In der 1. Klasse B hat der SC Elite noch die Nase vorne, vier Punkte liegen zwischen dem Tabellenersten und den Zweiten der Liga. Die einzige Elf, die noch gefährlich werden könnte, ist der FC Kapellerfeld, der allerdings gegen den RSV Wien 06 ran muss. Beide Teams haben noch kein Spiel verloren, man darf sich also auf eine echte Spitzenpartie freuen.
Marswiese kommt nicht so richtig in Tritt, Royal Persia hingegen konnte in sechs Spielen 13 Punkte holen. In der Heimbilanz ist Marswiese nur an elfter Stelle, Royal Persia konnte auswärts aber auch nicht wirklich überzeugen. Es könnte eng zugehen, im Herbst hatte Marswiese mit 3:0 die Nase doch deutlich vorne.
Der SC Mautner hat erst drei Punkte im Frühjahr gemacht, bei Schwemm läuft es auch nicht so gut wie im Herbst. Vor eigenem Publikum kann sich Mautner immer richtig motivieren, sechs Siege stehen drei Niederlagen gegenüber, da ist man sicher besser drauf als in der Fremde. Schwemm hat mit vier Siegen und fünf Niederlagen eine negative Auswärtsbilanz, im Herbst setzte sich die Paulitsche-Elf mit 2:1 durch.
Elite hat in den letzten Runden doch einige Punkte liegen gelassen, aber auch die Gegner haben ausgelassen, denn noch immer hat der Tabellenführer vier Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger. Gegen Donaustadt hat man sich im Herbst doch etwas schwerer getan, am Ende setzte sich der Herbstmeister mit 2:1 durch. Vor eigenem Publikum musste man noch kein Spiel verloren geben, Donaustadt ist das fünftbeste Auswärtsteam der Liga.
Ein kurzes Aufbäumen zeigte WBC IX mit dem ersten Saisonsieg in Runde 18, diesmal bekommt man es mit dem Sechsten der Liga zu tun. Vorwärts Brigittenau hat sich im Herbst etwas schwer getan gegen das Schlusslicht, erst im zweiten Durchgang konnte man zwei Treffer erzielen. Trotz allem ist Vorwärts Brigittenau als zweitbestes Auswärtsteam der Liga der Favorit in dieser Partie.
Beide Mannschaften haben erst drei Punkte im Frühjahr geholt, allerdings stehen bei Wollers zwei Spiele weniger in der Statistik. Richtig rund läuft es bei keinem der beiden Teams, im Nachzüglerduell kann man sich vielleicht etwas aus der Krise schießen. Im Herbst wurden die Punkte brüderlich geteilt, ob das auch in der Rückrunde so sein wird, wird sich zeigen.
Süssenbrunn konnte im Herbst einen deutlichen 4:0-Sieg feiern, Vindobona hat also noch eine Rechnung offen. Beide Teams haben vor eigenem Publikum beziehungsweise in der Fremde genau gleich viele Punkte geholt, nämlich 13 an der Zahl. Es dürfte eine doch recht spannende und abwechslungsreiche Partie werden, die die Zuschauer da zu sehen bekommen.
Der RSV Wien 06 lässt im Frühjahr nichts anbrennen, noch keine einzige Niederlage musste man verkraften, auch Kapellerfeld hat das zuwege gebracht, drei Siege und drei Remis stehen zu Buche. Für ein Team reißt die Serie also vielleicht, aber schon im Herbst ging es richtig zur Sache, letztendlich gewann Kapellerfeld denkbar knapp mit 2:1.