Im Duell der Oberliga A konnte KSV Ankerbrot Monte Laa einen 4:2-Heimsieg gegen Wiener Akademik feiern. Die Heimmannschaft dominierte die erste Halbzeit mit einem klaren 2:0-Vorsprung, ehe das Spiel in der zweiten Hälfte an Intensität gewann. Trotz einer starken Aufholjagd von Wiener Akademik behielten die Gastgeber die Oberhand und sicherten sich wichtige Punkte. Ankerbrot braucht damit im letzten Spiel nur noch einen Punkt zum Herbstmeistertitel.
Ankerbrot startete energisch und ging in der 26. Minute in Führung. Miriton Kokollari erzielte das 1:0 für die Gastgeber, die von Beginn an Druck auf die Gäste ausübten. Ankerbrot setzte sein dominantes Spiel fort und erhöhte in der 40. Minute auf 2:0. Dieses Mal war es Adem Tabakovic, der den Ball im Netz unterbrachte und seine Mannschaft weiter in Führung brachte. Der komfortable Vorsprung zur Halbzeit spiegelte die Leistung der Heimmannschaft wider, die Wiener Akademik kaum Raum zur Entfaltung ließ.
Nach der Pause blieb Ankerbrot weiterhin am Drücker. In der 68. Minute baute Edmond Bytyqi die Führung auf 3:0 aus, was die Vorentscheidung zu sein schien. Doch Wiener Akademik zeigte Moral und kämpfte sich zurück ins Spiel. Carlos Mila Baier erzielte in der 75. Minute den Anschlusstreffer zum 3:1, und nur wenige Minuten später, in der 79. Minute, erhielt die Gastmannschaft einen Rückschlag, als Dragan Marmat mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen wurde.
Trotz der numerischen Unterlegenheit verkürzte Tunc Bicer in der 83. Minute mit einem tollen Freistoß auf 3:2 und brachte Wiener Akademik noch einmal heran. Die Gäste drängten auf den Ausgleich, doch es war Ankerbrot, das in der Nachspielzeit den entscheidenden Treffer landete. Samet Haziri stellte in der 90. Minute den Endstand von 4:2 her, womit Ankerbrot den Sieg endgültig sicherte. Die Gastgeber konnten sich über einen hart erkämpften, aber letztlich verdienten Sieg freuen, während Wiener Akademik trotz einer engagierten Leistung am Ende leer ausging.
Arijeton Ziba (Obmann Ankerbrot): "Das Spiel war intensiv genug, um zu zeigen dass wir um den Meistertitel mitspielen. Die erste Halbzeit haben wir besser gespielt, die zweite halt ein bisschen nachgelassen, aber trotzdem souverän den Sieg geholt. Die Jungs sind gut drauf, sehr diszipliniert, die Trainer machen einen sehr guten Job."
Ankerbrot: Mustafa Altundag, Ilirjan Kokollari, Niko Dokic, Kushtrim Salijaj (K), Kevin Muckenhuber, Edmond Bytyqi, Vigan Veliu, Abdull Monem Alkhaled, Daniel Prtenjaca, Adem Tabakovic, Miriton Kokollari
Ersatzspieler: Arda Kanar, Kevin Deda, Ivan Jakimovski, Hakija Skrijelj, Alpaslan Ucar, Samet Haziri
Trainer: Ljulzim Bojku
Wiener Akademik: Halil Selimovic, Ronald Ogbeide, Tunc Bicer (K), Marco Iannotta, Lazar Pavlovic, Aleksandar Miladinovic, Muharrem Köse, Kelwin Odabaei, Halilibraim Haliibryam, Dejan Ninic, Mohamed Ali
Ersatzspieler: Lukas Obernosterer, Carlos Mila Baier, Leon Kujundzic, Jakob Moser, Elias Ljubic
Trainer: Dragan Marmat