Bereits vergangene Woche präsentierte sich Donau beim 2:2 gegen den NAC in bärenstarker Verfassung. Heute setzte die Elf von Senad Mujakic noch einen drauf und kämpfte Mitfavorit Wiener Viktoria mit 2:1 nieder.
Von Beginn an entwickelte sich eine rassige Partie, in der Donau spielerisch durchaus überlegen war. Bereits nach sieben Minuten netzte Besnik Mala zum 1:0 für die Hausherren ein. Der ohne Punktverlust in den ersten drei Spielen gestarteten Wiener Viktoria gelang aus dem Spiel heraus wenig, blieb aber über Standardsituationen allzeit gefährlich. Daraus resultierte auch das 1:1 durch Benjamin Kranz, der nach einem Freistoß in Minute 20 zum 1:1 traf.
„Wir waren heute die bessere Mannschaft. Wir haben das Spiel dominiert und die Viktoria hat vor allem in Halbzeit eins nur über Standards ins Spiel gefunden", war Donaus Coach Mujakic mit seiner Mannschaft zufrieden. Dieser gelang in der 36. Minute durch Zlatan Sibcic noch in der ersten Halbzeit die 2:1-Führung. „Wir haben uns dann in der Halbzeit vorgenommen es diesmal bis zum Ende durchzuziehen. Letzte Woche haben wir ja gegen den NAC noch den späten Ausgleich bekommen", so Mujakic weiterhin.
Zwar wirkte Donau in der zweiten Hälfte phasenweise wieder hektisch und ließ Toni Polsters Viktoria immer näher an den Ausgleich herankommen, doch am Ende reichte es diesmal zu einem in Summe verdienten 2:1-Erfolg. Auf die Frage, wie sich denn die Ziele nach zwei so starken Leistungen verändert hätten, antworte Mujakic bescheiden. „Wir wollen von Woche zu Woche schauen und jedes Mal Gas geben. Wenn wir uns bewusst werden zu was wir fähig sind, dann können wir alle schlagen."
JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN
von Chris Storhas