Der Vorhang fällt – auch in der Wiener Stadtliga steht die 30. und letzte Runde am Programm. Vakant ist lediglich der dritte Platz der Meisterschaft – alle anderen Positionen sind vergeben. Um den dritten Platz kämpft ein Quartett – Austria XIII hat die schlechtesten Chancen da man drei Punkte hinter dem Drittplatzierten Stadlau liegt. Stadlau hat mit Slovan eine Mannschaft zum Gegner die man eigentlich besiegen müsste. Außerdem hat Stadlau das beste Torverhältnis der Anwärter auf den dritten Platz. Das Team der Wiener Linien hat ebenfalls wie Stadlau 51 Punkte, Post SV liegt einen Zähler zurück. In der Poleposition aber eindeutig der FC Stadlau wenn es um die Frage der „Bronzenen" geht. Meister Ostbahn absolviert seinen letzten Besuch im Rahmen der Wiener Stadtliga und ist bei Admira Technopool zu Gast. Heinrich Gebauer, sportlicher Leiter bei Technopool und unterhaus.at-Experte für diese Runde, ist überzeugt den Meister schlagen zu können, bevor er sich auf die Bühne der Regionalliga Ost begibt. An dieser Stelle bedankt sich unterhaus.at/wien ganz herzlich bei allen Trainern und Funktionären der Wiener Stadtliga für die tolle Zusammenarbeit. Wir erlauben uns die Funktionäre zu bitten uns in der kommenden Transferzeit Kaderänderungen, Neuverpflichtungen und Abgänge an unsere Redaktions-E-Mail
Eine klare Sache für den Vizemeister der sich sicherlich mit einem Sieg verabschieden möchte um die Anwaltschaft auf den Meistertitel der nächsten Saison zu dokumentieren. unterhaus.at-Tipp: 3:1
Heinrich Gebauer: „Für den NAC geht es um nichts mehr und bei Gerasdorf geht es konstant aufwärts. Ich denke es wird eine Punkteteilung." Experten-Tipp: 1:1
Stadlau würde mit einem Sieg den dritten Tabellenplatz fixieren – und da sist den Kickern auf eigener Anlage absolut zuzutrauen. Für Slovan, die den Klassenerhalt bereits geschafft haben, geht es nur mehr um einen akzeptablen Ausklang der Saison. unterhaus.at-Tipp: 3:0
Heinrich Gebauer: „Stadlau hat die wesentlich größere Motivation das Spiel zu gewinnen. Experten-Tipp: 3:1
Post SV Wien hat eine sehr holprige Rückrunde hinter sich gebracht und konnte einfach nicht die notwendige Konstanz zeigen um Ostbahn wirklich ins Schwitzen zu bringen. Zum Abschluss sollte es aber einen Sieg geben. unterhaus.at-Tipp: 4:1
Heinrich Gebauer: „Dieses Spiel ist einem Derby sehr ähnlich – typisches Ergebnis wäre ein Remis." Experten-Tipp: 2:2
Wienerberg sagt adieu und wird sich im nächsten Jahr dem Wiederaufstieg widmen. Donaufeld ist aber zu stark um mit Punkten den Abstieg versüßen zu können. unterhaus.at-Tipp: 1:3
Heinrich Gebauer: „Ist sicher schwer für Wienerberg eine Motivation für dieses Spiel zu finden." Experten-Tipp: 0:2
Sehr interessante Partie in der wohl die Hauptfrage ist ob Ostbahn schon Experimente für die kommende Ostliga-Saison ausprobiert. Deswegen ist ein Remis durchaus denkbar. unterhaus.at-Tipp: 2:2
Heinrich Gebauer: „Wir gewinnen 2:1 – Ostbahn hat in den letzten beiden Runden einmal gewonnen und einmal verloren. Deswegen glauben wir, dass wir auch gewinnen können." Experten-Tipp: 2:1
Starke Leistungen des Teams der Wiener Wiener Linien haben die Elf von Josef Schuster bis auf Platz vier der Tabelle geführt. Höher wird es aber wahrscheinlich nicht gehen – dazu müsste Stadlau gegen Slovan Punkte lassen. Beim FavAc ist aber ein Sieg möglich. unterhaus.at-Tipp: 1:2
Heinrich Gebauer: „Eine ausgeglichene Partie – am ehesten ein Remis." Experten-Tipp: 1:1
Austria XIII hat in den letzten Runden doch etwas abgebaut – teilweise waren auch wichtige Spieler verletzt. Ein Remis am Ende der Saison ist aber möglich. unterhaus.at-Tipp: 1:1
Heinrich Gebauer: „Schwieriger Tipp – aber ich denke, dass zu Hause Fortuna knapp gewinnen könnte." Experten-Tipp: 2:1
Auch der LAC muss sich in die Oberliga verabschieden. Gegen Donau könnte man aber einen Abschiedspunkt machen. unterhaus.at-Tipp: 1:1
Heinrich Gebauer: „Auch in diesem Spiel müsste meiner Meinung nach die Heimelf die Partie gewinnen." Experten-Tipp: 2:0
Liebe Wiener Fußballfans!
Beim nächsten Spiel Ihrer Lieblingsmannschaft Kamera mitnehmen und die Schnappschüsse an
Unser hochmodernes Live-Ticker System bietet zudem die Möglichkeit, von allen Spielen live aus dem Stadion zu berichten. Alle Details, wie das genau funktioniert, kann man hier nachlesen.
Für Anregungen und Fragen aller Art stehen wir unter
JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN
von Josef Krainer