Die Hausherren gehen hier als klarer Favorit ins Spiel. Unterschätzen darf man Wajs-Truppe aber nicht. Die große Zier von ASV 13 ist auf jedem Fall die stabile Abwehr der man erst einmal ein Tor machen muß. Das Team von Ankerbrot hat gegen Bhf. Favoriten nur 1:1 gespielt und ASV nur knapp mit 1:0 gegen A11/R.Oberlaa gewonnen. Ankerbrot hat aber schon starken Teams wie Union Mauer ein unentschieden abgetrotzt.
Union Mauer konnte sich in der letzten Runde gegen den WSK 1b warmschießen und trifft auf den bemühten Nachzügler von Alt-Ottakring. Die Truppe von Walter Lang schafft es zur Zeit nur eine Halbzeit lang mit den stärkeren Gegnern mitzuhalten. Je länger die Ottakringer die Partie offen halten können umso größer ist die Chance vielleicht aus Mauer einen Punkt zu entführen.
WS Ottakring war letzte Runde gegen Rennweg ohne Chance und trifft auf das Team von 1980 Wien. Die Gäste agieren zumeist nach dem Minimum/Maximum Prinzip. Mit minimum an Aufwand das maximum herausholen. Aufpassen muß WS Ottakring auf die beiden starken Stürmer die jederzeit für ein Tor gut sind. Das Kollektiv von WS Ottakring hat hier aber gegen die Einzelkämpfer von Franz Simon durchaus gute Chancen auf Punktezuwachs.
Das wird eine spannende Partie von zwei Teams die durchaus den Anspruch stellen unter den ersten 8 zu landen. Red Star hat bisher lediglich 9 Tore erzielt, was der grö0te Schwachpunkt der Penzinger ist. Bei Rennweg hat man (fast) einen Torgaranten mit dem schnellen Bernd Kovacs in den Reihen. Auswärts spielen die Rennweger in der Fremde stärker und der Platz in der Kendlerstraße kommt dem schnellen Spiel der Schmelzer-Truppe sicher entgegen.
Die technisch starken Dornbacher treten am Rax-Platz gegen die Kämpfer von Trainer Flassak an. Bhf. Favoriten feierte bereits Achtungserfolge und die 1b des Traditionsvereins schlitterte letzte Runde in ein bitteres Debakel. Wenn die Hausherren gut stehen werden die Dornbacher, die in 6 Runden gerade mal 3 Tore erzielten, es aber schwer haben. Ein Angriffsfurioso von Bhf. Favoriten ist auch nicht zu erwarten, doch wenn sie treffen dann punkten sie.
Das Favoritner Duell das in dieser Form schon oft stattgefunden hat. Die Vorzeichen stehen aber klar auf Sieg der Gäste. Die beiden sympathischen Trainer wissen wie man ihre Mannschaften motiviert und die Wienerfelder haben trotz der letzten Niederlage eine Aufwärtstendenz. Die Keiblinger-Truppe ist aber abgebrüht und will sicher 3 Punkte aus der Anker Arena mitnehmen.
Die junge Slovan-Truppe hat in dieser Saison nur einmal verloren beweist in jeder Partie Moral und ein Kämpferherz. Mit dem hart erkämpften Sieg gegen SPC Helfort im Gepäck ist die talentierte Truppe von Cro-Vienna zu Gast. Die Burschen von Luka Pavlu wird aber mit dem schnellen Spiel das Trainer Gerhard Werner seinen jungen, wilden vorgibt, Probleme bekommen. Die Cro-Vienna Truppe ist immer anfällig auf frühe Ballverluste und "Geri" Billek ist oft so schnell beim Ballführenden das dieser erschrickt. Zu Hause wird sich Slovan sicher nicht die Butter vom Brot nehmen lassen. Die Heimbilanz von Slovan/HAC May ist ein gediegenes 15:0.
Der Kracher der Runde 7. Mit hängendem Kopf in der Kantine am Helfort-Platz, so habe ich Martin Puza noch nie gesehen. Die unglückliche Niederlage gegen Slovan hat dem ehrgeizigen Trainer mehr als geärgert. Das wird wohl KE/Srbija ausbaden müssen, denn mit Simic und Rosa werden zwei Stammkräfte am Sonntag wieder auflaufen. Die starke Truppe von KE/Sbija, rund um den honorigen Obmann Srdan Stokic , ist zu Hause aber immer stark. Der schöne Platz spielt aber auch den Gästen in die Karten, die immens schnell umschalten können und sowohl schnelle als auch körperlich starke Spieler in den Reihen haben.