1. Klasse Mitte-West

Sportunion Neukirchen/Vöckla-Puchkirchen: Aufstiegstraum lebt dank Trainerwechsel und Kontinuität

Die Sportunion Neukirchen/Vöckla-Puchkirchen beendete die Saison 2024/25 in der 1. Klasse Mitte-West auf dem zweiten Platz. Trainer Günther Pfarl zog eine positive Bilanz der abgelaufenen Spielzeit. Der Coach betonte die gute Teamleistung und lobte den Einsatz der Spieler. Pfarl sprach zudem über anstehende personelle Veränderungen im Kader, die für mehr Flexibilität sorgen sollen. Als Ziel für die kommende Saison nannte der Übungsleiter den Aufstieg und die weitere Stabilisierung der Mannschaft in der Liga.

 

Dank starkem Rückrunden-Run auf den zweiten Platz


Nach einer durchschnittlichen Herbstsaison, in der die Mannschaft auf dem neunten Rang überwinterte, übernahm Günther Pfarl im Winter das Traineramt. Unter seiner engagierten Führung steigerte sich die Mannschaft deutlich und entwickelte sich zum besten Rückrundenteam der Liga. Durch konsequentes Training und taktische Umstellungen gelang es, wichtige Spiele zu gewinnen und wertvolle Punkte zu sammeln. Am Ende sicherte sich die Mannschaft den zweiten Tabellenplatz, nur knapp hinter dem Meister. Dieser beeindruckende Aufwärtstrend stärkt das Selbstvertrauen und gibt Hoffnung für die kommende Saison, in der der Aufstieg erneut das große Ziel bleibt.
„In der Hinrunde lief es nicht ganz nach den Vorstellungen des Vereins. Ich habe im Winter die Mannschaft übernommen und einige taktische Anpassungen vorgenommen. Es ist uns dann überraschend schnell gelungen, auf die Änderungen zu reagieren, und das hat sehr gut funktioniert. So haben wir am Ende sogar bis zum letzten Spieltag um den Titel mitgespielt. Der Teamspirit war dabei sehr gut. Zudem haben wir die Defensive enorm stabilisiert und in der gesamten Rückrunde lediglich zehn Gegentore zugelassen.“, so der Trainer.

Kontinuität als Erfolgsfaktor nach starker Saison


Aufgrund der herausragenden vergangenen Spielzeit sahen sich die Vereinsverantwortlichen nicht in Zugzwang, auf dem Transfermarkt aktiv zu werden. Bis auf Fabian Schuster, der nach Frankenmarkt wechselte, konnten alle Spieler gehalten werden. Coach Pfarl bleibt weiterhin im Amt. Es gibt somit keine Neuzugänge im Kader. Pfarl absolvierte mit seiner Mannschaft fünf Testspiele, in denen sowohl Siege als auch Niederlagen zu verzeichnen waren. Der Meisterschaftsstart erfolgt diesen Donnerstag auswärts in Dorf an der Pram, das zweite Spiel findet zu Hause gegen Ampflwang statt.
„Unser Ziel für die anstehende Saison ist es, uns schnellstmöglich weit von den Abstiegsrängen zu entfernen, um den Klassenerhalt frühzeitig zu sichern. Alles darüber hinaus wäre super. Sollte es eine Top-Fünf-Platzierung werden, wäre das unser höchstvorstellbares Ziel. Das erste Spiel gegen Dorf an der Pram wird sicher keine einfache Aufgabe. Der Gegner wird nach dem Abstieg bestimmt eine Rolle im Aufstiegsrennen spielen und ist damit ein echter erster Härtetest für uns.“, äußerte sich Pfarl.