Spielberichte

SC Wacker Wien feiert gegen punkteloses Schlusslicht souveränen 5:1-Sieg

SC Wacker Wien
FC Union 12

In einem Duell der Oberliga A zeigte der SC Wacker Wien eine starke Leistung gegen den FC Union 12 und setzte sich mit einem dominanten 5:1-Erfolg durch. Die Gastgeber traten von Beginn an selbstbewusst auf und konnten bereits in der ersten Halbzeit vier Treffer erzielen. Obwohl der punktelose Tabellenletzte in der zweiten Halbzeit besser ins Spiel fand und ein Tor erzielte, waren die Bemühungen letztlich nicht ausreichend, um die Überlegenheit von Wacker Wien zu gefährden.


Wacker Wien dominiert die erste Halbzeit

Der SC Wacker Wien legte einen fulminanten Start hin und zeigte bereits in der Anfangsphase seine Ambitionen. In der 18. Minute war es Badri Hassan, der nach einem Freistoß die Führung zum 1:0 erzielte. Die Gastgeber erhöhten den Druck und nur wenige Minuten später verwandelte Bashar Ibrahim einen Strafstoß sicher zum 2:0. Union 12 hatte Schwierigkeiten, dem Angriffsspiel von Wacker Wien etwas entgegenzusetzen. In der 28. Minute überraschte Aref Khalaf mit einem Freistoß aus dem linken Außenbereich, der sich ins lange Eck senkte und das Ergebnis auf 3:0 erhöhte.

Nur drei Minuten später baute Essam Habib die Führung nach einer Vorlage von der rechten Toroutlinie zum 4:0 aus. Der FC Union hatte in der ersten Halbzeit kaum Chancen, sich zu behaupten und Wacker Wien ging mit einer komfortablen Führung in die Pause.

Cetinkaya setzt Schlusspunkt

Nach der Halbzeit kam der FC Union 12 motivierter aus der Kabine und zeigte in den ersten Minuten der zweiten Hälfte eine verbesserte Leistung. Bereits in der 47. Minute gelang Gideon Glaser der Anschlusstreffer zum 4:1, der den Gästen neue Hoffnung gab. Union 12 bemühte sich weiter und kam zu einigen Möglichkeiten, doch die Defensive von Wacker Wien hielt dem Druck stand.

In der 61. Minute hatte Aref Khalaf eine weitere Gelegenheit für die Gastgeber, doch Maximilian Gutmann im Union-Tor zeigte eine starke Parade und verhinderte einen weiteren Gegentreffer. Trotz der Bemühungen der Gäste war es schließlich Fatih Cetinkaya, der in der 92. Minute den Schlusspunkt setzte und mit seinem Tor zum 5:1 das Spiel endgültig entschied.

 

Aufstellungen:

Wacker Wien:

Ömer Uzunoglu, Omar Alali, Kerem Aydemir, Renas Ali, Mahamed Araale, Sukhjeet Bhinder, Badri Hassan, Bashar Ibrahim, Essam Habib, Mohamad Omer (HZ. Fatih Cetinkaya), Aref Khalaf (K/91. Ahmet Erdek)

Ersatzspieler: Ugur Cakir, Suat Tilki, Ahmet Erdek, Fatih Cetinkaya, Jamil Lokou, Danijel Jovanovic

Trainer: Manfred Führer

Union 12:

Maximilian Gutmann - Viktor Asimov (HZ. Turgay Atalay), Lukas Ereiz, Philipp Dorfstätter, Manuel Gasser (85. Hadis Zukanovic) - Phillip Zach (K), Gideon Glaser, Florian Hladovsky, Florian Tschiderer, Youssef Ayed - Stefan Thurnbichler (81. Manuel Szeidermann)

Ersatzspieler: Filip Radovanovic, Hadis Zukanovic, Bozidar Viduljevic, Tugay Atalay, Manuel Szeidermann

Trainer: Paul Troindl

Gelbe Karten:

Badri Hassan (36. Foul), Essam Habib (69. Foul) bzw. Gideon Glaser (21. Unsportl.), Florian Hladovsky (65. Foul), Manuel Gasser (90. Foul)

Schiedsrichter: Hisham El Gzar, Reza Nabavi (1. Assistent) und Amer Kaniza (2. Assistent)

FavAC-Platz, 80 Zuseher.

Erstellt von Live-Ticker-Reporter Mad Man (40480 Bonuspunkte)

Oberliga A: Wacker Wien : Union 12 - 5:1 (4:0)

  • 92
    Fatih Cetinkaya 5:1
  • 47
    Gideon Glaser 4:1
  • 31
    Essam Habib 4:0
  • 28
    Aref Khalaf 3:0
  • 22
    Bashar Ibrahim 2:0
  • 18
    Badri Hassan 1:0

Dieser Spielbericht wurde von Live-Ticker-Reporter Mad Man mit KI-Unterstützung erstellt und von Ligaportal bearbeitet bzw. freigegeben.