In der 16. Runde der 2. Landesliga trafen der SC Ostbahn XI und der Wiener Sport-Club 1b aufeinander. Das Spiel versprach Spannung, da beide Mannschaften entschlossen waren, wichtige Punkte zu sammeln. Die Gäste gingen zunächst in Führung, doch die Gastgeber bewiesen Kampfgeist und drehten das Spiel in der zweiten Halbzeit zu ihren Gunsten. Am Ende stand ein hart erkämpfter 2:1-Sieg für den SC Ostbahn XI, der damit einen Schritt Richtung Tabellenmittelfeld machte.
Die Partie begann ausgeglichen, doch mit zunehmender Spielzeit übernahmen die Gäste vom Wiener Sport-Club 1b mehr und mehr die Kontrolle. In der 35. Minute wurde ihr Engagement belohnt: Marcel Röhricht versuchte es mit einem Freistoß aus mehr als 30 Metern und das Leder passt genau. Diese Führung gab den Gästen Auftrieb, während die Gastgeber bis zur Halbzeitpause damit beschäftigt waren, ihre Defensive zu stabilisieren und das Spiel neu zu organisieren.
Der SC Ostbahn XI zeigte sich jedoch nach dem Pausentee kämpferisch und begann, den Druck auf die Abwehrreihen der Gäste zu erhöhen. Die Offensive um Berat Kocak und Atilla Dede suchte nach Möglichkeiten, den Ausgleich zu erzielen. Die Abwehr des Wiener Sport-Club 1b verteidigte tapfer, doch die Kräfteverhältnisse schienen sich langsam zugunsten der Heimmannschaft zu verschieben.
In der 61. Minute war es dann soweit: Berat Kocak gelang der verdiente Ausgleichstreffer. Nach einem präzisen Zuspiel aus dem Mittelfeld fand er die Lücke in der Abwehr der Gäste und verwandelte sicher zum 1:1. Dieser Treffer beflügelte den SC Ostbahn XI, der nun mit noch mehr Nachdruck auf das Führungstor drängte. Die Mannschaft agierte selbstbewusst und zeigte trotz des anfänglichen Rückstands große Moral.
Die entscheidende Szene des Spiels folgte in der 75. Minute. Atilla Dede, der bereits zuvor einige gute Chancen hatte, schoss den SC Ostbahn XI mit einem kraftvollen Halbvolleyschuss ins Glück. Sein Treffer zum 2:1 sorgte für großen Jubel unter den heimischen Fans und setzte den Schlusspunkt einer bemerkenswerten Aufholjagd. Der Wiener Sport-Club 1b versuchte zwar, noch einmal zurückzukommen, doch die Gastgeber verteidigten ihre Führung geschickt bis zum Schlusspfiff.
Marcel Mujanovic (Trainer Wiener Sport-Club 1b): "Im Grunde genommen eine solide Leistung von unseren Jungs auf einem schwierigen Untergrund, flaches Spiel war kaum möglich. Wir haben unseren Matchplan ein wenig daran angepasst, haben den Gegner unter Kontrolle und gehen verdient 1:0 in Führung und haben dann, auch nach der Pause, einige Sitzer auf das 2:0 vergeben, Ostbahn im Gegenzug mit einem Traumfreistoß zum Ausgleich. Danach nichts Zwingendes auf beiden Seiten, Ostbahn geht aber in Führung. In der Schlussphase drängen wir auf den Ausgleich, konnten aber die vorhandenen Chancen nicht verwerten. Letztlich ein ärgerlicher Selbstfaller, der aufgrund des Ergebnisses schmerzt. Wenn ich aber die Leistung unserer Mannschaft betrachte, bin ich sehr stolz auf die Entwicklung unserer Jungs."
SC Ostbahn XI: Isaac Oluwasegun Idris, Salim Demir, Sebastian Brunner (K), Erim Karakaya, Denis Safin, Berat Kocak, Cihat Kocak, Eray Öztürk, Oguzhan Önemli, Atilla Dede, Egemen Arikan
Ersatzspieler: Samuel Özdemir, Mikail Ünlü, Denis Ivanovic, Salih Yilmaz, Elton Velija, Sükrü Hökelekli
Trainer: Ümit Korkmaz
Wiener Sport-Club: Florian Steiger - Jakob Grimm (K), Lukasz Zagan, Petar Zivkovic, Dominik Buranich - Gerasim Pavlovic, Hüseyin Veli Yildiz, Martin Pajaczkowski, Andrija Djokic - Marcel Griebus, Marcel Röhricht
Ersatzspieler: Maximilian Huber, Nouel Tobdzic, Luka Curin, Stefano Cancar, Mykhailo Kasyanov, Viktor Pajkic
Trainer: Marcel Mujanovic