Spielberichte

LAC-Inter mit Last-Minute-Punkt gegen Red Star Penzing

LAC-Inter
Red Star Penzing

In einem dramatischen Aufeinandertreffen der Wiener Stadtliga trennten sich der LAC-Inter und Red Star Penzing vor rund 300 Zusehern mit einem 2:2-Unentschieden. Während die Hausherren durch Tobias Seebacher in Führung gingen, drehten die Penzinger das Spiel noch in der ersten Halbzeit durch Tore von Luca Kreuzer und Leon Ritter. Doch LAC-Inter zeigte Kampfgeist und schaffte in der Schlussminute den Ausgleich durch Ismael Drabo. Beide Teams lieferten sich ein packendes Duell, das den Zuschauern spannende Momente bot.

Gäste drehen Spiel durch Doppelschlag

Der LAC-Platz war gut gefüllt, als die Partie begann. In der 34. Minute brachte Tobias Seebacher die Gastgeber in Führung, als der 20-Jährige nach einer Flanke von Gökhan Ünver den Ball aus acht Metern unhaltbar ins linke Kreuzeck schoss. Die Freude währte jedoch nur kurz, denn der Red Star Penzing schlug schnell zurück. In der 37. Minute erzielte Luca Kreuzer den Ausgleich, als ein missglückter Klärungsversuch von Torhüter Dario Kurevija im eigenen Netz landete.

Nur drei Minuten später legte Leon Ritter für die Gäste nach. Nach einem Pressball im Strafraum nutzte der Neo-Legionär aus Deutschland die Gelegenheit, den Ball an Goalie Kurevija vorbei ins rechte Eck zu schieben. Mit diesem Doppelschlag drehten die Penzinger die Partie und gingen mit einer 2:1-Führung in die Halbzeitpause.

LAC-Inter erkämpft Ausgleich in letzter Minute

In der zweiten Halbzeit blieben die Hausherren trotz des Rückstands motiviert und drängten auf den Ausgleich. Felix Thiele vergab in der 70. Minute eine gute Möglichkeit, als er den Ball nach einer Vorlage von Ünver am Tor vorbei spitzelte. Auch in der 85. Minute blieb das Glück den Gastgebern verwehrt, als Nicolas Bonk nach einer Hereingabe von Thiele knapp über das Tor köpfte.

Penzing hatte seinerseits ebenfalls Chancen, das Spiel endgültig zu entscheiden. Der eingewechselte Ivan Caselles Signes verpasste eine Gelegenheit aus kurzer Distanz, als er mit einem Kopfball an Kurevija scheiterte. In der Schlussphase wurde das Spiel immer intensiver.

In der 90. Minute gelang LAC-Inter schließlich der erlösende Ausgleich. Nach einer Ecke von rechts stocherte Ismael Drabo den Ball über die Linie und brachte den LAC-Platz zum Jubeln. Trotz der fünfminütigen Nachspielzeit konnten beide Teams keine weiteren Treffer erzielen, und das Spiel endete mit einem gerechten 2:2-Unentschieden. Für LAC-Inter bedeutete dieses Ergebnis das dritte Unentschieden in Folge. Beide Mannschaften zeigten trotz der Punkteteilung ihre Qualität und sorgten für einen unterhaltsamen Fußballmorgen.

Aufstellungen:

LAC-Inter:

Dario Kurevija, Abill Platzer, Tobias Seebacher, Gökhan Ünver, Eric Damschen, Ismael Drabo (K), Felix Birklbauer, Til Weber, Valentin Neuhold, Moritz Urbanski, Felix Thiele

Ersatzspieler: Orkun Tankaz, Nicolas Bonk, Ulrich Hubauer, Lukas Pauer, Ludwig Hubauer, Marian Reitzer

Trainer: Günther Weigl

Red Star Penzing:

Christoph Jakl (K), Thomas Tammer, Colin Eteleng, Vinzenz Zitny, Luca Kreuzer, Stefan Sandner, Julian Opetnik, Leon Dilan Ritter, Noah Eliott Tarrab Maslaton, Philipp Königstein, Roman Sturzeis

Ersatzspieler: Jacob Gallei, Lukas Sonvilla, Ivan Caselles Signes, Michael Ried, Eghosa Osarodion, Pjeter Lekaj

Trainer: Klemens Messner

Schiedsrichter:

Cagri Demir, Ahmet Bayar und Yunus Zalin

LAC-Platz, 300 Zuseher.

Erstellt von Live-Ticker-Reporter Mad Man (54480 Bonuspunkte)

Wiener Stadtliga: LAC-Inter : RS Penzing - 2:2 (1:2)

  • 90
    Ismael Drabo 2:2
  • 40
    Leon Dilan Ritter 1:2
  • 37
    Luca Kreuzer 1:1
  • 34
    Tobias Seebacher 1:0

Dieser Spielbericht wurde von Live-Ticker-Reporter Mad Man mit KI-Unterstützung erstellt und von Ligaportal bearbeitet bzw. freigegeben.