Der SK Stratex Gallspach steht nach acht absolvierten Spielen auf dem letzten Tabellenplatz der 1. Klasse Mitte-West. Neo-Trainer Jürgen Ließ sprach über die bestehenden Schwierigkeiten, die das Team bislang behindern, sowie über die bisherigen Leistungen und Ergebnisse. Er betonte, dass trotz der Herausforderungen der Fokus auf die kommenden Wochen gerichtet sei. Ziel sei es, durch gezielte Verbesserungen und engagierte Trainingsarbeit den Klassenerhalt zu sichern und wieder stabilere Leistungen zu erzielen.
Der Saisonauftakt verlief für die Elf von Ex-Coach Ilir Saliu nicht wie erhofft. In den ersten vier Spielen gelang lediglich ein Punkt – ein 2:2-Unentschieden gegen den SV Pichl. Nach vier Runden übernahm Jürgen Ließ das Traineramt, während Saliu weiterhin als Torwarttrainer tätig ist. Seit dem Trainerwechsel lief es ergebnismäßig jedoch kaum besser: Aus den folgenden vier Spielen holte das Team nur zwei weitere Punkte. Damit steht die Mannschaft derzeit auf dem letzten Tabellenplatz mit nur drei Punkten auf dem Konto.
„Ich bin jetzt erst seit vier Spielen Trainer, daher ist es noch ein sehr kurzer Zeitraum, um große Veränderungen zu sehen. Die Leistungen bisher waren sehr durchwachsen, es gibt noch viel zu tun, vor allem im Training. Unser klares Ziel ist, den Abstieg zu vermeiden und in den kommenden Wochen so viele Punkte wie möglich zu sammeln. Die Situation wird durch unseren kleinen Kader zusätzlich erschwert. Nach dem Trainerwechsel haben leider zwei Spieler mitten in der Saison aufgehört, was die Lage noch schwieriger macht. Wir planen daher, die Mannschaft im Winter gezielt in der Breite zu verstärken. Positiv zu erwähnen sind die beiden Partien gegen Krenglbach und Kallham, in denen wir gute Ansätze gezeigt haben. Leider gab es auch Rückschläge, zum Beispiel gegen Frankenburg: Wir haben einen richtigen Rückfall erlebt und eine katastrophale Leistung gezeigt. Der Gegner war gut, aber wir selbst waren schlichtweg zu schlecht.“, äußerte sich der neue Trainer.
Am kommenden Wochenende steht für die Gallspacher ein wichtiges Heimspiel gegen den Tabellenelften Gaspoltshofen an. Ein Sieg könnte einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt bedeuten und gleichzeitig positiven Schwung für die restliche Hinrunde bringen.
„Insgesamt liegt der Fokus jetzt auf harter Arbeit, Stabilität im Team und kontinuierlicher Verbesserung. Wenn wir uns verbessern, können wir die nötigen Punkte holen und den Klassenerhalt sichern. Mit Blick auf die restliche Hinrunde wollen wir den positiven Schwung aus einem möglichen Erfolg nutzen, um das Team weiter zu stabilisieren und wichtige Punkte zu sammeln.“, so Ließ.