1. Klasse Mitte-West

Union Taiskirchen: Traumstart für Neo-Coach Zela mit deutlichem Auswärtssieg

Nach dem fünften Platz in der 1. Klasse Mitte-West am Ende der Saison 2024/25 kam es bei Union Raiffeisen Taiskirchen im Sommer zu einem Trainerwechsel. Neo-Coach Amarildo Zela übernahm im Sommer die sportliche Verantwortung und analysierte bereits die erste Meisterschaftspartie, die am Wochenende stattfand. Für die kommenden Spiele hat der erfahrene Trainer klare Ziele formuliert, um die Entwicklung konsequent voranzutreiben. Auch die personelle Situation zeigt sich zunehmend positiver, da mehrere Spieler nach Verletzungen zurückkehren und der Kader damit breiter aufgestellt ist.

 

Kantersieg zum Pflichtspiel-Debüt des neuen Trainers


Im Pflichtspiel-Debüt ging es für Neo-Coach Zela auswärts in Gallspach um die ersten Punkte der Saison. Bereits nach nur 12 Minuten gelang es seiner Mannschaft, in Führung zu gehen. Mit einem Pausenstand von 1:0 ging es in die Kabine. Im zweiten Durchgang drehte die Zela-Elf dann richtig auf und konnte mehrere weitere Treffer erzielen. Am Ende stand ein klarer 5:0-Kantersieg und damit die ersten drei Punkte der Saison.

„Das erste Spiel in dieser Klasse ist immer schwer, vor allem wenn man erst seit sieben Wochen mit dem Team arbeitet. Wir hatten drei Neuzugänge und fünf Abgänge – da ist es nicht leicht, sofort eine funktionierende Einheit zu formen. Trotzdem war es eine super Partie. In der ersten Halbzeit hatten wir noch ein paar Probleme, auch weil die Nervosität spürbar war. Nach der Pause war es dann hervorragend, wir hätten sogar noch höher gewinnen können. Speziell in der zweiten Halbzeit hat die Mannschaft genau das umgesetzt, was ich mir erwarte – so stelle ich mir das vor.“, äußerte sich Zela.

Schwierige Aufgabe gegen Bezirksliga-Absteiger


Im ersten Heimspiel der Saison empfängt die Union den Gast aus Pichl, der sein Auftaktspiel knapp verloren hat. Nach dem eindrucksvollen 5:0-Auswärtssieg in Gallspach gilt es nun, die starke Leistung der Vorwoche zu bestätigen. Mit einem weiteren Erfolg möchte das Team ein Ausrufezeichen an die Konkurrenz senden und die gute Frühform fortsetzen.

„Wir wollen weiterhin auf junge Spieler setzen, von Spiel zu Spiel schauen und uns Schritt für Schritt weiterentwickeln. Nach fünf bis sechs Runden wird man sehen, wohin die Reise geht – aber wir wollen auf jeden Fall eine harte Nuss für jeden Gegner sein. In Gallspach haben uns gleich sechs Spieler gefehlt, darunter auch unser Kapitän und zwei, die auf Urlaub waren. Drei bis vier kehren kommende Woche zurück. Peter Hörmandinger kämpft aktuell mit Leistenproblemen. Wir müssen also nach wie vor auf einige wichtige Spieler verzichten.", so der Trainer.