In einem spannenden Spiel der 24. Runde der Wiener Stadtliga empfing der 1. Simmeringer SC die Mannschaft von Hellas Kagran. Beide Teams zeigten von Beginn an ein engagiertes und temporeiches Spiel. Während Simmering früh in Führung ging, kämpfte sich Hellas Kagran zurück und entschied die Partie am Ende knapp mit 3:2 für sich.
Die Partie begann mit einem engagierten Start der Heimmannschaft. Bereits in der 29. Minute belohnten sich die Simmeringer für ihre Bemühungen. Noah Mayrhofer erzielte das erste Tor der Begegnung und brachte die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Es war eine schöne Kombination, die Mayrhofer präzise abschloss, und somit den Grundstein für einen hoffnungsvollen Nachmittag legte.
Doch die Freude der Simmeringer währte nicht lange. Nur sechs Minuten später, in der 35. Minute, zeigte Hellas Kagran seine Antwortstärke. Taner Sen verwandelte eine Möglichkeit und brachte den Ausgleich für die Gäste. Die Partie war nun wieder offen, und beide Mannschaften lieferten sich bis zur Halbzeitpause einen intensiven Kampf um die Vorherrschaft, ohne dass weitere Tore fielen. Somit ging es mit einem 1:1 in die Pause.
Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag für Hellas Kagran. Christopher Schaller brachte die Gäste in der 59. Minute mit 2:1 in Führung. Simmering zeigte sich jedoch nicht entmutigt und versuchte, das Spiel wieder auszugleichen. Doch bevor eine Antwort erfolgen konnte, musste die Partie in der 62. Minute unterbrochen werden. Ein plötzlich aufziehendes Gewitter zwang die Mannschaften zu einer zehnminütigen Pause, in der sich die Spieler und Zuschauer in Sicherheit bringen mussten.
Nach der Fortsetzung des Spiels in der 63. Minute versuchte Simmering mit Nachdruck, den Ausgleich zu erzielen. Jedoch waren es die Kagraner, die den nächsten Treffer erzielten. In der 70. Minute erhöhte Lukas Höbinger auf 3:1 für Hellas Kagran. Dieser Treffer stellte sich als entscheidend heraus, denn trotz intensiver Bemühungen gelang es den Simmeringern erst spät, den Rückstand zu verkürzen.
In der letzten regulären Spielminute brachte Sanel Tahirovic die Hausherren mit seinem Tor zum 2:3 noch einmal heran. Die Simmeringer setzten alles auf eine Karte, um in der Nachspielzeit zumindest noch den Ausgleich zu erzielen. Die letzten fünf Minuten der Nachspielzeit waren von großer Spannung geprägt, doch Hellas Kagran verteidigte den knappen Vorsprung erfolgreich. Mit dem Schlusspfiff in der 95. Minute stand fest, dass die Kagraner als Sieger vom Platz gehen würden.
Günther Svarc (Trainer Kagran): "Wieder ein sehr wichtiger Sieg in einem 6-Punkte-Spiel. Die Halbzeit 1 haben wir leider verschlafen, aber konnten die Partie vom Ergebnis her offen gestalten. Das war dann auch schon das positivste im ersten Durchgang. In Halbzeit 2 haben die Burschen dann wieder das typische Hellas Gesicht mit viel Herz, Leidenschaft und Lauffreude gezeigt und konnten mit super Aktionen die Partie hochverdient zu unseren Gunsten drehen. Ein höherer Sieg wäre im Verlauf der zweiten Spielhälfte sicher möglich gewesen, aber am Ende zählen die 3 Punkte und ein wichtiger Schritt im Abstiegskampf."
Kagran: Akim Chizuka - Simon Löhlein, Souheil Hammouche, Raphael Grabmüller, Ben Schoisswohl - Emil Safer, Lukas Höbinger, Nuh Nazli (K), Christopher Schaller - Taner Sen, Oliver Bauregger Ersatzspieler: Benjamin Michal, Thierno Dick, Adrien Dauce, Daniel Bohac, Jan Jankai, Robert Lalic Trainer: Günther Svarc
Simmeringer SC: Manuel Jagschitz (K), Noah Mayrhofer, Lukas Kalser, Sanel Tahirovic, Roman Holzgethan, Dejan Slamarski, Muhammet Özdemir, Anel Husejnovic, Rares Sergiu Chiorean, Benjamin Soura, Michael Bernhard Ersatzspieler: Alexander Ruttinger, Nico Portschy, Tarik Ahmetovic, Lionel Ersoy, Santiago Gans Lombas, Sandro Drljepan Trainer: Rene Hieblinger