Spielberichte

Remis zwischen Austria XIII und Stadlau

In der 23. Runde der Wiener Stadtliga hatte Austria XIII den FC Stadlau zu Gast. Beide Teams schenkten sich nichts, jedoch waren wirklich gute Chancen eher Mangelware. Wer sich hier ein torreiches Spiel gewunschen hat wurde enttäuscht, es ging auf beiden Seiten eher schleppend vorran und so endete die Partie bei einem gerechten 0:0 zwischen beiden Mannschaften.

 

Stadlau etwas besser, keine wirklichen Torchancen

Auf den kleinen Kunstrasenplatz in Penzing warteten die Zuschauer auf eine hitzige Partie mit vielen Toren, diese Erwartungen wurden leider nicht erfüllt. Das Anfangsminuten waren recht ausgeglichen, beide Teams versuchten ein schnelles Tor zu machen um den Gegner unter Druck zu setzen, was aber nicht so ganz gelingen wollte. Freund und Feind standen einander ständig im Weg und so ergaben sich außer Zweikämpfen im Mittelfeld keine nennenswerten Ereignisse. Zehn Minuten vor der Pause waren es dann die Gäste, die den Siegestreffer auf den Füßen hatten, jedoch führte der Schuss nicht zum erhofften Treffer und so ging es dann auch wenig später mit einem 0:0 Pausenstand in die Kabine.

Unentschieden leistungsbedingt verdient

Nach dem WIederanpfiff ist der Spielverlauf ident mit dem bisherigen, die Defensivreihen stehen kompakt und lassen keinen Spielraum für Angriffe oder Schussversuche zu. Das Spiel ist geprägt von vielen Zweikämpfen im Mittelfeld. Beide Teams zeigen eine kämpferisch gute Leistung, jedoch fehlt es an Spielwitz. Stadtlau hat mehr Ballbesitz aber findet kein geeignetes Mittel um die gutstehende Abwehrreihe der Austria XIII zu überwinden. Im Gegenzug versuchen die Heimischen immer wieder gefährlich zu werden aber sie sind im Angriff einfach nicht durchschlagskräftig genug. Zudem sind beide Teams bekannt für ihre gute Defensivarbeit, daher ist es für die Offensivspieler schwer Chancen zu kreieren. Die Folge daraus ist ein gerechtes 0:0, da keine der beiden Mannschaften torgefährlich werden konnte.

 

 

Otto Necid: Wir konnten nach vorne hin nicht viel Druck ausüben da wir uns auf dem kleinen Kunstrasenplatz sichtlich schwer getan haben und unsere Stärken nicht umsetzen konnten, das Unentschieden geht in Ordnung.