Spielberichte

SK Cro-Vienna triumphiert über FCJ Ottakring mit 2:0

SK Cro-Vienna
FCJ Ottakring

Der SK Cro-Vienna setzte sich Freitagabend gegen den Tabellenletzten FCJ Alt-Ottakring verdient mit 2:0 durch. Nach einem Treffer von Drago Durcevic (44.) kurz vor der Pause unterlief Paul Sebald nach einer knappen Stunde ein unglückliches Eigentor (58.). Für Cro-Vienna-Trainer Milan Sprecakovic weniger eine spielerische, dafür aber eine taktische Glanzleistung.

Cro-Vienna übernimmt die Führung

Die erste Halbzeit des Spiels war geprägt von intensiven Zweikämpfen und einem dynamischen Spielaufbau beider Mannschaften. Der SK Cro-Vienna zeigte von Beginn an, dass sie die Oberhand gewinnen wollten. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem beide Teams ihre Chancen suchten, jedoch zunächst keine davon nutzen konnten.

Erst kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang es den Hausherren, den Bann zu brechen. In der 44. Minute wurde Drago Durcevic mit einer Flanke von der linken Seite bedient, dreht sich gut ein und traf per Halbvolley zur Führung für die Hausherren.

Ein Eigentor besiegelt Gäste-Schicksal

Nach der Pause versuchte der FCJ Ottakring, das Spiel zu drehen, und erhöhte den Druck auf die Abwehr des SK Cro-Vienna. Trotz aller Bemühungen gelang es ihnen jedoch nicht, den Ball im Tor der Gastgeber unterzubringen. Stattdessen sollte ein unglücklicher Moment das Spiel vorentscheiden. In der 58. Minute passierte das, was jedem Verteidiger Albträume bereitet: Paul Sebald, Spieler von FCJ Ottakring, spielte einen Rückpass Richtung eigenes Tor. Keeper Maurits Veit Hochmiller, der jedoch nicht zentral, sondern etwas seitlich vor seinem Tor stand, hatte keine Möglichkeit mehr den Ball zu erreichen, musste diesen aber passieren lassen.

In den verbleibenden Minuten versuchte der FCJ Ottakring, das Spiel noch einmal spannend zu machen. Doch die Verteidigung des SK Cro-Vienna stand sicher und ließ keine weiteren nennenswerten Chancen der Gäste zu. Das Spiel war von einer disziplinierten Defensivarbeit der Heimmannschaft geprägt, die keine Zweifel an ihrem Sieg aufkommen ließ.

Stimme zum Spiel:

Milan Sprecakovic (Trainer SK Cro-Vienna): "Großes Lob an meine Mannschaft – sie hat über 90 Minuten unser Spiel durchgezogen und das sehr konzentriert umgesetzt. Wir wussten um die Stärken von Ottakring und haben den Gegner entsprechend ernst genommen. Es war sicher nicht unser bestes Spiel, aber taktisch war es sehr stark. Wir haben kaum etwas zugelassen und über weite Strecken sehr diszipliniert agiert. Auch ein Kompliment an Ottakring – viele neigen dazu, sie zu unterschätzen. Ich kenne sie noch aus der Oberliga-Zeit und weiß, wie unangenehm solche Spiele sein können. Wenn du da nicht bei 100 % bist, kannst du ganz schnell verlieren. Das hat meine Mannschaft heute sehr gut gemacht – deshalb bin ich stolz auf die Jungs."

Rene Alscher (Sektionsleiter Ottakring): "Wir haben die erste Hälfte leider zu defensiv agiert und Glück gehabt, dass wir nicht schon zu Beginn in Rückstand geraten sind. Unsere einzige Topchance in Hälfte eins haben wir dann leider nicht genutzt und im ungünstigsten Zeitpunkt knapp vor der Halbzeit gelingt Durcevic von Cro dieses Traumtor. In Hälfte zwei sind wir dann besser im Spiel gewesen, bringen uns dann aber mit einem lupenreinen Eigentor (Missverständnis zwischen Außenverteidiger und Tormann) selber um die Früchte der Arbeit. Die Latte und ein toller Reflex des Cro-Tormanns verhindern dann noch den Anschlusstreffer und so stehen wir am Ende wieder mit leeren Händen da. Nun müssen im Nachtragsspiel gegen Schönbrunn am Mittwoch unbedingt drei Punkte her, sonst wird es mit dem Klassenerhalt extrem schwer."

2. Landesliga: Cro-Vienna : Ottakring - 2:0 (1:0)

  • 58
    Eigentor durch Paul Sebald 2:0
  • 44
    Drago Durcevic 1:0