In der Oberliga B geht es hinsichtlicher der Titelfrage auch noch sehr spannend zu, drei Mannschaften haben noch die Möglichkeit auf den ersten Platz und im direkten Aufeinandertreffen zwischen dem AS Koma Elektra und Fortuna 05 könnte schon an diesem Wochenende ein kleine Vorentscheidung fallen.
Im Herbst wurden die Punkte zwischen Hirschstetten und Albania geteilt, die beiden Mannschaften zeigten im Frühjahr gute Leistungen, es wird also wohl wieder eine sehr enge Partie. Sowohl Hirschstetten als auch Albania befinden sich im Mittelfeld der Tabelle, trotzdem trennen die beiden Teams gleich zehn Punkte. Hirschstetten zeigt vor eigenem Publikum was man kann, daher geht man als leichter Favorit in diese Partie, denn Albania ist auswärts etwas schwächer einzuschätzen.
Zwischen Koma Elektra und Fortuna 05 wird es heiß her gehen, immerhin hat der Tabellenzweite den Ersten der Liga zu Gast. Die beiden Mannschaften trennt nur ein Punkt, mit einem Sieg könnte sich das jeweilige Team einen wichtigen Vorteil im Kampf um den Titel erarbeiten. Vielleicht ist nach diesem Wochenende aber auch Siemens der lachende Dritte? Im Herbst konnte sich Koma Elektra doch relativ deutlich mit 3:0 durchsetzen.
Die beiden Mannschaften trennen vier Punkte, wobei Columbia Floridsdorf im Frühjahr doch sichtbar stärker war als im Herbst. Die Leistungen sind allerdings noch sehr schwankend, drei Siege stehen drei Niederlagen gegenüber. Schwechat 1b hat zurzeit zu kämpfen, in den letzten drei Runden konnte man keinen einzigen Punkt holen, villeicht beendet man gegen Floridsdorf das Tief. Im Herbst setzten sich die Schwechater klar mit 3:0 durch.
Auch Klosterneuburg kämpft nach der Winterpause etwas mit der Form, so richtig will man nicht auf Touren kommen. In den letzten drei Runden lief es schon etwas besser, immerhin holte man zwei Siege, jetzt heißt es diese Leistungen zu bestätigen. Hellas Kagran hingegen braucht dringend wieder ein Erfolgserlebnis, in den letzten drei Runden gab es nichts zu holen, man steht im Frühjahr bei zwei Siegen und vier Niederlagen. Klosterneuburg ist vor eigenem Publikum aber immer für einen Sieg gut, für Hellas Kagran gab es auswärts noch nicht viel zu holen, zwei Siege stehen acht Niederlagen gegenüber.
Nachdem der Erste und der Zweite im direkten Aufeinandertreffen um Punkte kämpfen, kann es für Siemens bei Lindenhof nur ein Motto geben: siegen und abwarten, was die Konkurrenz macht. Im Herbst setzte sich Siemens mit 6:3 klar durch, diesmal wird es wohl nicht ganz so einfach, denn Lindenhof hat sich im Frühjahr bisher ganz ordentlich präsentiert, musste erst eine Niederlage hinnehmen. So könnte Lindenhof im Titelkampf das Zünglein an der Waage sein.
Beide Mannschaften befinden sich im hinteren Drittel der Tabelle, für den 1. SC Großfeld wird es schwer, die Klasse zu halten, der Abstand nach vorne ist doch relativ groß. Essling liegt an der 14. Stelle und konnte auswärts erst vier Punkte holen, bei zehn Partien ist das eine recht magere Ausbeute. Beide Mannschaften wollen in diesem Duell siegen, im Herbst setzte sich Essling mit 2:0 durch.
WAF Brigittenau konnte die guten Leistungen vom Herbst nicht bestätigen, im Frühjahr hat man ordentlich zu kämpfen, bisher konnte man nur in drei von sechs Spielen punkten. Alianza Latina ist allerdings noch schlechter dran, holte drei Punke in diesen sechs Frühjahrspartien. Von der Tabellensituation ist WAF Brigittenau der klare Favorit, zuhause ist man eine Macht, musste erst eine einzige Niederlage verkraften.
Aspern weist eine ausgeglichene Frühjahrsbilanz mit drei Siegen und drei Niederlagen auf, bei LAC-Inter dürfte man nach anfänglichen Schwierigkeiten mittlerweile ganz zufrieden sein. Im Hinspiel ging es zwischen den beiden Teams ziemlich eng zu, die Zuschauer sahen fünf Tore, Aspern ging als Sieger aus der Partie hervor. Aspern kann den Heimvorteil allerdings nicht immer so nützen, wie man sollte, da ist der LAC-Inter auswärts wohl etwas gefährlicher.