In einem packenden Duell in der 18. Runde der Oberliga B (W) trennten sich der FC Kapellerfeld und der KSC/FCB Donaustadt mit einem 1:1-Unentschieden. Während KSC/FCB Donaustadt früh in Führung ging, bewies der FC Kapellerfeld kämpferische Qualitäten und sicherte sich in den Schlussminuten einen Punkt.
Bereits in der zweiten Spielminute konnte der KSC/FCB Donaustadt die Weichen auf Sieg stellen. Moritz Waba war es, der mit einem präzisen Freistoß den Ball im Netz von Kapellerfeld unterbrachte und sein Team mit 1:0 in Führung brachte. Dieser frühe Treffer setzte den Gastgebern aus Kapellerfeld mächtig zu und zwang sie von Beginn an, die Defensive zu stabilisieren und selbst offensiv aktiv zu werden.
Der FC Kapellerfeld zeigte sich in der Folge bemüht, die Kontrolle über das Spiel zu gewinnen. Dennoch schafften es die Gäste aus Donaustadt, die Angriffsversuche zu unterbinden und selbst immer wieder gefährlich vor dem Tor der Gastgeber aufzutauchen. Die erste Halbzeit blieb von der Führung der Gäste geprägt, und es gelang dem FC Kapellerfeld nicht, den Ausgleichstreffer zu erzielen.
In der 44. Minute sah sich der FC Kapellerfeld mit einem weiteren Rückschlag konfrontiert. Mato Markovic, ein Schlüsselspieler der Heimmannschaft, wurde mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen, was das Team noch mehr unter Druck setzte. Trotz der numerischen Unterlegenheit zeigte die Mannschaft jedoch bemerkenswerten Kampfgeist. In der zweiten Halbzeit suchte Kapellerfeld weiterhin nach dem Ausgleich und setzte die Gäste zunehmend unter Druck.
Der KSC/FCB Donaustadt schien auf dem besten Weg, die Führung über die Zeit zu retten, doch in der 80. Spielminute brach der Jubel bei den Gastgebern aus. Zaim Nasufi nutzte die zweite Elferchance zum viel umjubelten Ausgleich. Dieser Treffer veränderte die Dynamik des Spiels vollständig und gab dem FC Kapellerfeld neuen Auftrieb.
In den verbleibenden zehn Minuten des Spiels gelang es beiden Mannschaften nicht mehr, einen weiteren Treffer zu erzielen. Der FC Kapellerfeld bewies trotz der zahlenmäßigen Unterlegenheit große Moral und sicherte sich mit dem späten Ausgleich einen verdienten Punkt. Für den KSC/FCB Donaustadt hingegen fühlte sich das Remis eher wie eine verpasste Chance an, da sie die frühe Führung nicht in einen Sieg umwandeln konnten.
Leo Anzböck (Trainer KSC Donaustadt): "Im Spitzenspiel der Woche konnten wir bereits in der 2. Minute in Führung gehen! In der Folge bestimmten wir klar das Geschehen auf dem Platz: Mit vielen guten Aktionen, hohem Tempo und zwei weiteren Top-Chancen dominierten wir das Spielgeschehen in der ersten Halbzeit eindeutig. Unsere Mannschaft war konzentriert, aggressiv im Zweikampf und kreativ im Spiel nach vorne – ein wirklich starker Auftritt in den ersten 45 Minuten. Leider konnten wir dieses Niveau nach der Pause nicht halten. In der zweiten Halbzeit verloren wir komplett den Faden und gerieten zunehmend unter Druck. Kapellerfeld kam deutlich besser ins Spiel, stellte sich taktisch gut auf uns ein und schnürte uns zeitweise regelrecht in der eigenen Hälfte ein. Ihr starker Druck führte schließlich zu zwei Elfmetern – den ersten konnten sie nicht nutzen, aber den zweiten verwandelten sie sicher zum Ausgleich. Am Ende steht ein leistungsgerechtes 1:1 – wir hatten die erste Halbzeit klar für uns, Kappelerfeld dafür die zweite. Unterm Strich ein faires Remis in einem spannenden, intensiven Spiel."