Drei Runden sind in der Oberliga A noch zu spielen, der ASV 13 hat auf den ersten Verfolger, den FC 1980 Wien vier Punkte Vorsprung. In dieser Runde treffen die beiden direkten Konkurrenten aufeinander, es wird wohl zu einer Vorentscheidung im Titelkampf kommen. Für die Mannschaften im Mittelfeld heißt es noch Punkte sammeln, um bei der neuen Ligeneinteilung eine gute Ausgangsposition zu haben.
Im Frühjahr sind Red Star Penzing und Kaiserebersdorf fast nicht zu schlagen, das zweitbeste Team der Rückrunde trifft auf das drittbeste, für Spannung ist also gesorgt. Für beide geht es um einen Spitzenplatz, Red Star Penzing könnte sogar, wenn der ASV 13 im Nachtragspiel gegen den Rennweger SV auslässt, noch ein Wörtchen in der Titelfrage mitreden. Im Herbst trennten sich die beiden Teams mit einem torreichen 2:2
Am Samstag geht das zweite Spitzenspiel der Runde über die Bühne, denn der Tabellenzweite empfängt den Ersten der Liga. Es geht für 1980 Wien darum, die Chance auf den Titel zu wahren. Man ist aber auch vom Ausgang des Nachtragsspieles des ASV 13 abhängig. Der Tabellenführer hat mit der Simon-Elf aber noch eine Rechnung hoffen, denn 1980 Wien setzte sich im Herbst mit 2:0 durch.
Für beide Teams geht es darum, Punkte zu sammeln, denn man weiß noch nicht, welche Platzierung reichen wird, um in der zweiten Landesliga zu landen. Beide Mannschaften sind im Frühjahr ganz gut drauf, Slovan ist eine gute Auswärtself, leicht wird es für Oberlaa mit Sicherheit nicht.
Die SU Mauer kommt als klarer Favorit zum WS Ottakring, im Frühjahr hat man erst drei Spiele verloren. Beim WS Ottakring ist die Sachlage eine andere, nach der Winterpause konnte man erst vier Punkte sammeln. Schon im Herbst musste man sich der SU Mauer klar geschlagen geben, es setzte eine 0:7-Schlappe.
Am Samstagnachmittag duellieren sich auch die beiden Mannschaften am Tabellenende in der Oberliga A, es geht nur mehr um die Ehre. Im Herbst konnte sich Wienerfeld mit 2:0 durchsetzen, Favoriten holte in der Fremde erst drei Punkte, Wienerfeld ist aber auch nicht besonders heimstark, erst ein Sieg und zwei Remis stehen zu Buche.
Im ersten Aufeinandertreffen gab es zwischen diesen beiden Mannschaften jede Menge Tore zu sehen, es waren sechs an der Zahl, wobei am Ende die Punkte geteilt wurden. Ankerbrot konnte im Frühjahr eher überzeugen als der Rennweger SV, es dürfte eine ziemlich ausgeglichene Partie werden.
Helfort ist sicherlich auch noch darauf bedacht, den einen oder anderen Platz gut zu machen, denn man weiß nicht, welcher Rang für die zweite Landesliga reichen wird. Mit Alt Ottakring hat man eine Elf zu Gast, die im Frühjahr eine negative Bilanz aufzuweisen hat, drei Siege stehen neun Niederlagen gegenüber. Schon im ersten Spiel wurde Alt Ottakring von Helfort 15 nahezu vom Platz geschossen, die Puza-Elf gewann mit 8:0.
Cro-Vienna Florio und der Wiener SK 1b befinden sich in der hinteren Tabellenhälfte, für beide Mannschaften geht es in dieser Partie eigentlich um nichts mehr. Die erste Partie war recht ausgeglichen, am Ende hatte der Sportklub mit 2:1 die Nase vorne. Allerdings ist der Sportklub auswärts nicht besonders gut drauf, sieben Punkte in 13 Spielen sind nicht viel.