Beim Gersthofer SV in der Wiener-Liga gibt es im Frühjahr nur eine Devise - nämlich den Klassenerhalt zu schaffen. Dies hat oberste Priorität und daher hat man sich auch verstärkt, besonders in der Offensive, wie Trainer Thomas Marko in einem Telefoninterview gegenüber ligaportal.at bestätigte.
Nur elf Punkte holte der Gersthofer SV im Herbst, das bedeutete den vorletzten Platz und damit liegt die Marko-Elf auf einem Abstiegsrang. Auf die Frage hin, was im Herbst nicht so funktioniert hat, wie man es sich eigentlich wünscht, meint Trainer Thomas Marko: "Ich denke, dass wir einfach zu wenige Tore geschossen haben, die Offensive war einfach nicht stark genug. Die Abwehr ist dann auch oft sofort für Fehler bestraft worden, die halt in einem Spiel passieren und letztendlich hat uns hin und wieder das Glück gefehlt, das man ebenfalls braucht."
Die Vorbereitung läuft durchwachsen, wobei Coach Marko zwar mit den Testspielen und dem Training an sich zufrieden ist, allerdings machten die Wetterbedingungen dem Team einige Male einen Strich durch die Rechnung: "Wir mussten oftmals ein Ersatzprogramm anbieten, weil es nicht möglich war, auf unserem Platz zu trainieren. Das ist natürlich nicht optimal, aber auch andere Mannschaften haben mit den widrigen Umständen zu kämpfen. Bisher haben wir sieben Testspiele absolviert, wobei wir eine Niederlage gegen Retz hinnehmen müssen, trotzdem haben wir uns insgesamt gut präsentiert.
Im Sturm hat man nachgebessert und neue Kräfte geholt, die nun für die nötigen Tore sorgen sollen, um aus der Abstiegszone zu kommen. "Der Klassenerhalt ist für uns sehr wichtig und die Stürmer haben sich in der Vorbereitung ganz gut präsentiert. Ich hoffe, dass das dann auch in der Meisterschaft so umgesetzt wird. Wir brauchen am Beginn einen guten Lauf, die ersten fünf Begegnungen werden entscheidend sein, da geht es unter anderem gegen Fortuna 05 und auch das Derby gegen Post wollen wir gewinnen."
von Redaktion