Wiener Stadtliga

"So schnell wie möglich von unten wegkommen" - SK Slovan will im Frühjahr Abstiegskampf entkommen!

Der SK Slovan HAC blickt auf eine schwierige Herbstsaison zurück, liegt zur Halbzeit nur auf Platz 15 in der Tabelle - viel zu wenig für die Ansprüche des Vereins. Die mit Ende Februar beginnende Frühjahrssaison soll deshalb so früh wie möglich Besserung bringen, sowohl spielerisch als auch tabellarisch. Wir haben mit Slovan-Cheftrainer Gerhard Werner einen Blick auf eine turbulente Hinrunde geworfen.

 

"Mussten Negativspiralen überwinden"

LIGAPORTAL: Wie zufrieden bist du mit deer Leistung deiner Mannschaft in der ersten Saisonhälfte? Was war für dich/euch der größte Erfolg im Herbst?

Gerhard Werner: "Wir waren alle im Verein mit der ersten Hälfte der Saison nicht zufrieden! Das Highlight war sicher der Sieg gegen Wienerberg, die zu diesen Zeitpunkt Tabellenführer waren. An diesem Tag haben wir eindeutig die beste Leistung von allen 15 Runden auf das Feld gebracht."

LIGAPORTAL: Was hätte noch besser laufen können bzw. wo sehr ihr noch Verbesserungspotential?

Gerhard Werner: "Wir müssen defensiv stabiler und insgesamt ballsicherer werden. Verbesserungspotential gibt es natürlich immer, in unserem Fall auch überall."

Slovan LAC 131024 Parak IV

Für Slovan-Trainer Gerhard Werner gibt es im Frühjahr nur eine Richtung

LIGAPORTAL: Was war im Herbst die größte Herausforderung für euch? War die Verletzungsproblematik und die Belastung durch einen engen Spielplan ein Thema?

Gerhard Werner: "Größte Herausforderung war sicher die Negativspiralen zu überwinden, in denen wir uns zeitweise befunden haben. Wir mussten lernen Niederlagen zu akzeptieren, denn es war für den Großteil des Kaders eine total neue Situation. Sie waren noch nie gewohnt in den Abstiegsregionen dabei zu sein. Es gab sehr viele unglückliche Umstände und Situationen, aus denen wir lernen müssen. Da gilt es ruhig zu bleiben."

LIGAPORTAL: Hat die Teamchemie gepasst? Wie sorgt ihr in schwierigen Phasen für positive Energie?

Gerhard Werner: "Die Chemie hat immer gepasst. Dass zwischendurch etwas Anspannung war, ist glaub ich normal aber wir haben nie die Fassung verloren. Der enge Spielplan, denk ich, war nie ein Thema, auch wenn wir in dieser Phase nicht viele Punkte geholt haben. Die meisten Niederlagen waren enge Spiel und mit einen Tor Unterschied und leider Gottes sind wir des öfteren als besseres Team als Verlierer vom Platz gegangen. Bei gewissen Schiedsrichterentscheidungen waren wir auch nicht von Glück gesegnet aber das geht wohl mehreren Vereinen so. Gegen Vienna, Simmering und Helfort hätten wir nie als Verlierer vom Platz gehen dürfen. Für die Chemie sorgen einige von unseren Jungs, da haben wir schon ein paar Kasperln."

LIGAPORTAL: Wie schauen die Ziele für die Rückrunde aus?

Gerhard Werner: "Die Ziele sind eindeutig und klar definiert: wir müssen schauen, dass wir von da hinten so schnell wie möglich wegkommen, uns kleine Erfolgserlebnisse erarbeiten und vor allem Punkte sammeln, auch wenn diese durch "schmutzige" Erfolge geholt werden. Mit schön spielen und weniger Zweikämpfe annehmen kommst von hinten nicht raus."

LIGAPORTAL: Ihr habt einen mehr oder weniger dichten Testspielkalender - welche Ziele nimmt man sich für diese Spiele?

Gerhard Werner: "Hier gilt das Gleiche - wir wollen uns Selbstvertrauen erarbeiten, um für den Ligastart gerüstet zu sein."

Verpflichtung Zlatan Sibcic SK Slovan GerhardWerner

Zlatan Zibcic ist der Königstransfer und soll Werner's Mannschaft im Frühjahr vorwärtsbringen

LIGAPORTAL: Sind noch Verstärkungen/Veränderungen im Kader geplant? Wenn ja, auf welchen Positionen gibt es noch Bedarf? Soll auch die Jugend eine Rolle spielen?

Gerhard Werner: "Wir haben diese Woche Zlatan Sibcic von Dinamo Helfort verpflichten können und des weiteren Christopher Puza, Sohn des ehemaligen Rapid-Spielers Martin Puza. Er war zuletzt beim SV Schwechat und ist noch U18-spielberechtigt.

Unsere Jungs aus dem Nachwuchs sind immer ein Thema aber auch Sie müssen dazulernen und vor allem sich mehr ins Zeug legen. Vorige Saison haben viele junge Spieler Praxis bekommen, da war es aber auch für Sie leichter,weil wir imWinter 27.Punkte hatten. Jetzt ist eine andere Situation und ein paar von ihnen lassen den Biss vermissen, den man benötigt um da durchzukommen.

LIGAPORTAL: Was schätzt du am meisten an deiner Mannschaft?

Gerhard Werner: "Am meisten schätze ich, dass alle Spieler durch die Bank charakterlich top sind und das die rfahrenen mit den Jungen sehr fair umgehen. Sie versuchen die Nachwuchsspieler stets zu unterstützen,das war zu meiner Zeit als ich noch gekickt habe ein wenig anders.

 

Foto: Gerhard Werner - SK Slovan HAC

MW

Meistgelesene Beiträge
Transfers Wien

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter