In einem packenden Duell der Wiener Stadtliga triumphierte WAF pinova Telekom nach einem spektakulären Comeback mit 3:2 über den 1. Simmeringer SC. Nachdem die Brigittenauer zur Halbzeit noch mit 0:2 zurücklagen, drehte das Team von Trainer Christian Schweigler die Partie in einer beeindruckenden zweiten Hälfte. Milan Milovanovic spielte dabei eine entscheidende Rolle mit zwei Treffern, während Marvin Zwickl den Ausgleich beisteuerte. Die Simmeringer, die zunächst durch Tore von Peter Safranek und Anel Husejnovic in Führung gingen, konnten dem Druck der Gastgeber letztlich nicht standhalten.
Die erste Halbzeit gehörte ganz klar dem 1. Simmeringer SC. Das Team von Trainer Rene Hieblinger zeigte eine disziplinierte Vorstellung und ging in der 36. Minute durch Peter Safranek in Führung. Der Stürmer nutzte eine Unachtsamkeit in der Defensive der Brigittenauer aus und erzielte das 0:1 - per Heber aus 25 Metern und viel Gefühl. Die Gäste blieben auch nach dem Führungstreffer die aktivere Mannschaft und erhöhten noch vor der Pause den Druck.
In der 45. Minute sorgte Anel Husejnovic für das 0:2, als er einen schnell vorgetragenen Angriff erfolgreich abschloss. Die Simmeringer gingen mit einem komfortablen Vorsprung in die Kabine, während die Gastgeber sich von ihrer besten Seite zeigen mussten, um das Spiel noch zu drehen.
Die zweite Halbzeit begann mit einer offensiveren Ausrichtung der Brigittenauer, die den Simmeringern das Leben schwer machten. In der 64. Minute fiel der lang ersehnte Anschlusstreffer für die Gastgeber: Milan Milovanovic erzielte das 1:2, indem er eine präzise Hereingabe verwandelte. Dieses Tor gab dem Team von Vorwärts Brigittenau sichtlich Auftrieb, und die Zuschauer bekamen ein spannendes Spiel zu sehen.
Marvin Zwickl glich in der 69. Minute zum 2:2 aus. Mit einem kraftvollen Schuss aus der Distanz ließ er dem Torhüter des 1. Simmeringer SC keine Chance. Der Ausgleich wirkte wie ein Weckruf für die Brigittenauer, die nun auf den Siegtreffer drängten.
Die Gastgeber setzten die Simmeringer unter Druck, und in der 86. Minute war es erneut Milan Milovanovic, der zum Matchwinner avancierte. Nach einem präzisen Pass in den Strafraum behielt er die Nerven und erzielte das entscheidende 3:2 für WAF pinova Telekom. Die letzten Minuten der Partie waren geprägt von intensiven Zweikämpfen und verzweifelten Angriffsversuchen der Simmeringer, doch die Brigittenauer verteidigten ihren Vorsprung geschickt.
Christian Schweigler (Trainer WAF): "Das Spiel war so verrückt wie das aktuelle Wetter. Erste Halbzeit haben wir eigentlich gefühlt komplett verschlafen und noch dazu den Gegner mit 2 Toren beschenkt. Nach einer ruhigen, sachlichen Ansprache sowie taktischer Adaptierung kamen wir wie ausgewechselt aus der Kabine und zeigten eine fantastische Leistung, hier muss man speziell unsere Wechselspieler auch hervorheben, die uns in die richtige Spur gebracht haben! Letztendlich großes Kompliment an die gesamte Mannschaft zur 2 Halbzeit, so ein Spiel zu drehen zeigt Charakter. Chapeau!"
Aufstellungen:
WAF pinova Telekom: Hadi Mazidi - Erik Schütze, Marvin Zwickl, Ehinabo Omoighe, Marko Jovanovic (K) - Abdul Yazici, Mario Pollack, Julian Tunjic, Ibrahim Chadzhimagomadow, Alexander Barnet - Milan Milovanovic Ersatzspieler: Mario Kovacevic, Aleksandar Skrbic, Florian Lawlor, Thomas Berger, Tomislav Tadic, Patrick Schwingenschlögl Trainer: Christian Schweigler
1.Simmeringer SC: Manuel Jagschitz (K), Noah Mayrhofer, Sanel Tahirovic, Niklas Radwanovsky, Roman Holzgethan, Dejan Slamarski, Christoph Rapp, Anel Husejnovic, Peter Safranek, Benjamin Soura, Michael Bernhard Ersatzspieler: Alexander Ruttinger, Rares Sergiu Chiorean, Konrad Görich, Muhammet Özdemir, Santiago Gans Lombas, Sandro Drljepan Trainer: Rene Hieblinger