versuchte mehr Druck ins Spiel zu bringen. In Minute 70 dann die Szene, die das Spiel entschied - ein ungerechtfertigter Pfiff im Mittelfeld wegen angeblichem Foulspiel. Diskussion zwischen Spieler und Schiedsrichter. Aus dieser Fehlentscheidung resultierte dann das Foul im Strafraum und das Spiel kippte in Richtung Donau. Wir haben dann wieder alles versucht und haben Donau die Möglichkeit zu Kontern gegeben. Auch in diesem Spiel war mehr möglich, aber aufgrund der zweiten Halbzeit geht die knappe Niederlage wohl in Ordnung. Es war trotz allem eine sehr starke Vorstellung unserer Mannschaft und wenn man nach dem Spiel gegen Donau hadert, dann sagt das schon viel aus. Wir werden uns jetzt weiterhin auf unsere Aufgaben konzentrieren und mit viel Zuversicht in die kommenden Spiele starten."

Aufstellungen: 

Donau: Belmin Jenciragic, Tobias Peter, Ivan Cerkez, Marko Popovic, Hakija Mahmutovic, Andrej Vukovic (K), Marko Nikolic, Faruk Aktura, Furkan Sezen, Emir Dzinic, Ensar Muminovic Ersatzspieler: Anthony Alozie, Eddi Jusic, Rijad Husic, Mateo Sarac, Kristian Djordjevic, Edvin Ramic Trainer: Felix Pannosch

LAC-Inter: Dario Kurevija, Abill Platzer, Nicolas Bonk, Tobias Seebacher, Gökhan Ünver, Eric Damschen, Ismael Drabo (K), Felix Birklbauer, Til Weber, Valentin Neuhold, Moritz Urbanski Ersatzspieler: Orkun Tankaz, Ulrich Hubauer, Marian Reitzer, Ludwig Hubauer, Luca Piskac, Lukas Pauer Trainer: Günther Weigl

 

Wiener Stadtliga: SV Donau : LAC-Inter - 1:0 (0:0)

  • 71
    Andrej Vukovic 1:0