In der 20. Runde der Wiener Stadtliga empfing der SV Schwechat den Red Star Penzing im Rudolf-Tonn-Stadion. Die Hausherren konnten ihre Heimstärke eindrucksvoll unter Beweis stellen und entschieden die Partie letztendlich mit einem 2:0-Sieg für sich. Frühzeitig legte der SV Schwechat den Grundstein für den Erfolg. Für die Gäste war es hingegen die dritte Niederlage in Folge. "Kompliment an die Mannschaft, man hat den Siegeswillen von Beginn an gespürt", zeigte sich Schwechat-Sportchef Dejan Mladenov zufrieden.
Von Beginn an zeigte der SV Schwechat seine Entschlossenheit, die drei Punkte im eigenen Stadion zu behalten. Die Schwechater agierten druckvoll und setzten die Defensive von Red Star Penzing immer wieder unter Druck. Bereits in der 15. Spielminute konnten die Gastgeber ihre Überlegenheit in zählbaren Erfolg ummünzen. Hazim Ibrahimovic, der in der Offensive eine wichtige Rolle spielte, erzielte das 1:0 für die Hausherren. Sein Treffer war der Lohn für das druckvolle und engagierte Auftreten des SV Schwechat in der Anfangsphase. Penzing hingegen hatte Schwierigkeiten, in das Spiel zu finden und ihre Offensive zur Entfaltung zu bringen. Die Führung verlieh dem SV Schwechat zusätzliches Selbstvertrauen, während die Gäste um einen Weg suchten, sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen.
Im weiteren Verlauf der Partie ließ der SV Schwechat nicht locker und kontrollierte das Geschehen weitgehend. Die Penzinger fanden trotz einiger Versuche nur schwer ins Spiel und hatten Mühe, nennenswerte Torchancen zu kreieren. Die Schwechater Defensive stand sicher und ließ den Gästen kaum Raum, um gefährlich zu werden. Einmal ist es aber doch gelungen durchzukommen und das hätte beinahe den Ausgleich bedeutet. Ein Kopfball der Gäste klatschte aber nur an die Querlatte. Kurz darauf konnte Antonio Stojimenov aber den Heimsieg mit dem 2:0 fixieren (87.).
Stimme zum Spiel:
Dejan Mladenov (Sportlicher Leiter SV Schwechat):
"Nach 4 Spielen ohne Sieg ist uns nun endlich der erhoffte erste Frühjahrserfolg gelungen. Kompliment an die Mannschaft, weil sie hat von Beginn an gezeigt, dass sie die drei Punkte haben möchte. Wir haben zu Beginn schon gute Chancen gehabt, sie aber noch nicht nutzen können. Beim Lattenkopfball von Red Star hatten wir dann Glück aber wir haben ständig auf das 2:0 gedrängt und so auch verdient gewonnen."