In der Oberliga B geht es bereits am Donnerstag rund, die 30. Runde wurde vorgezogen, es stehen noch zwei Spieltage aus. Der AS Koma Elektra könnte den Titel an diesem Wochenende fixieren, einzig und allein DSV Fortuna 05 kann dem Tabellenführer noch in die Quere kommen. Wenn man sich aber keinen Umfaller erlaubt in den letzten beiden Runden, darf man bei AS Koma Elektra den Meisterpokal in die Luft stemmen.
Die Elf von Schwechat muss zum besten Heimteam der Liga, denn Fortuna 05 hat vor eigenem Publikum erst ein einziges Spiel verloren. Im Kampf um den Titel ist die Fortuna die einzige Mannschaft, die dem AS Koma Elektra noch gefährlich werden kann. Wenn Fortuna 05 weiter vorne mitmischen will, muss man zuhause gegen Schwechat einfach gewinnen, da führt kein Weg daran vorbei.
Der Dritte der Liga hat den Tabellenzwölften zu Besuch, von der Papierform her müsste es eine klare Sache für die Albania werden. Bei Aspern läuft es auswärts nicht immer so, wie man sich das vorstellt, Albania hingegen lässt vor eigenem Publikum nichts anbrennen und ist nur schwer zu biegen, nur ein einziges Mal ist das in dieser Saison einer Mannschaft gelungen.
Bei Hirschstetten hat es im Herbst vorne und hinten nicht gepasst, im Frühjahr ist man besser aufgestellt und der Erfolg kann sich sehen lassen. Immerhin belegt man in der Rückrundentabelle den sechsten Rang. Mit dem KSV Siemens hat man allerdings einen echten Brocken zu Gast, der auch in der Fremde wirklich gefährlich ist.
Der Tabellenführer bekommt es an diesem Wochenende mit WAF Brigittenau zu tun, der Fünfte der Liga wird es dem Leader aber nicht einfach machen, so viel steht fest. Für Koma zählt nur der Sieg, denn in den letzten beiden Runden den Titel noch an eine andere Elf abgeben zu müssen, das wäre wohl alles andere als wünschenswert. Noch dazu ist WAF Brigittenau immer in der Lage, auswärts zu gewinnen.
Die beiden Mannschaften sind Tabellennachbarn, allerdings im letzten Drittel der Tabelle, Hellas Kagran liegt auf dem 14. Platz und Alianza Latina auf Rang 15. Es geht also im Prinzip nur noch um die Ehre im Nachzüglerduell. Mit dem Heimvorteil im Rücken hat Hellas Kagran sicherlich leichte Vorteile.
Das Schlusslicht der Liga empfängt den Elften, wobei Großfeld auch in der Heimbilanz an der letzten Stelle liegt. Floridsdorf konnte in 14 Auswärtspartien 13 Punkte sammeln, berauschend ist dieses Ergebnis nicht. Beide können befreit aufspielen, es wird wohl eine offene Partie, bei der jeder Ausgang möglich ist.
Essling kommt im Frühjahr nicht wirklich in Fahrt, da lief es vor der Winterpause doch deutlich besser. Der LAC ist auswärts gut drauf, liegt in der Auswärtstabelle an der dritten Stelle und nimmt damit die Favoritenrolle in dieser Partie ein. Für den LAC geht es noch darum, um wichtige Punkte zu sammeln. Jeder Platz, den man noch gut macht, könnte bei der neuen Ligeneinteilung Goldes wert sein.
Die beiden Mannschaften befinden sich im Mittelfeld der Liga und kämpfen um wichtige Punkte. Noch steht nicht fest, wie viele Mannschaften in der 2. Landesliga unterkommen können. Da heißt es einfach Gas geben und in den letzten beiden Runden punkten. Ob Klosterneuburg mit dem Heimvorteil im Rücken den Sieg einfahren kann, wird sich zeigen.