In einem packenden Spiel der Oberliga B trafen UD Süssenbrunn und FV 1210 Wien aufeinander. Die Zuschauer erlebten eine spannende Begegnung, in der die Heimmannschaft nach einem frühen Rückstand zurückschlagen und schließlich mit einem 3:2-Sieg triumphieren konnte. Die erste Halbzeit war dabei besonders torreich, da alle fünf Tore in diesem Abschnitt fielen.
Der FV 1210 Wien begann das Spiel mit viel Schwung und konnte schon früh in Führung gehen. Bereits in der 9. Minute brachte Harjot Basra die Gäste mit 0:1 in Front, was den Fans Hoffnung auf einen erfolgreichen Nachmittag machte. Die Angriffsreihe von FV 1210 Wien blieb weiterhin gefährlich und nur drei Minuten später gelang es Mohamed Jonathan Doumbia, den Ball erneut im Netz unterzubringen. Mit diesem frühen 0:2 nach nur zwölf Minuten schien sich ein klarer Weg für die Gäste abzuzeichnen.
Doch die Hausherren von UD Süssenbrunn ließen sich nicht entmutigen und zeigten eine beeindruckende Reaktion. In der 21. Minute begann die Aufholjagd, als Angelo Katusa das Anschlusstor zum 1:2 erzielte. Mit einem frischen Impuls und wachsendem Selbstvertrauen setzten die Süssenbrunner den FV 1210 Wien unter Druck und drängten auf den Ausgleich. Markus Postenrieder gelang schließlich in der 32. Minute der verdiente Ausgleich zum 2:2. Das Spiel war nun wieder völlig offen, und die Spannung auf dem Platz stieg weiter an.
In den letzten Minuten der ersten Halbzeit war es schließlich Julian Bellak, der das Blatt endgültig zu Gunsten der Hausherren wendete. In der 37. Minute erzielte er das entscheidende Tor zum 3:2 für UD Süssenbrunn. Mit dieser knappen Führung im Rücken ging die Heimmannschaft in die Pause und hatte sich eine hervorragende Ausgangsposition für die zweite Halbzeit erarbeitet.
Die zweite Halbzeit war geprägt von intensiven Zweikämpfen und taktischen Anpassungen beider Teams. Der FV 1210 Wien versuchte alles, um das Spiel wieder auszugleichen, doch die Abwehr von UD Süssenbrunn stand sicher und ließ keinen weiteren Treffer mehr zu. Die Gastgeber verteidigten ihre Führung mit viel Leidenschaft und Geschick, was schließlich mit dem Schlusspfiff belohnt wurde.
Thomas Irsigler (Trainer Süssenbrunn): "Wir haben die ersten 15 Minuten verschlafen, wo uns 1210 eiskalt erwischte und rasch 2:0 in Führung lag. Doch danach kamen wir immer besser ins Spiel und übernahmen mehr und mehr die Kontrolle. Durch Treffer von Katusa, Postenrieder und Bellak drehten wir das 0:2 in ein 3:2. Meine Mannschaft zeigte unglaubliche Moral nach dem schnellen Rückstand und belohnte sich für eine gute Leistung mit drei Punkten."
UD Süssenbrunn: Rudolf Pichler, Georges Mpouli Moukoko, Florian Straube, Julian Bellak, Angelo Katusa, Manuel Bergner, Markus Postenrieder, Pascal Pierre Ntonga Bineng, Dominik Rapf, Richard Strohmayer (K), Marc Brunner
Ersatzspieler: Hansjörg Starke, Milos Vidakovic, Ahmad Addikr, Mehmet Okatan, Danial Hassani, Guelord Epanga
Trainer: Thomas Irsigler
1210 Wien: Simon Frantisek Leier - Ellis Nyantakyi, Dominik Tchatchoua Kamgaing, Ömer Celik, Galvin Ikekpolor - Karim Omar, Jalil Anwari, Mohamed Jonathan Doumbia (K) - Johannes Seyer, Harjot Basra, Leonardo Jovanovic
Ersatzspieler: Armin Mesanovic, Isse Siad, Ahmed Ali, Josef El Sharkawy
Trainer: Pierre Kettler