Bereits am Freitagabend kam es in der Oberliga A zum Aufeinandertreffen zwischen dem SK Cro-Vienna Florio und dem FCA11-R. Oberlaa. Die Gäste konnten mit einem späten Treffer in der ersten Halbzeit in Führung gehen, in der zweiten Hälfte kann dann Cro-Vienna Florio noch den Ausgleich in der Schlussphase machen, die Partie endete mit 1:1.
Der Spielverlauf wird in dieser Partie etwas auf den Kopf gestellt, denn obwohl in der ersten Hälfte die Heimelf von Cro-Vienna Florio doch mehr vom Spiel hat, gehen die Gäste aus Oberlaa knapp vor der Pause in Führung, in der 41. Minute kann Mustafa Demirci den Ball im gegnerischen Tor unterbringen. Es fällt auf, dass die Heimischen bissiger und auch technisch besser sind als die Gäste, aus dieser Überlegenheit gelingt es allerdings nicht, ein Tor zu erzielen und so muss die Elf von Trainer Stefan Coric mit einem 0:1-Rückstand in die Kabine gehen.
In den zweiten 45 Minuten hat Oberlaa mit dem Vorsprung im Rücken die Partie über weite Strecken im Griff, man könnte sogar mit guten Möglichkeiten auf 2:0 erhöhen, doch dieser zweite Treffer will nicht gelingen und so kann sich Cro-Vienna Florio wieder in die Partie zurückkämpfen, die Schlussphase gehört eindeutig der Heimelf. Trainer Coric beweist dann ein glückliches Händchen, denn Mirko Parlov, der in der 77. Minute eingewechselt wurde, kann in Minute 84 den Ausgleich machen und bei diesem 1:1 bleibt es auch bis zum Schlusspfiff.
Helmut Keiblinger (Trainer FCA11-R. Oberlaa): "In der ersten Halbzeit war unser Gegner viel stärker, trotzdem gelang uns der Führungstreffer. Danach waren wir besser, Cro-Vienna Florio hatte eigentlich keine Chance, aber am Ende gelang der Ausgleich. Nach 90 Minuten würde ich sagen, dass das Unentschieden doch gerechtfertigt war."
von Almut Smoliner