Wiener Stadtliga

Red Star Penzing: "Mehr Akzente in der Offensive und mehr Tore"

Der SC Red Star Penzing liegt zur Halbzeit der Saison 2024/25 in der Wiener Stadtliga auf Kurs Richtung Spitzenplatz, hat man doch nur 3 Punkte Rückstand auf Herbstmeister und Tabellenführer SV Wienerberg 1921. Grund genug für den stellvertretenden RSP-Sportchef, Ben Balnik, zufrieden auf eine starke Hinrunde zurückzublicken. Gemeinsam mit LIGAPORTAL wagt er auch einen Ausblick auf das Frühjahr 2025.

"Wollen an Hinrunde anknüpfen"

LIGAPORTAL: Wie zufrieden bist du mit der Leistung deiner Mannschaft in der ersten Saisonhälfte? Was war für dich/euch der größte Erfolg im Herbst?

Ben Balnik: "Wir können mit der gezeigten Leistung über weite Strecken zufrieden sein, vor allem in der zweiten Hälfte der Hinrunde waren ansehnliche Partien dabei. Die beiden gewonnenen Derbys waren für uns eine schöne Sache."

LIGAPORTAL: Was hätte noch besser laufen können bzw. wo seht ihr noch Verbesserungspotential?

Ben Balnik: "Der Saisonstart bzw. die Vorbereitung hätte sicher besser laufen können. Da hätten wir die Spieler gerne vollzählig zur Verfügung gehabt, um Dinge einzustudieren.

LIGAPORTAL: Was war im Herbst die größte Herausforderung für euch? War die Verletzungsproblematik und die Belastung durch einen enger Spielplan ein Thema?

Ben Balnik: "Wir hatten das Glück, dass nur wenige Spiele verschoben werden mussten. Dadurch war der Spielplan kein großes Thema und auch von größeren Verletzungen sind wir verschont geblieben."

RS Penzing Wiedermann RSP

LIGAPORTAL: Hat die Teamchemie gepasst? Wie sorgt ihr in schwierigen Phasen für positive Energie?

Ben Balnik: "Die Teamchemie ist sicherlich das, was uns als Verein auch auszeichnet. In schwierigen Phasen haben wir ein Trainerteam, das die richtigen Worte findet, aber auch Spieler, die für gute Stimmung in der Kabine sorgen."

LIGAPORTAL: Wie schauen die Ziele für die Rückrunde aus?

Ben Balnik: "Wir möchten an der guten Hinrunde anknüpfen und die gezeigten Leistungen bestätigen. Außerdem möchten wir vor allem in der Offensive noch mehr Akzente setzen und mehr Tore machen."

LIGAPORTAL: Ihr habt einen mehr oder weniger dichten Testspielkalender – welche Ziele nimmt man sich für diese Spiele?

Ben Balnik: "Wir wollen die Vorbereitung nutzen, um auch physisch in Form zu kommen und um weitere Spielsysteme auszuprobieren. Testspiele helfen natürlich auch den Neuzugängen, sich schnell einzugewöhnen."

LIGAPORTAL: Sind noch Verstärkungen/Änderungen im Kader geplant? Wenn ja auf welchen Positionen gibt es noch Bedarf? Soll auch die Jugend eine Rolle spielen?

Ben Balnik: "Wir haben keine weiteren Änderungen im Winter geplant und waren heuer schon sehr früh mit der Kaderplanung fertig. Die Jugend zeigt in der WFV Liga gute Leistungen, darum haben wir auch regelmäßig Jugendspieler im Training dabei, die ihre ersten Erfahrungen im Erwachsenenfußball sammeln können."

LIGAPORTAL: Was schätzt du am meisten an deiner Mannschaft?

Ben Balnik: "Die positive Stimmung im Verein und in der Mannschaft ist bei uns hervorzuheben. Wir haben einige Spieler, die den Verein nicht nur am Rasen unterstützen, sondern auch abseits davon."

 

Abgänge:

Marc Baloun (Auslandssemester)
Deniz Obradovic (SV Schwechat)
Florian Oelz (Karriereende)

Zugänge:

Leon Ritter (TSV Eintracht Karlsfeld)
Julian Merk (FC 03 Radolfzell)
Philipp Einfalt (FC Lauterach)

Testspiele SC Red Star Penzing: 

21.01. - 19:00 - Sportunion Schönbrunn (h)
25.01. - 14:00 - SG Purkersdorf / Pressbaum KM I (h)
28.01. - 18:45 - ASV 13 (h)
01.02. - 14:00 - SC Retz (h)
14.02. - 18:45 - SV Langenrohr (h)
18.02. - 18:45 - FC Klosterneuburg (h)
22.02. - 14:00 - SK Breitenfurt (h)

 

MW

Foto: RS Penzing

 

Meistgelesene Beiträge
Transfers Wien

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter