Im Frühjahr haben in der Oberliga A doch einige Teams überrascht, die Winterpause wurde anscheinend doch gut genützt. Bei Slovan HAC sieht die Sache allerdings anders aus, denn gegenüber dem Herbst hat man schon fünf Plätze eingebüßt. Auf alle Fälle dürfen sich die Fans auf acht interessante Partien freuen.
Bei Bhf Favoriten hat sich gegenüber dem Herbst nichts verändert, man kann nur hin und wieder ein Pünktchen ergattern, auf den ersten Saisonsieg wartet man noch immer. Der Wiener SK 1b überzeugte zwar in den ersten Frühjahrspartien, in den letzten beiden Runden setzte es aber herbe Niederlagen, das Torverhältnis von 0:17 in diesen beiden Partien spricht Bände. Vielleicht kann man sich gegen das Schlusslicht der Liga aus dem Tief ziehen. Im Herbst reichte es für den Sportklub in der Begegnung mit den Favoritnern nur zu einem Punkt.
Der Rennweger SV holte in zehn Heimpartien ebenso viele Punkte, gegen Red Star Penzing wird es kein leichtes Unterfangen, denn die zeigen sich im Frühjahr sehr stark, konnten von sechs Partien fünf gewinnen. Man hat wieder Blickkontakt zum Tabellenersten hergestellt, Penzing fehlen nur drei Punkte auf den ASV 13, man steht also ante portas, sollte eines der vorderen Teams Federn lassen. Da ist es umso wichtiger, gegen eine Mannschaft, die im Grunde schwächer einzuschätzen ist, zu punkten. Im Herbst gelang das Penzing deutlich mit 5:1.
Eine interessante Partie erwartet die Fans am Samstagnachmittag in Helfort, immerhin hat die Cvetkovic-Elf den Tabellenzweiten zu Gast. Kaiserebersdorf ist das stärkste Team im Frühjahr, hat noch keine Niederlage verkraften müssen, da wird Helfort 15 Gas geben müssen, um punkten zu können. Im Herbst wurden die Punkte brüderlich geteilt, diesmal geht es vor allem für die Gäste um den Sieg, schließlich ist man einer der Verfolger vom ASV 13.
Die Union Mauer arbeitet sich immer weiter nach vorne, im Herbst hatte man noch so seine Probleme, im Frühjahr lässt man nichts anbrennen und holt einen Sieg nach dem anderen. Gegen FCJ Ottakring ist man der klare Favorit, auch schon im Herbst fuhr die Weingartmann-Elf einen klaren Erfolg ein. Bei den Ottakringern läuft es zurzeit überhaupt nicht, bisher konnte man in sechs Frühjahrspartien nur drei Punkte holen.
Ankerbrot hat eine bisher ausgeglichene Frühjahrsbilanz, man steht bei drei Siegen und drei Niederlagen. Auch der Herbstmeister musste in der Rückrunde schon den einen oder anderen Punkt liegen lassen, so hat sich die Tabelle wieder enorm zusammengeschoben, bis zum siebenten Platz haben theoretisch noch alle Teams die Möglichkeit, Meister zu werden. Die Favoritenrolle in dieser Partie ist klar vergeben, jetzt muss der ASV 13 seine Leistung abrufen, damit er die drei Punkte einfahren kann.
Oberlaa gewann das Spiel gegen Wienerfeld im Herbst klar mit 4:0, auch im Frühjahr ist man in dieser Begegnung der Favorit, obwohl es bisher besser laufen hätte können für die Keiblinger-Elf. In den letzten beiden Partien konnte man nicht punkten, im Heimspiel gegen den Vorletzten der Liga ist das wohl Pflicht. Wienerfeld holte im Frühjahr einen Sieg, das war es aber auch schon mit der Punkteausbeute.
1980 Wien ist eines der beiden Teams im Frühjahr, dass noch keine Niederlage hinnehmen musste. Bei WS Ottakring sieht die Sache schon anders aus, in sechs Frühjahrspartien reichte es gerade mal für einen Punkt. Gegen 1980 Wien auswärts wird es allerdings eine schwere Angelegenheit, auch aufgrund der Tatsache, dass WS Ottakring in der Auswärtstabelle auf dem letzten Rang liegt. Die Partie im Herbst ging mit 6:0 klar an die Simon-Elf.
Im Herbst reichte es für Cro-Vienna Florio nur zu zwei Siegen, im Frühjahr gibt man deutlich mehr Gas und konnte bereits drei Siege einfahren, die Tendenz zeigt also deutlich nach oben. Mit Slovan HAC bekommt man an diesem Wochenende aber einen sehr starken Gegner, gegen den es schwer wird, bestehen zu können. Im Herbst lieferten sich die beiden Teams allerdings eine enge Partie, am Ende siegte Slovan mit 1:0. Noch dazu ist Slovan im Frühjahr bisher nicht ganz so stark wie im Herbst, hat bereits fünf Plätze verloren.