Oberliga B

Erster Auswärtssieg für Columbia bei Essling

Die 17. Runde der Oberliga B hatte als nächstes Spiel das Aufeinandertreffen von SV Essling LN2 Bau und SC Columbia Floridsdorf zu bieten. Nur ein Punkt trennte die beiden Teams, weshalb die Partie von besonderer Bedeutung in der unteren Tabellenhälfte war. Die Auswärtsmannschaft präsentierte sich von Anfang an im Spiel aktiver und konnte sich zur Pause bereits über eine 2:0-Führung freuen. Nach einem kurzen Aufbäumen von Essling machte Columbia alles klar und verzeichnete letztendlich einen 5:1-Sieg.

 

Columbia dominiert die Partie

Die Floridsdorfer kamen besser aus den Startlöchern und versuchten sogleich Druck auf die Esslinger Mannschaft auszuüben - In der ersten viertel Stunde bekamen die etwa 100 Zuseher Einbahnfußball zu sehen, jedoch ohne jeglichen Torerfolg. Danach flaute die Partie etwas ab und es passierte wenig. Erst in der 32. Minute kam es zur ersten nennenswerten Aktion, die Columbia auch gleich zur Führung nützte: Christian Szabo setzte mit einem Lupfer Gerald Geissbüchler in Szene, der den Torwart überwinden konnte - 1:0. Vier Minuten verstrichen und es hieß auch schon 2:0 für die Gäste, als der 17-jährige Dominic Riedler nach einem abgewehrten Freistoß beim Nachschuss zur Stelle war. Das war auch der Pausenstand in einer recht einseitigen Partie, in der Essling nur gegen Ende ein wenig aufwachte.

Essling kommt heran

Nach der Pause konnte sich Columbia über ein weiteres Tor freuen, der Torschütze stammte jedoch nicht aus der eigenen Mannschaft: Nach einem Querpass von Semir Mustafic prallte der Ball von Esslings Philipp Zieger ins eigene Tor (56.). Die 65. Minute war gerade erst angebrochen, da stand Essling nur mehr mit zehn Spielern am Feld, denn Günter Kinauer wurde mit Gelb-Rot vom Platz gestellt. Paradoxerweise machte das die Hausherren aber stärker und drei Minuten danach vollendete Esslings Stürmer Christoph Gerstel Würzl eine Aktion zum 3:1. Danach spielte man weiter munter nach vorne und kam zu einer Riesenchance, die allerdings nicht genutzt werden konnte.

Columbia macht alles klar

Columbia fing sich dann langsam wieder und konnte in der 75. Minuten via Weitschuss Esslings Tormann Gregor Kury überwinden, der dabei nicht gut aussah. Die Partie war nun endgültig gelaufen, Columbia schoss noch ein weiteres Tor durch Gerald Geissbüchler (78.) und kam durch Mustafic und Martin Schaden zu weiteren Möglichkeiten, die aber keine Änderung im Spielstand herbeiführten. Somit lautete der Endstand nach 90 Minuten 5:1.

Peter Flicker (Trainer Columbia): "Wir sind gut in die Partie hineingekommen und konnten gut Druck ausüben. Kompliment an meine Mannschaft, das war ein absolut verdienter Sieg und endlich ist es uns auch einmal auswärts gelungen."

Christian Kinauer (Trainer Essling): "Es ist in der letzten Woche sehr viel passiert im Verein und die Nervosität hat man der Mannschaft auch leider angesehen. Nach langem Überlegen haben haben das Trainerteam und ich nach dem Spiel unseren Rücktritt beim Vorstand eingereicht. Wir wünschen der Mannschaft weiterhin viel Erfolg, denn Qualität hat sie allemal."

von Marton Veress