Spielberichte

Spannendes Unentschieden zwischen TWL Elektra 1b und Post SV Wien

TWL Elektra 1b
Post SV

ITWL Elektra 1b und Post SV Wien trennten sich Sonntanachmittag nach abwechslungsreichen 90 Minuten mit einem 1:1-Unentschieden. Beide Teams lieferten sich ein intensives Duell, das durch Tore von Simon Adogun und Milos Milutinovic geprägt war. Während TWL Elektra 1b in der ersten Halbzeit in Führung ging, kämpfte sich Post SV Wien in der zweiten Hälfte zurück ins Spiel. Am Ende reichte es für beide Mannschaften nur für einen Punkt. "Von beiden ein gutes Spiel", so Post-Trainer Khajik Jerjes.


Führung durch Adogun

Das Spiel begann mit viel Engagement von beiden Seiten. Beide Teams wollten ihre Position in der Liga verbessern und gingen daher mit viel Energie in die Partie. In den ersten Minuten tasteten sich die Mannschaften ab, wobei die Gäste in der ersten Viertelstunde zwei gute Möglichkeiten vorfand. Doch die Elektra fand dann besser ins Spiel. 

Nach einer intensiven Anfangsphase gelang es schließlich Simon Adogun, TWL Elektra 1b in der 35. Minute per Foulelfmeter in Führung zu bringen. "Da haben wir uns nicht geschickt verhalten, müssen mit dem Spieler mitlaufen und nicht den Körperkontakt suchen", so Jerjes.

Dieses Tor belohnte die Bemühungen der Heimmannschaft, die bis dahin die aktivere Mannschaft war und sich mehrere Chancen erarbeitet hatte.

Post SV kämpft sich zurück

Nach dem Seitenwechsel startete Post SV Wien mit neuem Elan und drängte auf den Ausgleich. Das Team zeigte sich entschlossener und erhöhte den Druck auf die Abwehr von TWL Elektra 1b. Die Bemühungen der Gäste wurden in der 64. Minute belohnt, als Milos Milutinovic den Ausgleich zum 1:1 erzielte. Sein Treffer war das Ergebnis eines gut herausgespielten Angriffs, der die Defensive der Gastgeber überwinden konnte.

In den verbleibenden Minuten des Spiels hatten die Gäste gute Chancen auf das 2:1, konnten dann aber auch von Glück sprechen, dass die Hausherren eine ihrer Konterchancen nicht gezielt fertigspielten. Es blieb beim 1:1.

Khajik Jerjes: "Von beiden Teams ein sehr gutes Spiel. Bei der TWL kannst du auch schnell einmal untergehen, wenn du in Rückstand bist. Wir haben aber speziell nach der Pause sehr stark gespielt und hätten sogar gewinnen können. Gleichzeitig hatten wir aber auch Glück aus den Kontern kein weiteres Gegentor zu kassieren."

__________
TWL Elektra 1b: Ariz Saeed, Tarek Ewiss, David Jurcevic, Simon Adogun, Oskar Neumann, Tobias Wendl, Gabriel Juric, Tobias Dorfinger (K), Marco Kraljevic, Alexander Ziermann, Damian Barisic

Ersatzspieler: Andre Knezevic, Blas Bevacqua, Luka Vidic, Sebastian Bacu

Trainer: Vedran Stojak
__________
Post SV: David Ljevar, Maximilian Bernkop-Schnürch, Milos Milutinovic, Marko Stojanovic, Stefan Grbesa, Halil Günay, Lorenz Broermann, Abdulmalik Ibragimov, Rabbaani Devniev, Jukka Frühmann (K), Luca Sulser

Ersatzspieler: Gabriel Sokcic, Jonas Ender, Tobias Prinz, Manuel Mala, Egemen Arikan, Jakob Gumpinger

Trainer: Khajik Jerjes

2. Landesliga: TWL Elektra 1b : Post SV - 1:1 (1:0)

  • 64
    Milos Milutinovic 1:1
  • 35
    Simon Adogun 1:0