Die beiden Teams kennen sich schon aus der letzten Saison, damals konnte in den direkten Aufeinandertreffen immer das Heimteam gewinnen. Für den ASV 13 geht es in der letzten Runde immerhin um den Herbstmeistertitel, in der Heimtabelle liegt man allerdings nur auf dem sechsten Rang, WS Ottakring ist auswärts sehr zahnlos, konnte erst einen Punkt holen.
Beim SV Wienerfeld sind die Leistungen zurzeit sehr wechselhaft, gegen Ankerbrot in der Fremde wird es nicht einfach werden, obwohl die Elf von Trainer Christian Wajs zuhause sicherlich zu schlagen ist. In der letzten Saison hatte Ankerbrot in beiden Spielen die Nase vorne.
Alt Ottakring zeigt arge Ausschläge in der Leistungskurve, einmal gewinnt man, dann fährt man wieder eine hohe Niederlage ein. Zuhause trifft man in der letzten Runde auf den Rennweger SV, der auf dem siebenten Platz liegt. Vielleicht schafft es Ottakring am letzten Drücker, doch noch den ersten Heimsieg dieser Saison einzufahren. Gegen den Rennweger SV wird es aber nicht einfach, die sind in der Fremde immer für einen Sieg zu haben.
Der Dritte der Liga bekommt es mit einem Nachzügler zu tun, von der Papierform her ist die Heimelf also der klare Favorit. Noch dazu befindet sich Cro-Vienna Florio in einem Tief, seit drei Runden gab es keine Punkte mehr zu holen. Helfort 15 hat zuhause erst eine Niederlage einstecken müssen, bei Cro-Vienna Florio gab es in der Fremde erst einen Zähler zu bejubeln.
Ein Freundschaftsspiel im Jänner ging klar an die Sportunion Mauer, die Elf von Trainer Peter Weingartmann ist zuhause extrem stark, Slovan HAC darf aber nicht unterschätzt werden, man konnte bereits vier Siege feiern, musste erst zwei Niederlagen hinnehmen. Es wird mit Sicherheit eine knappe Partie, die Tagesverfassung wird entscheiden.
Der FC 1980 Wien ist im Aufwind, beim Wiener SK 1b geht es Auf und Ab, konstante Leistungen sind Mangelware. In der letzten Saison hatten die beiden Mannschaften auch schon das Vergnügen, es gab ein Unentschieden und einen Sieg für 1980 Wien. Die Heimbilanz vom Sportklub ist negativ, das sieht es für die Gäste in der Fremde besser aus.
Unterschiedlicher könnten die Vorzeichen in einer Partie nicht sein, die Elf von Bhf Favoriten haben nichts zu lachen, mit einem Sieg würde man zumindest für einen versöhnlichen Herbstausklang sorgen. Red Star Penzing hingegen ist ein Spitzenteam, liegt auf dem fünften Rang, liegt in der Heimbilanz an der zweiten Stelle.
Kaiserbersdorf könnte mit einem Sieg den Abstand zu den Topteams noch einmal verkürzen, diese Chance will man sich sicherlich nicht entgehen lassen. Oberlaa ist auswärts aber sehr stark, erst eine Niederlage musste hingenommen werden. In der letzten Saison konnte Oberlaa beide Spiele gewinnen.