Am Samstag geht es wieder los ! In der Oberliga A beginnt die Rückrunde gleich mit dem Kracher zwischen ASV 13 und Red Star. Wie jedes Jahr im Winter ging es bei den Vereinen wie im Taubenschlag zu. Spitzenreiter bei den Zugängen waren ohne Zweifel die Vereine aus Favoriten. Sowohl bei Wienerfeld als auch bei Bhf Favoriten blieb kein Stein auf dem anderen. Rennweg holt unter anderem Abraham Aurohom und gibt sich mit dem derzeitigen Tabellenplatz nicht zufrieden. Ob das auswärts gegen Helfort reichen wird ? Freuen wir uns auf einen spannenden Start ins Frühjahr.
Die Gastgeber konnten die meisten Leistungsträger halten und treffen auf die Truppe von Michael Sonvilla. Die Formkurve von Red/Star hat mit Fortdauer der Herbstsaison stark nach oben gezeigt. Auch bei den Gästen hat es keine besonderen Veränderungen gegeben und so hat man sich punktuell aber sicher verstärkt. In der Vorbereitung hatten sich die Speisinger sehr starke Gegner ausgesucht wo unter anderem der SK Rapid zu Gast war. Gegen Hartberg gab es genau so wie gegen den Stadtligisten Donaufeld/Fach aber klare Niederlagen. Red/Star hatte durchwegs gleichwertige Gegner und feierte sicher mehr Erfolgserlebnisse. Das Spitzenspiel dieser Runde wird sicher ein entsprechend Interessantes.
Die SU Mauer vertraut im Frühjahr auf bewährte Kräfte und wartet aber mit Andi Damjancic von Wienerberg mit einer interessanten Neuverpflichtung auf. In der Vorbereitung lief es gegen durchwegs schlagbare Testspiel-Partner durchaus positiv. Die Gäste aus dem tiefen Simmering konnten die Stammtruppe zusammenhalten und fielen in der Vorbereitung durch eine Heimniederlage im Test gegen den MSV 81 auf. KE/Srbjia wird wohl auch im Frühjahr wieder mit Kampfstärke punkten wollen, aber dieses Spiel beherrscht das Team der Weingartmänner auch. Wie sehr die neuen Propadalo (FavAC) und Misoslavljevic (Ostbahn XI) einschlagen wird sich weisen. Der Tormann wird auf jeden Fall beginnen.
Licht und Schatten in der Vorbereitung bei den Dornbacher Fohlen. Überraschend gute Ergebnisse wechseln sich mit nicht nachvollziehbaren Niederlagen ab. Zumindest hat die 1b des Regionalligisten keine Abgänge zu verzeichnen. Beim Gegner blieb jedoch kein Stein auf dem anderen. Nicht weniger als 11 neue Spieler schnüren ihre Fußballschuhe in der Frühjahrsmeisterschaft für Trainer Gerhard Sommer. War dieses Spiel schon im Herbst mehr als kurios und knapp darf man hier auf den Ausgang gespannt sein.
Interessante Neuzugänge für den Trainer Helmut Keiblinger. Mit den beiden Mario`s, Ackerl und Janisch wechseln zwei gute Leute nach Favoriten. Bei den Gästen ging es da schon turbulenter zu und wichtige Spieler wie unter anderem Markus Juric haben dem Verein den Rücken gekehrt. Das macht es für Cro-Vienna Florio in der Meisterschaft nicht wirklich einfacher und gegen A11-R. Oberlaa schon gar nicht.
Mit zwei Stadtliga-Kickern, Stefan Szanwald und Marco Hartlieb, hat sich SPC Helfort gut verstärken können. Wer den ehrgeizigen Trainer Martin Puza kennt, wird wohl erahnen wohin die Reise gehen soll. Beim Rennweger SV wird man in Zukunft auf Mario Ackerl verzichten müssen, konnte aber mit Ismael und Michael Wutzl zwei Rückkehrer begrüßen. Auch ein ganz prominenter Name scheint in der Transferliste auf. Abraham "Abi" Aurohom verstärkt die Landstraßer im Frühjahr. Im Kampf um einen der begehrten vorderen Plätze wird Horst Schmelzer nicht mehr dabei sein. Andreas Nowotnick betreut in Zukunft die Kampfmannschaft des Traditionsvereins.
Ankerbrot hat im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten umgebaut und holt unter anderem Markus Dobrounig vom Ligakonkurrenten Helfort. In der Vorbereitung konnte die Mannschaft von Christian Wajs aber nicht wirklich überzeugen. Die Gäste gehen auch in die Rückrunde mit Trainer Mehmet Akagündüz ins Rennen haben aber mit Kenan Colakoglu (verliehen?) und Thomas Hauersdorfer zwei schmerzhafte Abgänge zu beklagen. Ob bei den zahlreichen Zugängen hier Spieler dabei sind, die diese Spieler ersetzen können ? WS Ottakring kann in diesem Spiel nur überraschen.
Die Sportfreunde aus Alt-Ottakring haben mit Walter Lang einen Trainer der motivieren kann und seine Truppe mit Einsatz und viel Engagement in der Herbstsaison auf einen hervorragenden Platz 12 geführt hat. Die Gäste aus Favoriten haben in der Hinrunde tollen Fußball gezeigt und rangieren nicht umsonst auf den vorderen Plätzen mit nur 6 Punkten Rückstand auf den Tabellenführer. Dieses Team haben viele für einen Topplatz auf der Rechnung. Eine sehr schwierige Aufgabe für den FCJ Ottakring.
Nach dem Motto Bhf Favoriten NEU geht die Mannschaft von Thomas Flassak in die Rückrunde. Alle kolportierten Zugänge konnte man ob der Flut nicht wirklich verifizieren. Auf jeden Fall trifft man am Raxplatz auf einen Titelaspiranten. Slovan mit seinem Führungsteam setzt auf Kontinuität holte aber doch den einen oder anderen Kaderspieler wie Emre Kara von Simmering. Aber auch Cihan Eroglu von WS Ottakring dürfte Trainer Werner Sommer gut ins Konzept passen