Es geht um alles in der Oberliga B, die Meisterschaft ist noch nicht entschieden. Mit dem AS Koma Elektra und dem DSV Fortuna 05 kämpfen noch zwei Teams um den Titel, wobei der AS Koma Elektra wohl die besseren Karten hat, immerhin hat man noch einen Vorsprung von drei Punkten. Welche acht Begegnungen auf dem Programm stehen und wer rein statistisch die Favoritenrolle inne hat, lesen Sie hier:
Der AS Koma Elektra hat noch die Nase vorne, nun heißt es gegen Columbia Floridsdorf zumindest einen Punkt holen, dann darf man sich über den Meistertitel freuen. Im Herbst trennten sich die Mannschaften mit einem 1:1, leicht wird es für den Tabellenführer gegen Columbia Floridsdorf allerdings nicht, denn die Flicker-Elf spielte ein hervorragendens Frühjahr.
Auch Essling und Schwechat 1b hatten im Frühjahr zu kämpfen, so wirklich rund lief es bei keinem der beiden Teams. Schwechat ist allerdings leicht zu favorisieren, auch im Herbst setzte man sich gegen Essling mit 3:0 durch. Zuhause ist man ganz stark, bei Essling ist auswärts der Wurm drin, erst einen einzigen Sieg konnte man holen.
Gegen den Vorletzten der Liga heißt es für Fortuna 05 gewinnen, wenn man die Chance auf den Titel aufrechterhalten will. Es bleibt spannend bis zur letzten Minute, so viel steht fest. Gegen Alianza Latina konnte die Olivier-Elf im Herbst einen klaren 4:2-Sieg holen. Fortuna 05 ist das drittstärkste Auswärtsteam, Alianza Latina gelang es auch nicht, vor eigenem Publikum zu überzeugen. 13 Punkte in 14 Spielen zeigen dies deutlich.
Für Siemens geht es noch um das Erreichen des dritten Platzes, da muss ein Sieg gegen Nachzügler Hellas Kagran her. Gleichzeitig muss man aber auch hoffen, dass Albania gegen LAC-Inter den Kürzeren zieht. Im Hinspiel konnte sich Siemens mit einem 3:1 die Punkte doch ohne Probleme holen.
Lindenhof will mit Sicherheit den siebenten Rang absichern, da wird man alles daran setzten, um gegen den SV Hirschstetten den Sieg einfahren zu können. Die erste Partie endete mit einer Nullnummer, den Fans ist es zu wünschen, dass sie im letzten Spiel der Saison doch einige Tore zu sehen bekommen. Lindenhof ist ein gutes Heimteam, Hirschstetten zog in der Fremde doch häufiger den Kürzeren.
Der SV Albania könnte den guten dritten Platz noch verlieren, es heißt also gegen den LAC-Inter noch einmal alles geben und um jeden Zentimeter fighten. Der LAC-Inter hat seinen sechsten Rang gut abgesichert, braucht sich darum keine Sorgen mehr zu machen, noch dazu hat man zuhause erst zwei Spiele verloren.
WAF Brigittenau hat noch die Chance auf den vierten Rang vorzustoßen, das gelingt allerdings nur, wenn man gegen Klosterneuburg gewinnt. Im Herbst trennten sich die beiden Mannschaften mit einem 1:1, mit nur einer Niederlage vor eigenem Publikum ist WAF Brigittenau sicherlich der Favorit in dieser Partie.
Aspern kann den zwölften Rang, den man derzeit inne hat, nicht verbessern. Großfeld ist das Schlusslicht der Liga und kann sich nur noch mit einer guten Leistung im letzten Spiel von den Fans in die Sommerpause verabschieden. Aspern hat in sieben von 14 Heimpartien gepunktet, die Auswärtsbilanz von Großfeld ist eine schlecht, in der Tabelle liegt man an letzter Stelle. Allerdings konnte man die Partie im Herbst gegen Aspern mit 4:2 gewinnen.