Ein packendes Spiel in der Oberliga A (W) endete mit einem beeindruckenden 8:2-Sieg für die Besiktas Wiener Adler gegen den SC Gradisce. Die Heim-Mannschaft dominierte das Match von Beginn an und setzte sich früh mit mehreren Treffern ab. Trotz einer kurzen Aufholjagd der Gäste in der zweiten Halbzeit war der Sieg der Adler nie gefährdet. Besonders hervorgetan hat sich Marko Vujasin, der mit seinen Treffern maßgeblich zum Erfolg von Besiktas Wien beitrug.
Besiktas Wien startete mit hoher Intensität und setzte die Gäste aus Gradisce von Beginn an unter Druck. Bereits in der 19. Minute konnte Ömer Ay das erste Tor für die Gastgeber erzielen, was den Grundstein für einen dominanten Auftritt legte. Das Team ließ nicht nach und erhöhte die Führung in der 27. Minute durch Marko Vujasin auf 2:0. Die Gäste fanden kaum ins Spiel, und die Adler nutzten ihre Chancen effizient aus. Kurz vor der Halbzeit traf erneut Marko Vujasin in der 44. Minute, um den Halbzeitstand von 3:0 herzustellen.
Nach der Pause zeigte Besiktas Wien keine Anzeichen von Nachlässigkeit. Marko Vujasin setzte seine beeindruckende Leistung fort und erzielte in der 50. Minute das 4:0. Wenige Minuten später, in der 56. Minute, war es erneut Ömer Ay, der mit seinem zweiten Treffer das Ergebnis auf 5:0 stellte. Die Wiener Adler demonstrierten eindrucksvoll ihre Offensivstärke und ließen den Gästen kaum Luft zum Atmen.
SC Gradisce bemühte sich, ins Spiel zurückzufinden, und erzielte in der 65. Minute durch Burak Özgan das 5:1. Dieser Treffer schien den Gästen neuen Mut zu geben, und in der 78. Minute konnte Marco Rauscher zum 5:2 verkürzen. Doch die Aufholversuche der Gäste wurden schnell wieder zunichte gemacht, als Amin Mohamed in der 81. Minute zum 6:2 traf. Die Wiener Adler zeigten sich unbeeindruckt von den Treffern der Gäste und behielten die Kontrolle über das Spiel.
In der Schlussphase des Spiels setzten die Adler ihren Angriff fort. Enes Taskiran erhöhte in der 83. Minute auf 7:2, bevor Amin Mohamed mit seinem zweiten Treffer des Abends in der 90. Minute den Schlusspunkt zum 8:2 setzte. Damit war der Kantersieg für die Besiktas Wiener Adler besiegelt, die sich mit dieser beeindruckenden Leistung in der Oberliga A (W) weiter behaupten konnten.
Özkan Ertürk (Trainer Besiktas Wien): "Leider haben wir in den letzten vier Spielen unglücklicherweise zu viele Punkte liegen gelassen. Aufgrund von Verletzungen und gesperrten Spielern mussten wir umstellen. Diesmal hat sich das bewährt, und wir konnten von Anfang an das Spiel kontrollieren. Gradisce ist das Überraschungsteam dieser Saison, und wir wussten, dass wir bis zur 90. Minute konzentriert bleiben müssen. Meine Jungs haben das gut umgesetzt, und diesmal konnten wir die Chancen auch gleich nutzen und nicht wie in den letzten Spielen liegen lassen.
Das Ergebnis von 8:2 verspricht natürlich viel für die nächste Woche gegen Ober St. Veit."
Helmut Dampier: "Wir wussten, dass es kein leichtes Spiel für werden wird. Wir waren aber doch überrascht über den für uns negativen Ausgang. Ich muss dennoch sagen, die Gegner wa ren sehr stark, wir konnten nur wenig dagegensetzen. Dennoch wahr es ein attraktives schnelles Spiel. Mich wundert aber dass die (Besiktas Wien, Anm.) nicht auf Platz 1 sind."